Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Marquis Who’s Who ehrt Gundolf Meyer-Hentschel durch Aufnahme in das Who’s Who in the World

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 15, 2020

    Dr. Meyer-Hentschel ist Verhaltensforscher und Marketingberater

    Marquis Who

    Gundolf Meyer-Hentschel in Who’s Who in the World aufgenommen

    SAARBRüCKEN, GERMANY, October 15, 2020, Marquis Who’s Who, der weltweit führende Verlag für biografische Profile, ist stolz darauf, Gundolf Meyer-Hentschel mit der Aufnahme in das Who’s Who in the World zu ehren.

    Dr. Meyer-Hentschel ist ein Kandidat, der viele Jahre Erfahrung in seinem beruflichen Netzwerk hat und für seine Leistungen, seine Führungsqualitäten und die Referenzen und Erfolge, die er sich auf seinem Gebiet erworben hat, bekannt ist.

    Wie in allen biographischen Bänden des Marquis Who’s Who werden die profilierten Personen auf der Grundlage aktueller Referenzwerte ausgewählt. Faktoren wie Position, bemerkenswerte Leistungen, Sichtbarkeit und Bekanntheitsgrad in einem Fachgebiet werden bei der Auswahl berücksichtigt.

    Dr. Meyer-Hentschel ist ein Management- und Marketingberater mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Marketing für ältere Verbraucher. Er gilt als Vater des altersbezogenen demografischen Marketings in Europa und erforscht und berät seit Anfang der 1980er Jahre die Verbraucherbedürfnisse älterer Menschen. Dr. Meyer-Hentschel ist Absolvent der Universität des Saarlandes, ist Diplom-Kaufmann und promovierte 1983 zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften.

    Zwischen 1977 und 1984 war Dr. Meyer-Hentschel erfolgreich als Assistenzprofessor an der Universität des Saarlandes tätig. Im folgenden Jahr verließ er die Universität, um das Meyer-Hentschel Institut zu gründen, wo er seitdem als Geschäftsführer und Consultant tätig ist. Dr. Meyer-Hentschel erkannte, dass sich durch die alternde Bevölkerung die Geschäfts- und Marketingbedürfnisse schnell veränderten und suchte nach wissenschaftlich fundierten Lösungen, um Unternehmen zu helfen, diese Veränderungen zu überstehen und erfolgreich mit dem wachsenden Marktsegment der Verbraucher über 60 Jahre in Verbindung zu bleiben.

    Zu seinen wichtigsten Errungenschaften gehört die Erfindung eines Alterssimulators, eines Anzugs, der es jüngeren Menschen ermöglicht, körperliche Einschränkungen im Alter zu erfahren. Meyer-Hentschel’s Altersanzüge (AgeExplorer® und AgeMan®) werden weltweit für die Produktentwicklung, insbesondere im Automobilbereich, eingesetzt. Darüber hinaus verwenden viele Universitäten, Kliniken und Krankenpflegeschulen seine Altersanzüge für die Ausbildung von Medizin- und Krankenpflegeschülern. Im Jahr 2019 wurde das Meyer-Hentschel Institut vom Global Health & Pharma Magazine als „Best Medical Simulation R&D Specialists – Europe“ ausgezeichnet.

    Dr. Meyer-Hentschel ist Autor/ Herausgeber von neun Büchern über Marketing und Verhalten, darunter „Werbung – Steuerung des Konsumentenverhaltens“, „Marketing für Verbraucher 60+“. Er ist Herausgeber des „Jahrbuch Seniorenmarketing“. Als Mitglied der World Future Society glaubt Dr. Meyer-Hentschel, dass der Schlüssel zum Verständnis der Zukunft des Marketing in der Vorbereitung auf eine längere Lebensdauer liegt, und er betont, dass ganzheitliches Marketing und Management von grundlegender Bedeutung sind. In seiner Freizeit ist er ein begeisterter Schwimmer und Hundeliebhaber (Caron, Luis, Batman und Lily).

    Quelle: http://www.24-7pressrelease.com/press-release-service/476453
    Übersetzt mit deepL

    The Meyer-Hentschel Institute is a behavioral science research and consulting company, CH-Zurich / DE Saarbrucken

    Firmenkontakt
    Meyer-Hentschel Institut
    Gundolf Meyer-Hentschel
    Science Park 2
    66123 Saarbrücken
    +49 700 123 456-01
    mh@meyer-hentschel.com
    https://meyer-hentschel.com/keynote

    Pressekontakt
    Meyer-Hentschel Institut
    Chantal Fuhr
    Science Park 2
    66123 Saarbrücken
    +49 700 123 456-01
    mh@meyer-hentschel.com
    https://meyer-hentschel.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved