Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 19, 2020

    Führende Entscheider diskutieren neueste Entwicklungen und Anwendungsbeispiele im Bereich der Digitalisierung in der Fertigungsindustrie

    Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie

    Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation i (Bildquelle: @ Rockwell Automation)

    Linz / Wien, 19. Februar 2020 – Wie können Unternehmen erkennen, welche künftigen Technologien die neuesten Innovationen mit sich bringen werden? Ein umfassendes Innovationsprogramm, das auf die Geschäftsstrategie und die langfristige Entwicklung der Technologielandschaft abgestimmt ist, unterstützt Führungskräfte von Industrieunternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation. In diesem Rahmen lädt Rockwell Automation Vordenker der Industrie zur Management Perspectives ein, die am 26. März in der Residenz der US-Botschaft in Wien stattfindet. Die Teilnehmer werden erfahren, wie sich ihr Weg zur digitalen Transformation beschleunigen lässt, indem Mitarbeiter, Prozesse, Daten und Technologien ein großes Ganzes bilden, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen. Zusätzlich wird es die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken mit einigen der innovativsten Führungskräfte der Industrie geben.

    „Unsere halbtägigen Veranstaltung Management Perspectives bietet eine Kombination aus hochkarätigen Experten als Referenten, Anwendungsbeispielen der digitalen Transformation namhafter Unternehmen und der Möglichkeit zum Austausch von Trendsettern und Industrieexperten. Die Teilnehmer erhalten während der Veranstaltung wertvolle Einblicke und umfassende Informationen“, erklärt Ludwig Haslauer, Geschäftsführer von Rockwell Automation in Österreich.

    Die Referenten kommen aus einer Vielzahl von Branchen. Zu den Hauptrednern gehören Erich Marchart, OPEX Director der Hydro Group Europe, Christoph Pressleitner, Senior Manager Advisory Services bei Ernst & Young und Franz Weghofer von Magna Steyr; weitere Einblicke gewährt Philipp Kesten, Sr. Director IoT & AR Center of Excellence bei PTC. Eine Panel-Diskussion über die Vorzüge und Wettbewerbsvorteile durch die Digitalisierung unter Leitung von Uwe Küppers, Information Solution Sales Executive bei Rockwell Automation, rundet die Management Perspectives ab.

    Eröffnet wird die Veranstaltung vom US-Botschafter in Österreich, S.E. Trevor D. Traina, und Ludwig Haslauer, Geschäftsführer von Rockwell Automation in Österreich.

    Weitere Informationen zu den Inhalten der Vorträge finden Sie auf der Website der Management Perspectives.

    Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich gerne bei uns: [email protected]

    Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK) ist ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automation und digitalen Wandel. Wir verbinden die Kreativität von Menschen mit der Leistungsfähigkeit der Technik, um die Grenzen des menschlich Möglichen zu erweitern und die Welt produktiver und nachhaltiger zu gestalten. Der Firmensitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, USA. Rockwell Automation beschäftigt etwa 23.000 Mitarbeiter, die Kunden in mehr als 100 Ländern zur Seite stehen. Weitere Informationen darüber, wie wir Unternehmen der verschiedensten Branchen auf dem Weg zum Connected Enterprise begleiten, finden Sie auf www.rockwellautomation.com

    Folgen Sie Rockwell Automation auf Twitter @ROKAutomationDE, Xing und LinkedIn

    Firmenkontakt
    Rockwell Automation
    Tanja Gehling
    Parsevalstraße 11
    40468 Düsseldorf
    0211 41533 0
    [email protected]
    http://www.rockwellautomation.de

    Pressekontakt
    HBI GmbH
    Sebastian Wuttke
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    + 49 (0) 89 99 38 87 36
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved