Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Matrixchain meldet Spezialisierung auf Tokenisierung

    Laura LangerLaura Langer
    April 7, 2021

    Matrixchain meldet Spezialisierung auf Tokenisierung

    Die Matrixchain richtete sich im ersten Quartal 2021 neu aus und hat jetzt den Umstrukturierungsprozess von der klassischen Exchange für digitale Devisen abgeschlossen. Die Betreiber sind auf das Kernthema Tokenisierung fokussiert und haben drei Projekte tokenisiert. Die MatrixChange bleibt aber weiterhin als Exchange für Altcoins bestehen.

    Im ersten Quartal 2021 richtete sich die Matrixchain neu aus. Sie hat den Umstrukturierungsprozess von der klassischen Exchange für Kryptowährungen wie LIOcoin und weitere Altcoins abgeschlossen. Die MatrixChange ist jetzt auf das Kernthema Tokenisierung spezialisiert und hat zum Start drei Tokeniserungs-Projekte begleitet. Dabei geht es um Immobilienprojekte mit dem QBIC Token, Green Invest mit dem NAOS Token und den evoDrinks Token für einen Getränkehersteller.

    Die ersten Projekte der Tokenisierung

    MatrixChange hat zum Start die ersten drei Projekte tokenisiert: Der QBIC Token tokenisiert und kapitalisiert internationale Immobilienprojekte und fokussiert sich auf die EU sowie den Balkan. Im Vordergrund stehen Gewerbe- und Ferienimmobilien, bei denen attraktive Renditen zu erwarten sind. Der nachhaltige Anbau von Kiribäumen ist ein Green-Invest-Projekt und Thema des NAOS Tokens. Dieses revolutionäre Geschäftsmodell unterscheidet sich von anderen Angeboten aus diesem Segment darin, dass der Anleger maßgeblich vom Umwelt- und Klimaschutz profitiert und der Natur etwas Großartiges zurückgibt. Als erster Getränke-hersteller hat evoDrinks den Mut, mit dem evoDrinks-Token einen eigenen Token auf den Markt zu bringen.

    MatrixChange als Dienstleister

    MatrixChange ist Marktführer für tokenisierte Projekte. Der Dienstleister bietet bereits tokenisierten Unternehmen die Möglichkeit, sich auf der Plattform listen zu lassen, um ihre Token für eine breitere Masse zugänglich zu machen. Ihre Expertise der Tokenisierung möchte die Matrixchain auch für Startups und mittelständische Unternehmen anbieten. Jedes Vorhaben wird von den Experten geprüft. Bei der technischen Umsetzung der Blockchaintechnologie werden die Unternehmen vom Expertenteam der Matrixchain begleitet.

    Vorteile für Startups und mittelständische Unternehmen

    Startups und mittelständische Unternehmen, für die der Zugang zum Kapitalmarkt häufig schwer ist, können durch die Zusammenarbeit mit MatrixChange schneller an das benötigte Kapital gelangen. Die Tokenisierung erspart ihnen den Weg über Banken oder Vermittler und ermöglicht eine günstigere und schnellere Abwicklung. Mit der Tokenisierung werden Marktmanipulationen erheblich reduziert, da jede Transaktion transparent und in Echtzeit erfolgt. Die Transaktionen sind nachvollziehbar, unveränderlich und redundant. Sie werden aufgezeichnet und sind für alle Beteiligten, auch die Aufsichtsbehörden, jederzeit einsehbar. Bis Ende 2021 rechnet MatrixChange mit ca. 20 tokenisierten Projekten.

    Unternehmen, die an der Tokenisierung oder einem Listing interessiert sind, können unter contact@matrixchange.eu Kontakt aufnehmen.

    Das Fachmagazin für Financial Intermediaries finanzwelt & finanzwelt.de berichtet ausführlich ab der kommenden Ausgabe über die Matrixchain und der Tokenisierung.

    Die MatrixChange ist eine Marke der MatrixChain OÜ.

    Wir verstehen uns als DIE führende Plattform, wenn es um tokenisierte Projekte und deren Finanzierung geht.

    Wir realisieren für Start-ups sowie auch für etablierte Unternehmen eine Tokenisierung für ihre Projekte. Unser Netzwerk aus innovativen Menschen aus den Bereichen Blockchaintechnologie, digitale Währungen und Assets, Marketing, Banking, Recht und IT hat es sich zum Ziel gesetzt, die Blockchaintechnologie zu nutzen, um neue Innovationen voran zu bringen. Dies gibt Unternehmen die Möglichkeit einer schnellen, bankenunabhängigen Finanzierung ihrer Projekte und dem User eine höchst mögliche Flexibilität.

    Natürlich bietet die MatrixChange auch die Möglichkeit, bekannte Cryptowährungen wie z.B. BTC, ETH oder LIO zu handeln.

    Die MatrixChange vereint quasi 3 Segmente auf einer Handelsplattform und geht damit mindestens einen Schritt weiter in Richtung Zukunft als viele andere.

    Firmenkontakt
    Matrixchain OÜ
    Matthias Gerbers
    Maakri 21
    10145 Tallinn
    +372602 7640
    support@matrixchange.eu
    https://matrixchange.eu

    Pressekontakt
    Matrixchain OÜ
    Holger Kuhlmann
    Maakri 21
    10145 Tallinn
    +49171 9934188
    h.kuhlmann@matrixchange.eu
    https://matrixchange.eu

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved