Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Michael Eising Leiter Vertrieb und Projekte bei Miji

    Laura LangerLaura Langer
    März 24, 2020

    Michael Eising Leiter Vertrieb und Projekte bei Miji

    Michael Eising leitet ab dem 1. April 2020 den Vertrieb beim Hausgerätehersteller Mij.

    Michael Eising (56) übernimmt zum 1. April 2020 fest die Position des Leiters Vertrieb und Projekte bei dem Westerwälder Mittelständler Miji GmbH. Schon bisher war er als Interim-Manager für das Unternehmen tätig. Eising hat langjährige Erfahrung in nahezu allen Vertriebsbereichen. Unter anderem war er viele Jahre bei euronics sowie ElectronicPartner in verantwortlicher Position tätig und hat bei expert Sonderprojekte begleitet. Außerdem hat er mit serviceguide24.de ein Portal aufgebaut, das im Netz Fachhandel und Fachhandwerker direkt mit dem Endkunden verbindet.

    „Mit einem ausbalancierten Mix aus klassischem Handel und modernen Kommunikations- und Vertriebsformen werden wir Miji als innovative Marke, rund ums Kochen positionieren,“ beschreibt Eising seinen Ansatz. Dazu gehören für ihn die optimale Betreuung des Handels, sowie ein hervorragender Kundenservice. Beides stellt Miji gemeinsam mit dem Distributionspartner SVS sicher.

    „Wir freuen uns sehr, dass wir Michael Eising für uns gewinnen konnten. Er wird unserer Aufbauarbeit im deutschen Markt wertvolle Impulse geben können,“ sagt Miji-Geschäftsführerin Can Yue Maeck.

    Die ungewöhnliche Geschichte von Miji begann 1999 bei Leica Microsystems in Shanghai, als sich Can Yue Maeck und Walter Michel kennenlernten. Im Jahr darauf gründeten sie im Westerwald ihr eigenes Unternehmen mit einer Entwicklungsabteilung in Deutschland.

    Hochwertige Qualität und fortschrittliche Technologie waren von Anfang an das Kennzeichen der Miji-Produkte. Das Konzept der Glaskeramik-Kochfelder war beim Start im Jahr 2001 in China fast unbekannt. Gemeinsam mit dem Partner SCHOTT CERAN®? leistete Miji hier Pionierarbeit und entwickelte das Marktsegment.

    Auch im deutschen Markt hat Miji jetzt ein Marktsegment ins Visier genommen, dass bisher ein Nischendasein führt: mobiles Kochen und Erleben! Im Mittelpunkt stehen mobile Induktionskochfelder, die überall eingesetzt werden können, wo eine Steckdose zur Verfügung steht.

    Firmenkontakt
    Miji GmbH
    Michael Eising
    Westerwaldstr. 8
    35781 Weilburg
    +49 6471 91249-66
    [email protected]
    http://miji.de

    Pressekontakt
    Miji Presseservice
    Lutz Cleffmann
    Klopstockstr. 14
    40237 Düsseldorf
    021123944921
    [email protected]
    http://miji.ecco-duesseldorf.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved