Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    MABEWO AG: zukunftsweisendes In-Door-Farming mit Nachhaltigkeit

    Laura LangerLaura Langer
    August 18, 2020

    MABEWO AG: zukunftsweisendes In-Door-Farming mit Nachhaltigkeit

    Indoor-Farming

    Umweltschutz – das globale Thema des 21. Jahrhunderts – Europas Strategien 2020, von Jörg Trübl, CEO der MABEWO AG, Schweiz

    Brüssel, Sommer 2020. Die Europäische Union (EU) funktioniert und reagiert auf die Herausforderungen der Pandemie durch die Covid 19 Bedrohung. Streit und Diskussion gehören zur Demokratie. Vieles hat sich die EU in den nächsten Jahren vorgenommen.

    Ratspräsidentschaft Deutschlands ab Juli 2020 bis Dezember 2020

    Deutschland hat die sechsmonatige Präsidentschaft im Rat der EU für die zweite Jahreshälfte 2020 übernommen. In enger Abstimmung mit Portugal und Slowenien, die sich Anfang Juni 2020 ein gemeinsames Arbeitsprogramm für die drei Amtszyklen bis zum Dezember 2021 gegeben haben, soll auch der Umweltschutz vorangebracht werden. Damit werden für 18 Monate die Schwerpunkte festgeschrieben.

    Die Politik sieht über die Pandemiekrise hinaus

    Die Überwindung der COVID19-Pandemie sowie der schnelle wirtschaftliche und soziale Wiederaufbau Europas ist in den Mittelpunkt der Arbeiten des Trio-Vorsitzes gestellt. Die schweizerische MABEWO AG begrüßt, dass die die Maßnahmen für den Klimaschutz und den digitalen Wandel im Vordergrund der Anstrengungen der Europäischen Union stehen.

    Wachstum und Umweltschutz stehen nicht im Widerspruch – Kreislaufwirtschaft

    Der Umbau der Wirtschaft zu einer Kreislaufwirtschaft. Das bedeutet Wachstum und Wohlstand im Einklang mit der Natur. Dies ist nur mit einer nachhaltigen und inklusiven Wachstumsstrategie möglich. Diese Strategie zielt sowohl auf eine Erholung der Wirtschaft und die Sicherung von Arbeitsplätzen, als auch auf den sozialen Zusammenhalt in Europa. Hierbei sollen der Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft auf der Grundlage des sogenannten „European Green Deal“ und die digitale Transformation eine wesentliche Rolle einnehmen.

    Im Dezember 2019 verabschiedete die Europäische Kommission mit dem „European Green Deal“ eine Idee zum Umbau der Wirtschaft. Nichts weniger als einen Wechsel hin zur Nachhaltigkeit. Ziel ist eine EU mit einer fairen und wohlhabenden Gesellschaft, die in einer modernen, ressourceneffizienten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft florieren kann. Im Jahr 2050 sollen keine Netto-Treibhausgasemissionen mehr freigesetzt werden und das Wirtschaftswachstum von der Ressourcennutzung abgekoppelt sein. Europa macht Ernst mit den Herausforderungen des globalen Vertrages aus Paris vom 12. Dezember 2015 zum Umweltschutz. An diesem historischen Tag beschlossen 197 Staaten der Erde ambitionierte Klimaschutzziele.

    Europäisches Klimagesetz in der Diskussion

    Nachhaltigkeit bedeutet festen Willen und einen europäischen Rechtsrahmen: die Implementierung des European Green Deal. Der Abschluss der EU-Rats Befassung mit dem Europäischen Klimagesetz sowie seine Unterstützung für den neuen Kreislaufwirtschafts Aktionsplan und die EU-Biodiversitätsstrategie sind angezeigt. Europa erklärt die UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung zu seinem Leitbild und kündigt die Befassung mit dem entsprechenden Umsetzungskonzept im Jahr 2020 an. Große Bedeutung misst er einer nachhaltigen Landwirtschaft bei und strebt daher eine allgemeine Ausrichtung des Rates in den Verhandlungen über die gemeinsame Agrarpolitik der EU 2021-2027 an. Europäische Gesetze sind notwendig, um dem Umweltschutz zu dienen. Europa hat nach den Gründungs- und Weiterentwicklungsverträgen hierzu die Gesetzgebungskompetenz.

    Nicht naiv Ankündigungen veröffentlichen und Sonntagsreden halten

    Globale Herausforderungen: Armut, Hunger, Fluchtursachen, Umweltschutzprobleme, Wachstum und Wohlstand. Die Notwendigkeit eines geeinten und kooperativen Vorgehens aller Mitgliedstaaten für eine erfolgreiche Bewältigung globaler Herausforderungen ist angezeigt. Erfolgreiche Veränderungen heißt über Grenzen hinausgehen. Politisch sind Verzicht und Askese schwer durchzusetzen. Einzelinteressen überwiegen im Alltag. Ein Bündnis wie die europäische Union muss dieser Kraft ein funktionierendes System entgegensetzen.

    Technologien zusammenführen und verbessern – das MABEWO System

    „Die MABEWO AG führt erneuerbare Energie, Modulanlagen zum Wohnen, Arbeiten und Indoor- Farming zusammen. Erneuerbare Energieträger sind solche, die sich erneuern beziehungsweise nachwachsen und somit nach menschlichem Ermessen unerschöpflich sind. Beispiel Sonnenenergie, sie dient der Stromerzeugung. In den Solar-Dome Anlagen der MABEWO AG wird unmittelbar vor Ort diese unerschöpfliche Energiequelle gespeichert und direkt genutzt. Die Herausforderungen der nächsten Jahre nehmen wir an: unsere Modulanlagen dienen der Versorgung der Menschen, dem Umweltschutz und auch den Belangen der Ökonomie. Technologien wie die der MABEWO AG sind Wohlstands Treiber und keine Wohlstand Vernichter – nur so lässt sich politisch auf Dauer eine Transformation der Wirtschaft in einem globalen Maß umsetzen“, erläutert Jörg Trübl, Umweltingenieur und CEO der MABEWO AG.

    V.i.S.d.P.:

    Catrin Soldo
    Pressesprecherin
    MABEWO AG

    Die MABEWO AG steht für Nachhaltigkeit. „Make a better world“ investiert in die Zukunft und schafft die Lebensgrundlage indem grundlegende Bedürfnisse abgedeckt werden: MABEWO nutzt Fotovoltaik Anlagen zur Wasser- und Stromproduktion. MABEWO ist ein verlässlicher lokaler Dienstleister, der die Lebenssituation der Menschen verbessert und Arbeitsplätze schafft. Herr Jörg Trübl ist ausgebildeter Umweltingenieur und stützt sich auf 20 Jahre praktische wirtschaftliche Erfahrung in der Unternehmensführung als Berater, Coach und CEO von KMUs in Europa. Weitere Informationen unter: https://www.mabewo.com/

    Firmenkontakt
    MABEWO AG
    Jörg Trübl
    Bodenstrasse 20
    6403 Küssnacht/Rigi
    +41 41 8520217
    info@mabewo.com
    https://www.mabewo.com/

    Pressekontakt
    MABEWO AG
    Catrin Soldo
    Bodenstrasse 20
    6403 Küssnacht/Rigi
    +41 41 8520217
    soc@mabewo.com
    https://www.mabewo.com/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved