Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Master Update des Shopsystems Gambio GX3: Weniger Klicks in den Admin-Prozessen – mehr Performance

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 27, 2016

    Neue Bestellübersicht, neue Features, aktualisierte Partnermodule und Sicherheitsupdates zeichnen die Version 3.2 der Shopsoftware aus

    Master Update des Shopsystems Gambio GX3: Weniger Klicks in den Admin-Prozessen - mehr Performance

    Gambio-Bestellübersicht

    Bremen, 27. Oktober 2016 – Das erste Master Update für Gambio GX3 ( www.gambio.de) ist ab sofort verfügbar. Das Shopsystem wurde um einige neue Funktionalitäten, aktualisierte Partnermodule und Sicherheitsupdates erweitert. Eine der wesentlichen und umfassendsten Neuerungen ist die Bestellübersicht, die von Grund auf neu aufgesetzt wurde. Übergeordnetes Ziel aller Optimierungen ist es, dass Shopbetreiber deutliche Zeiteinsparungen in den täglichen Administrationsabläufen erzielen.

    Das Master Update 3.2 rundet die neue Gambio-Generation, die im Sommer veröffentlicht wurde, sinnvoll ab. Besonderer Fokus wurde dabei auf die Bestellübersicht gelegt – denn hier verbringt der durchschnittliche Händler am Tag die meiste Zeit. In der Praxis zeigt sich, dass bereits kleine Änderungen zum Teil mehrere Stunden Arbeit pro Woche einsparen können. Die neue Bestellübersicht bietet daher verbesserte Filtermöglichkeiten, Sammelaktionen, Tooltipps und weitere Funktionen, die für signifikante Arbeitserleichterungen und damit verbundene Zeiteinsparungen sorgen.

    Entlastung erfährt der Shopbetreiber aber auch über die Bestellübersicht hinaus: beispielsweise durch die automatische Skalierung von Artikelbildern durch „Imageprocessing on the fly“. Das bedeutet, dass die Bilder automatisch beim Aufruf eines Artikels im Shop skaliert werden, wenn keine angepassten Bilder für Thumbnails, Artikel-Info oder die Vorschau existieren. Neben dem höheren Komfort bei der Anpassung von Bildern lassen sich nun zudem responsive Videos und entsprechende Tags ganz einfach in das Basistemplate „Honeygrid“ einbinden.

    Shopping mit Interaktion
    Gleichzeitig unterstützt Gambio GX3 künftig noch stärker die Vernetzung und Interaktion. So haben Kunden nun im Shop die Möglichkeit, ihren Warenkorb zu sharen und über einen Link weiterzugeben. Die Auswahl lässt sich zum Beispiel mit Freunden teilen, damit diese die gleichen Produkte direkt ohne Suche im Shop bestellen können.

    Interaktiv wird es auch auf den Artikeldetailseiten: in der Preisbox ist jetzt ein Link integriert, der zu einem Kontaktformular führt, über das Shopbesucher Fragen zu einem bestimmten Produkt stellen können. Die Anfrage geht dann per E-Mail beim Shopbetreiber ein, so dass dieser gezielt und schnell auf Fragen reagieren kann. Dieser Service fördert die Kundenbindung und kurbelt den Verkauf an.

    Von der Abwicklung bis zum Versand
    Zur weiteren Verkaufsförderung und Versandabwicklung gibt es optimierte sowie neue Partnermodule und die vorkonfigurierten Paketdienstleister wurden um FedEx ergänzt. Beim Ändern des Bestellstatus können jetzt Sendungsnummern und Tracking-Links für die Bestellungen, die über FedEx versendet werden, mitgeschickt werden.

    Optimierung von Funktionen, Sicherheit und Technologie
    Seit dem Master Update 3.0 wurden insgesamt 511 Bugfixes und Optimierungen implementiert. Des Weiteren hat Gambio Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt, die den Shop-Administrator noch besser vor Zu- bzw. Angriffen von außen schützen.

    Neben der Sicherheit hat Gambio auch immer die Performance und Ladezeiten im Blick. Überarbeitete Cache-Funktionen sorgen daher dafür, dass das Leeren des Caches jetzt deutlich schneller durchgeführt wird. Die Caches für Seitenausgabe und Module werden außerdem automatisch geleert, wenn E-Mail-Vorlagen gespeichert werden. Auf diese Weise sind vorgenommene Änderungen noch schneller im Shop sichtbar.

    Gute Ladezeiten verspricht das Master Update auch für Shops, die auf Servern mit PHP 7.0 laufen. Denn das Shopsystem ist jetzt kompatibel zur PHP-Version 7.0, die. im Vergleich zu den Vorgängerversionen eine deutlich bessere Performance zulässt.

    Entwickler profitieren auch weiterhin vom Ausbau bestehender Services, also der definierten Software-Schnittstellen. Dies betrifft aktuell die Unterstützung von Filter-Einstellungen im CategoryService, das Setzen von URL-Keywords (CategoryService und ProductService) und den Support von AddonValues (CustomerService). Durch die kontinuierliche Vereinheitlichung der Zugriffsmöglichkeiten auf relevante Daten wird es in Zukunft noch einfacher, Erweiterungen für den Shop zu entwickeln und sie updatesicher zu integrieren.

    Diese und weitere Release-Notes zum Master Update stehen im Überblick unter: http://www.gambio.de/blog/release-notes-zum-master-update-3-2/

    Mit über 20.000 aktiven Shops zählt die Gambio GmbH mit Sitz in Bremen seit 2004 zu den führenden Anbietern für Shopsoftware im deutschsprachigen Raum. Die Gambio-Shoplösung richtet sich sowohl an E-Commerce-Startups als auch an etablierte Händler mit komplexen Anforderungen. Auch für Agenturen und Dienstleister, die Onlineshops im Kundenauftrag erstellen, dient Gambio als Basis zur Umsetzung individueller Projekte. Die modular aufgebaute Komplettlösung zeichnet sich durch einen breiten Funktionsumfang, die konsequente Optimierung für Suchmaschinen sowie die optimale Darstellung auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets aus. Gleichzeitig bleibt die Shopsoftware einfach bedien- und anpassbar. So ist es Endanwendern mit der Gambio-Software auch ohne Programmierkenntnisse möglich, einen professionellen Onlineshop zu erstellen und zu gestalten. Mittels einer Vielzahl integrierter Schnittstellen lässt sich das Shopsystem an alle wichtigen Zahlungssysteme, Versanddienstleister und gängige Warenwirtschafts- bzw. ERP-Systeme anbinden. Dank des Multichannel-Ansatzes können sämtliche großen Marktplätze ebenfalls direkt aus der Shopsoftware heraus bedient werden. www.gambio.de

    Firmenkontakt
    Gambio GmbH
    Lennard Kläfker
    Parallelweg 30
    28219 Bremen
    +49 (0)421-3889 89 24
    [email protected]
    www.gambio.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0 211 9717977-0
    [email protected]
    www.punctum-pr.de

    Tags : Bestellübersicht, Gambio, GX3, Master Update, Shopbetreiber, Shopsoftware, Shopsystem
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved