Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Mettler-Toledo erweitert Due-Diligence-Funktionen seines visuellen Inspektionssystems V15 Round Line

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 2, 2020

    Mettler-Toledo erweitert Due-Diligence-Funktionen seines visuellen Inspektionssystems V15 Round Line

    Etikettenprüfung gemäß den Compliance-Vorgaben mit dem visuellen Inspektionssystem V15 Round Line

    Giesen, 1. Dezember 2020 – Das kompakte, als Stand-alone-Gerät konzipierte visuelle Inspektionssystem V15 Round Line von Mettler-Toledo Produktinspektion ist jetzt weltweit mit verbesserter Softwareintegration zur Erfüllung und Umsetzung von Sicherheits- und Etikettierungsvorschriften wie der EU-Etikettierungsrichtlinie (2000/13/EG) verfügbar. Die Richtlinie schreibt vor, dass Hersteller, bis auf wenige Ausnahmen, alle Inhaltsstoffe deklarieren müssen, die in in der EU verkauften, vorverpackten Lebensmitteln enthalten sind. Das visuelle Inspektionssystem V15 Round Line ermöglicht mittels sechs Smart-Kameras mit Liquid-Lens-Technologie die Etikettenprüfung gemäß den Compliance-Vorgaben auf einer Vielzahl runder verpackter Produkte.

    Das Redesign der V15 Round Line baut auf der Rahmenbauweise der Mettler-Toledo Kontrollwaagen der C-Serie auf und ist in drei einfach zu installierenden Varianten (Single Frame, Stand-alone Frame und integrierte Lösung) verfügbar. Benutzer greifen über die Softwareplattform der Kontrollwaagen der C-Serie auf die Module zur visuellen Inspektion zu und nehmen somit Eingaben wie Produktdaten und grafische ID-Merkmale in einer ihnen bereits vertrauten Benutzeroberfläche vor. Die Anbindung an die Mettler-Toledo Datenmanagement-Software ProdX stellt sicher, dass alle Inspektionsaktivitäten sicher aufgezeichnet werden. Dies vereinfacht die Dokumentation der Einhaltung von Compliance-Richtlinien sowie von Due-Diligence-Vorgaben im Falle von Produktrückrufen. Des Weiteren erlauben die Aufzeichnungen wertvolle statistische Auswertungen zur Steigerung der Produktionseffizienz.

    V15 Round Line adressiert die Inspektion runder verpackter Lebensmittel-, Getränke- und Kosmetikprodukte. Die Smart-Kameras passen den Fokus auf Knopfdruck neu an, liefern ein 360°-Bild des Produkts und ermöglichen schnelle und einfache Produkteinrichtungen und -wechsel, wenn ein neuer Auftrag angelegt wird. Hierbei sind keine manuellen und damit potenziell fehlerbehafteten Anpassungen der Kameraeinstellungen beim Produktwechsel erforderlich. V15 Round Line ist somit sowohl schneller als auch weniger fehleranfällig. Hersteller profitieren von höherer Anlagenverfügbarkeit und verbesserter Markenintegrität, während sie gleichzeitig Produktverschwendung und das Risiko von Produktrückrufen reduzieren.

    „Neben dem Ausschluss von menschlichen Fehlern durch manuelle Fehleingaben hat sich gezeigt, dass die automatische Einrichtung der sechs Smart-Kameras in der V15 Round Line die Zeit für Produkteinrichtungen von fünf Minuten auf nur eine Minute reduziert“, so Klaus Malscheski, Vision Market Manager bei Mettler-Toledo Produktinspektion. „In ausgelasteten Produktionsumgebungen, in denen Hersteller immer häufiger Produktwechsel durchführen, bedeuten diese Zeitgewinne erhebliche Produktivitätsvorteile. Die V15 Round Line bietet Herstellern eine einfache Lösung, um Etiketten und Codes auf ihren runden, verpackten Produkten zuverlässig zu überprüfen. Sie sichern damit die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen an die Etikettierung und vermeiden Bußgelder des Einzelhandels sowie Produktrückrufe aufgrund einer fehlerhaften Etikettierung.“

    Zu den weiteren Funktionsmerkmalen der V15 Round Line zählen:

    – Effizientes und kompaktes Design: 360°-Rundumansicht von Produktetiketten, die ein Verwechseln von Etiketten verhindert, alles auf einer kompakten Grundfläche.
    – HMI kann entweder in Single Frame-Konfiguration integriert oder in der Nähe positioniert werden, um Platz in/an der Produktionslinie zu sparen.
    – Optionale Kameras für zusätzliche Inspektion von Produkt- oder Produktionsdaten auf Deckel oder Behälterboden.
    – Die V15 Round Line-Software verwendet die Benutzeroberfläche der Kontrollwaagen der C-Serie. Damit erhalten Kunden über ihre gewohnte Benutzeroberfläche Zugriff auf die Inspektionsergebnisse in Echtzeit.
    – Überprüfung des Vorhandenseins, der Korrektheit und Lesbarkeit von 1D- und 2D-Barcodes und alphanumerischem Text, OCR und OCV sowie grafische Erkennung.
    – Entwickelt für nasse Umgebungen bis Schutzklasse IP65, hygienisches Design mit geneigten Oberflächen.

    Um den Platzbeschränkungen in Produktionslinien Rechnung zu tragen, kann die V15 Round Line in Kontrollwaagen der C-Serie von Mettler-Toledo integriert sowie bei Geräten, die bereits im Einsatz sind, als Retrofit nachgerüstet werden. In Zukunft wird auch die Integration in Metalldetektions- und Röntgensysteme möglich sein.

    Für weiterführende Informationen: http://www.mt.com/ci-vision

    METTLER TOLEDO ist ein führender, weltweiter Hersteller von Präzisionsinstrumenten sowie Serviceanbieter. Das Unternehmen nimmt in zahlreichen Marktsegmenten eine führende Stellung ein und ist in vielen Bereichen weltweiter Marktführer. METTLER TOLEDO ist der größte Anbieter von Wägesystemen und Analyseinstrumenten für den Einsatz in Labors und der Inline-Messung in anspruchsvollen Produktionsprozessen der Industrie und des Lebensmittelhandels.

    Der METTLER TOLEDO Geschäftsbereich Produktinspektion zählt zu den führenden Anbietern im Bereich automatisierter Inspektionstechnologie. Der Geschäftsbereich umfasst die Marken Safeline Metall- und Röntgeninspektion, Garvens und Hi-Speed Kontrollwaagen sowie CI-Vision und PCE Track & Trace. Die Produktinspektionslösungen steigern die Prozesseffizienz der Produzenten und unterstützen sie bei der Einhaltung von Industriestandards und Regulierungen. METTLER TOLEDO Systeme sorgen für eine nachhaltig höhere Produktqualität und tragen so zum Schutz der Verbraucher sowie des Rufes des Herstellers und seiner Produkte und Marken bei.

    Für weiterführende Informationen: http://www.mt.com/pi

    Firmenkontakt
    Mettler-Toledo Produktinspektion Deutschland
    Rainer Mundt
    Kampstrasse 7
    31180 Giesen
    +49 (0)5121-933-506
    rainer.mundt@mt.com
    http://www.mt.com/pi

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Bernd Jung
    Neue Straße 7
    91088 Bubenreuth
    09131/812 81 -0
    info@h-zwo-b.de
    http://www.h-zwo-b.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved