Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Matthias Meidlinger Gruppe stellt Weichen für die Zukunft

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 11, 2020

    Unternehmensnachfolge sichert erfolgreiche Fortführung

    Matthias Meidlinger Gruppe stellt Weichen für die Zukunft

    v.l. René Meidlinger, Ingmar Jenz, Fabian Kehle und Frank Meidlinger

    Die Matthias Meidlinger Gruppe stellt kurz vor Weihnachten die Weichen für eine erfolgreiche und langfristige Zukunft. Nach 35 Jahren übergeben die Brüder Rene und Frank Meidlinger die Gruppe an ihre Nachfolger Ingmar Jenz und Fabian Kehle.

    R. Meidlinger: „Wir freuen uns sehr, Ingmar und Fabian gefunden zu haben, da sie absolut unseren Vorstellungen für eine erfolgreiche Weiterführung entsprechen“.
    F. Meidlinger: „Von der Garage zu über 50 Mitarbeitern in Brackenheim und Tschechien ist schon eine Leistung gewesen. Da ist es gut zu wissen, in fähige Hände zu übergeben.“

    Die beiden neuen Eigentümer bringen viel Know-how für die Zukunftsgestaltung mit. Ingmar Jenz verfügt über langjährige Erfahrung in leitender Funktion im Fertigungsbereich. Fabian Kehle war mehr als ein Jahrzehnt in der Unternehmensberatung tätig, unter anderem bei der größten deutschen Automobil IT-Beratung. Dort war er mit verantwortlich für das Innovationsmanagement. Beide vereint die nachhaltige Zukunftsgestaltung unter den Gesichtspunkten einer modernen, digitalisierten Fertigung.

    Der Weg der letzten Jahre wird künftig weiter verfolgt und ausgebaut werden. Die besondere Rolle im Bereich Luft- und Raumfahrt wird eines von drei Standbeinen sein. Seit über 15 Jahren sind wir ausgezeichneter Partner in der Fertigung von Satellitenteilen und werden diese Position ausbauen. Parallel wird der Positionierung in der Medizintechnik ein besonderer Fokus zu Teil werden.

    Der Bereich Engineering mit dem Schwerpunkt auf Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik erhält sein erstes Serienprodukt.
    Mit dem „Sensitive Speed Packer“ gibt es künftig eine erste Serienmaschine für die automatisierte Verpackung von Faltschachteln. Sie ist die erste ihrer Art und schließt eine der letzten Lücken im Herstellungsprozess von Faltschachteln. Bislang sind automatisierte Lösungen für fertig produzierte Schachteln entweder sehr teuer, nehmen viel Platz ein oder die Rüstzeiten sind viel zu hoch, so dass sie sich nur für sehr große Serien lohnen. Mit der jetzt entwickelten Lösung sind auch Stückzahlen ab 25.000 Einheiten prozesssicher handhabbar und bringen so enorme Kostenvorteile. Auch auf Endanwenderseite bietet die Lösung große Vorteile, da dort erstmals die Schachteln ebenfalls automatisiert entpackt werden können.

    F. Kehle: „Mit der Übernahme der Gruppe ist uns der perfekte Startschuss für eine Expansion im Fertigungsbereich gelungen. Wir glauben, gerade mit unserem Know-how neue Akzente setzten zu können um den erfolgreichen Weg langfristig fortsetzten zu können.
    I. Jenz: „Für uns ist es wichtig, gerade in der Übergabephase auf das langjährige Wissen der Gründer zurückgreifen zu können und so ohne Probleme den Geschäftsbetrieb nahtlos weiterführen zu können.“

    Tradition und Erfahrung trifft auf Zukunft. Die Matthias Meidlinger Gruppe ist seit über 35 Jahren auf die Herstellung Automatisierungslösungen und Sondermaschinenbau spezialisiert. Als All-in-one Supplier können wir von der Idee, Engineering und Fertigung die gesamte Prozesskette abdecken.

    Der Fertigungsbereich zeichnet sich insbesondere durch die 1A-Qualität und hohe Liefertreue aus.

    Unsere Kunden stammen aus den Bereichen Industrieausrüstung, Luft- und Raumfahrt sowie Haushalt- und Medizintechnik.

    Kontakt
    Matthias Meidlinger GmbH
    Fabian Kehle
    Fleinerstr. 1
    74336 Brackenheim
    +49 713597426-0
    f.kehle@meidlinger.de
    http://www.meidlinger.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
    • Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg
      Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

    Fertigung

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
    • Volkswirtschaften brauchen dringend Robotik-Know-how für wirtschaftliche Erholung
      Volkswirtschaften brauchen dringend Robotik-Know-how für wirtschaftliche Erholung

    Industrieservice

    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
    • Q CELLS ermöglicht Unternehmen Zugang zu günstigem Solarstrom ohne eigene Investitionskosten
      Q CELLS ermöglicht Unternehmen Zugang zu günstigem Solarstrom ohne eigene Investitionskosten

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved