Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    LINDA AG STELLT WEICHEN FÜR NEUAUSRICHTUNG

    Laura LangerLaura Langer
    April 23, 2020

    Jahreshauptversammlung der LINDA AG in Köln

    LINDA AG STELLT WEICHEN FÜR NEUAUSRICHTUNG

    Logo LINDA AG

    93,14 Prozent des Grundkapitals hatten sich für die diesjährige Hauptversamm-lung der LINDA AG, die gestern in Köln stattfand, angemeldet. Wegen der beson-deren Situation aufgrund der Corona-Pandemie ließen sich einzelne Aktionäre jedoch von einem Bevollmächtigten vertreten. Im Rahmen der Hauptversamm-lung wurde den anwesenden Aktionären vorgeschlagen, den Vorzugsaktionären eine Dividende von vier Euro je Aktie auszuschütten. Diesem Vorschlag gab die Hauptversammlung statt. Der Marketingverein Deutscher Apotheker (MVDA e. V.) – er hält 91,3 Prozent der Anteile in Form von stimmberechtigten Stamm-aktien – verzichtete erneut auf eine Gewinnbeteiligung und beließ den verblei-benden Bilanzüberschuss zur finanziellen Stärkung seiner Beteiligung in der Gesellschaft.

    Neue Partnerschaften mit NOVENTI und AEP

    „Die LINDA AG hat im Geschäftsjahr 2018/2019 die Weichen für eine strategi-sche Neuausrichtung gestellt. Beispielsweise haben wir die Kooperation mit der AEP GmbH als zusätzlichem Logistikpartner vorbereitet. Diese Partnerschaft ermöglicht der LINDA AG den Marktzugang zu allen deutschen Apotheken“, sagt Dr. Christian Beyer, Vorstand Finanzen und IT der LINDA AG. Ebenso wurde im abgeschlossenen Geschäftsjahr eine weitere Kooperation vorbereitet: ein Joint Venture mit der NOVENTI Group. Dr. Christian Beyer: „Mit NOVENTI haben wir einen starken Partner an unserer Seite, wenn es um Themen wie eRezept und Digitalisierung geht. So ist es auch möglich, die Synergien mit unseren LINDA 24/7 Onlineservices perfekt zu nutzen.“

    Der im März 2020 veröffentlichte Geschäftsbericht weist einen Jahresüberschuss nach Steuern von 0,7 Mio. Euro und ein Eigenkapital von 7,9 Mio. Euro (7,3 Mio. Euro im Vorjahr) aus. Die wirtschaftliche Sicherheit und der finanzielle Hand-lungsspielraum konnten durch die Erhöhung des Eigenkapitals weiter gesteigert werden. Die Eigenkapitalquote – der Anteil des Eigenkapitals an der Bilanz-summe – liegt bei 67,7 Prozent (Vorjahr: 60,9 Prozent).

    Aussichten für das laufende Geschäftsjahr

    Für das laufende Geschäftsjahr 2019/2020 zeigte sich der Vorstand verhalten optimistisch. „Unsere Kooperation wird immer von dem Credo getragen werden, dass sie von Apothekern für Apotheker gemacht ist. Die Kraft der Gemeinschaft war noch nie so existenziell wie heute“, sagt Volker Karg, Vorstand Marketing und Vertrieb der LINDA AG. „Wir müssen die Kräfte unseres Marktes, die für die inhabergeführte Apotheke stehen, bündeln und uns neuen Partnerschaften öff-nen“, führt er weiter aus. Die Aktionäre unterstützten in der Hauptversammlung die Strategie des Vorstands und verabschiedeten sämtliche Tagesordnungs-punkte wie vorgeschlagen. Aufsichtsrat und Vorstand wurden einstimmig entlas-tet. „Bei unseren Aktionären möchten wir uns ganz herzlich für das große Ver-trauen bedanken, das sie uns gestern ausgesprochen haben“, so Volker Karg.

    Die LINDA Apotheken sind ein qualitätsorientierter Zusammenschluss eigenständiger Apotheker, die den kommunikativen Vorteil der Dachmarke LINDA im Dialog mit der Öffentlichkeit und den Kunden nutzen. LINDA ist die deutschlandweit bekannteste Premium-Apothekendachmarke selbst-ständiger Apotheker und Marktführer in ihrem Segment1. Die LINDA Apotheken verfügen über die beste Beratung2 und eine ausgezeichnete Service-Qualität3. Der starke Markenauftritt, die beste verbraucherorientierte Marketingunterstützung und das führende „Category Management“ wurde LINDA in den Coop Studien 2018 bzw. 2019 bestätigt4. Ebenso erhält die Dachmarke Platz Eins für ihre „Innovationskraft“ und das Prädikat „Special Mention“ für das Zukunftsprojekt „greenLINDA“.4 Die Apothekenkooperation steht für eine besondere Kundennähe und höchstes Kundenvertrauen5. Das HANDELSBLATT vergab den 1. Platz im Branchenvergleich „Deutschlands beste Händler“ 2019 an die LINDA Apotheken.6 Das pharmazeutische Kompetenz-Tool „LINDA Interaktionsmanagement“ („LIAM“) wurde im selben Jahr mit dem „Vision.A Award“ Gold ausgezeichnet.7 Die LINDA AG ist Eigentümerin der Apothekendachmarke LINDA Apotheken. Sie setzt sich für eine zukunftsorientierte Positionierung der selbstständigen inhabergeführten Apotheken, unter besonderer Wahrung derer Eigenständigkeit und Unabhängigkeit, ein. Sitz der LINDA AG ist Köln.

    1Auszeichnung zur „Marke des Jahrhunderts“ in der Produktgattung Apotheke, Markenpreis des Verlags Deutsche Standards Editionen GmbH, 2019; 2DtGV-Service-Award 2017, „Beratung vor Ort“ im Segment Gesundheit, DtGV (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH) und N24; 3Nr. 1 der Apotheken-Kooperationen, Studie „Service-Champions“ 2018, Service Value GmbH und DIE WELT; 4Platz 1 „Innovationskraft“, „Beste Marketingunterstützung“ & „Beste Gewinnorientie-rung“ Coop Study 2018; Platz 1 „Beste Marketingunterstützung“ & „Bestes Category Management“ Coop Study 2019; „Gold“-Auszeichnung für „LINDA“ sowie Prädikat „Special Mention“ für „green-LINDA“, German Brand Award 2017; 5″Kundenkönig“, BILD Anzeigen in Zusammenarbeit mit der Service Value GmbH, 2019; 6Platz 1 „Deutschlands beste Händler“ in der Branche „Apotheken-Kooperationen“, HANDELSBLATT in Zusammenarbeit mit der Service Value GmbH, März 2019; 7Goldauszeichnung in der Kategorie „Apps & Co Apothekenteams“, Vision.A – Die Digitalkonferenz von apotheke adhoc, 2019.

    Kontakt
    LINDA AG
    Vanessa Tscholl
    Emil-Hoffmann-Str. 1a
    50996 Köln
    02236848780
    tscholl@linda-ag.de
    http://www.linda.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
    • Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg
      Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

    Fertigung

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
    • Volkswirtschaften brauchen dringend Robotik-Know-how für wirtschaftliche Erholung
      Volkswirtschaften brauchen dringend Robotik-Know-how für wirtschaftliche Erholung

    Industrieservice

    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
    • Q CELLS ermöglicht Unternehmen Zugang zu günstigem Solarstrom ohne eigene Investitionskosten
      Q CELLS ermöglicht Unternehmen Zugang zu günstigem Solarstrom ohne eigene Investitionskosten

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved