Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Männerträume werden wahr: Mit schwerem Gerät in die Cloud!

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 22, 2016

    Männerträume werden wahr: Mit schwerem Gerät in die Cloud!

    Die orangene Flotte der FISCHER Weilheim GmbH ist seit ihrer Gründung 1927 aus dem Bau- und Transportgewerbe im Großraum Stuttgart nicht mehr wegzudenken. Heute an zehn Standorten vertreten, sind über 300 Mitarbeiter in drei Gesellschaften und mehreren Beteiligungen in den Bereichen Transporte, Erdbau, Abbruch, Entsorgung und Verwertung, Deponien, Baustoffe und Schotterwerk beschäftigt. Ein Service-Center zur Instandhaltung von Nutzfahrzeugen und Bau-Maschinen gehört ebenso zum Portfolio. Muskeln treffen hier auf Maschinen und der riesige Fuhrpark ist Adrenalin pur! Ein gigantisches Unternehmen, das heute mit modernster Technik arbeitet – dank richtiger IT-Beratung mit einer maßgeschneiderten IT-Gesamtlösung.

    Bremsklotz IT
    Die IT sah vor einigen Jahren noch anders aus: Die Kommunikation über die verschiedenen Standorte hinweg verursachte Schweißausbrüche, Verwaltbarkeit und Lizenzprüfung waren noch herausfordernder. Software war jahrelang stets nur bedarfsorientiert angeschafft worden, die vielen verschiedenen Versionen machten die Nutzung von Software, die auf Office zugreift, schwierig. Kurzum: Die IT war die Baustelle des Unternehmens! Und so wie es auf jeder Baustelle eine Bauleitung geben muss, der sich eine fundierte Struktur überlegt, das Zielergebnis stets im Blick hat und alle Vorgänge koordiniert, wünschte man sich bei der FISCHER Weilheim GmbH einen starken Partner, der kostenbewusst für den benötigten Überblick sorgen und die IT modernisieren sollte.

    Clevere Konstruktion mit Microsoft
    Mit der Konica Minolta IT Solutions GmbH konnte schließlich der passende, anpackende IT-Architekt gefunden werden. Mit der Abrissbirne ging es ans Werk: Um die rostige Soft- und Hardware in die Gegenwart zu holen, wurden zunächst virtuelle Server installiert. Auf dieser Basis konnten dann im nächsten Schritt Microsoft Exchange Online und Office 365 Plan E3 implementiert werden. Alle Mitarbeiter haben nun eine einheitliche Nutzeroberfläche, sie können bei Bedarf die Arbeitsplätze tauschen, sich gegenseitig unterstützen und dank der Cloud-Lösung standortunabhängig auf ihre Daten zugreifen. „Nach der Erneuerung und Konsolidierung der Rechenzentren mit einer Hochverfügbarkeitslösung ist die Migration auf Microsoft Office 365 ein weiterer wichtiger Baustein des neuen IT-Konzeptes“, erklärt Matthias Brändle, IT Manager bei Konica Minolta IT Solutions das Vorgehen.
    Ob Bagger, Kräne oder Tieflader: Unter dem neuen Vorarbeiter Office 365 sind sie einheitlich organisiert. Auch der Datenfluss zwischen den einzelnen Geschäftsbereichen konnte optimiert und effizienter gestaltet werden. Starke virtuelle Bodyguards waren gefragt, als es um das Thema Sicherheit ging, denn der Schutz der geteilten Daten ist zentral. Software, die auf Office-Anwendungen zugreift, muss nur noch an einem einzigen Gerät getestet werden und kann dann sofort überall im Unternehmen zum Einsatz kommen – eine enorme Zeitersparnis! Die IT muss heute nur noch ein Portal verwalten, anstatt in Datenbergen zu graben, was den Anwendersupport wesentlich vereinfacht. Konica Minolta IT Solutions betreut auch weiterhin die technische Seite, so dass die unternehmenseigene IT sich voll und ganz auf die Verwaltung der User und Lizenzen konzentrieren kann.

    Schaffe, schaffe … in der Cloud
    Die neue, umfassende Lösung sorgt für Planungssicherheit im Budget und ist bodenständig kostenbewusst. Den Mitarbeitern steht automatisch stets die neueste Softwareversion zur Verfügung, die Verwaltung der Lizenzen wird damit zum Kinderspiel. Neue Arbeitsplätze können schnell und einfach eingerichtet werden, ein starkes Argument in einem wachstumsstarken Unternehmen. Als nächste offene Option ist Skype for Business im Gespräch. Fazit: Die FISCHER Weilheim GmbH baut mit voller PS-Power und zupackenden Cloud-Lösungen mit an der Zukunft!

    „Wir schaffen Platz für Innovationen, Office 365 unterstützt uns dabei“, fasst Kay Ernst, Leiter der IT-Abteilung der FISCHER Weilheim GmbH zufrieden zusammen.

    Der Microsoft-Partner Konica Minolta IT Solutions mit Sitz in Stuttgart ist eines der führenden Häuser für IT-Technologie. Mit rund 400 Mitarbeitern arbeitet Konica Minolta IT Solutions im Industrie-, Handels- und Dienstleistungssektor sowie dem öffentlichen Dienst und betreut dabei mehr als 5.000 Kunden. Innerhalb des deutschlandweit vertretenen Netzwerkes stehen Mitarbeiter standortübergreifend in permanentem Austausch von Fachwissen und praktischen Erfahrungen. So können komplexe Abläufe mittelständischer Unternehmen mit effizienten Infrastruktur- und zukunftsorientierten Softwarelösungen optimiert werden. Konica Minolta IT Solutions realisiert für seine Kunden nicht nur komplette und hoch integrierte Business-Lösungen, sondern unterstützt ganzheitlich mit professionellen Managed Services den täglichen Betrieb für ERP-Systeme, CRM-Systeme und Consulting, IT-Infrastruktur, ECM-/DMS-Systeme, HR-Solutions, Datenbank- und Share-Point-Services sowie IT-Sicherheit, Output Management und Medientechnik.

    Firmenkontakt
    Konica Minolta IT Solutions GmbH
    Matthias Brändle
    Mittlerer Pfad 1
    70499 Stuttgart
    0711-13850
    [email protected]
    www.konicaminolta.de/de/business-solutions/it-solutions.html

    Pressekontakt
    PR13
    Sabine Tack
    Gartenstr. 13
    82152 Krailling
    089-89559551
    [email protected]
    www.pr13.de

    Tags : cloud, Fischer Weilheim, IT, IT-Infrastruktur, Konica MInolta, Lösung, microsoft, Office 365, solution
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

      Digital Working – Top Vorteile und Herausforderungen

      Digital Working – Top Vorteile und Herausforderungen

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
    • MPDV goes Industrie 5.0 – Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung
      MPDV goes Industrie 5.0 - Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved