Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Mit flexiblen Tarifen sparen: Mobilfunk-Studie zu Nutzern ohne Allnet Flat

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 18, 2016

    Statista und congstar untersuchen Verbrauch von Wenig- und Normalnutzern

    Mit flexiblen Tarifen sparen: Mobilfunk-Studie zu Nutzern ohne Allnet Flat

    Mobilfunkstudie von congstar und Statista zum Verbrauch von Nutzern ohne Allnet Flat

    Köln, 18. Juli 2016. Allnet Flat Tarife sind das ideale Rundum-Sorglos-Paket für Mobilfunknutzer, die regelmäßig viel surfen, telefonieren und SMS schreiben. Doch gerade für Wenig- und Normalnutzer, die im Alltag mit relativ wenig Gesprächsminuten und einem geringen Surfvolumen auskommen, sind Allnet Flat Tarife meist überdimensioniert. Sie sind oftmals besser in einem individuellen Tarif aufgehoben, der ihre Bedürfnisse flexibel und damit passgenau abdeckt. Vor diesem Hintergrund hat der Kölner Mobilfunkanbieter congstar gemeinsam mit dem Marktforschungsportal Statista die Mobilfunkgewohnheiten von Nutzern ohne Allnet Flat Tarif untersucht. Im Rahmen einer Studie befragten die Mobilfunkexperten 3.000 Verbraucher, wieviel sie tatsächlich mobil telefonieren, surfen und welchen Stellenwert die SMS in Zeiten von WhatsApp & Co. noch hat. Das Ergebnis: Der mobile Datenverbrauch steigt zwar auch in der Nutzergruppe ohne Allnet Flat Tarif, während der SMS-Versand weiter zurückgeht. Doch mit flexiblen Tarifen, bei denen Gesprächsminuten, SMS und Datenvolumen auf den individuellen, mitunter stark schwankenden Bedarf abgestimmt werden, fahren diese Mobilfunknutzer am besten.

    Ohne Allnet Flat nur wenige intensive SMS-Nutzer und Mobiltelefonierer
    Die Befragung bestätigt unter anderem die insgesamt rückläufige Bedeutung der SMS. Von den Mobilfunknutzern ohne Allnet Flat Tarif versenden nur noch sieben Prozent monatlich mehr als 100 Kurznachrichten. Gerade einmal ein Prozent kommt auf mehr als 10 SMS am Tag, sprich über 300 im Monat. Laut Studie wird das Smartphone oder Handy zudem von diesen Nutzern nur relativ kurz für Telefonate eingesetzt. So telefonieren rund 51 Prozent der Gruppe ohne Allnet Flat monatlich nur 100 Minuten oder weniger. Nur 16 Prozent der Befragten telefonieren mehr als 300 Minuten pro Monat. Zum Vergleich: Von der ebenfalls befragten Gruppe der Allnet Flat-Nutzer telefonieren hingegen rund 40 Prozent mehr als 300 Minuten im Monat.

    Mehr Datenverbrauch bei jungen Nutzern
    Ein interessantes Bild ergibt sich bei der zunehmend wichtigen Datennutzung. 50 Prozent und damit ein großer Teil der Smartphone-Nutzer ohne Allnet Flat Tarif kommen – so die Erkenntnis von congstar und Statista – mit bis zu 500 MB Datenvolumen im Monat aus. 18 Prozent benötigen zwischen 500 und 1.000 MB. Nur rund ein Drittel der Nutzer hat einen größeren Datenhunger und verbraucht mehr als 1 GB Datenvolumen im Monat. Das ist deutlich weniger als der Datenbedarf der Nutzer von Allnet Flat Tarifen, von denen über die Hälfte mehr als 1 GB monatlich verbraucht. Dabei gilt: Je jünger der Smartphone-Nutzer ist, desto höher ist der Datenverbrauch. Bei den unter 18-Jährigen ohne Allnet Flat Tarif ergab die Analyse des Nutzerverhaltens, dass 51 Prozent mehr als 1 GB pro Monat benötigen. Demgegenüber verbrauchen lediglich 14 Prozent der über 65-jährigen Smartphonebesitzer ohne Allnet Flat Tarif mehr als 1 GB.

    Schwankendes Mobilfunkverhalten
    Die Studie belegt zudem, dass der individuelle Bedarf an SMS, Minuten und MB nicht immer konstant ist. So variiert der Verbrauch pro Monat bei mehr als der Hälfte der Befragten: 51 Prozent der Nutzer ohne Allnet Flat Tarif gaben an, dass ihr Nutzungsverhalten schwankt, wobei es bei 20 Prozent sogar häufig bis stark schwankt.

    Flexible Tarife für Wenig- und Gelegenheitsnutzer günstiger
    Die Umfrageergebnisse machen deutlich, dass für Wenig- und Normalnutzer eine Allnet Flat mit unbegrenzten Gesprächsminuten und SMS sowie größeren Datenvolumina nicht immer die beste Mobilfunklösung ist. Besonders für geringere bis mittlere Nutzung bietet congstar beispielsweise mit „congstar wie ich will“ einen attraktiven Tarif an. Er erlaubt eine flexible Abstimmung auf die eigenen Mobilfunkbedürfnisse, auch wenn diese sich zeitweise ändern. Kunden haben dabei die Wahl zwischen je 100, 300 oder 500 Gesprächsminuten, SMS und MB bei einer Geschwindigkeit von max. 7 Mbit/s. Dabei ist die Preismechanik transparent und übersichtlich: Je nach gebuchter Option werden monatlich 2 Euro, 4 Euro oder 8 Euro berechnet. Der optionale Datenturbo für zusätzliche 5 Euro im Monat verdoppelt das Datenvolumen und auch die Surfgeschwindigkeit auf max. 14 Mbit/s. Mit der SpeedOn-Option können 100 MB zusätzliches Highspeed-Datenvolumen zum Preis von 2 Euro bis zum Ende des Abrechnungsmonats dazu gebucht werden – auf Wunsch auch mehrmals pro Monat. „Bei geringem oder schwankendem monatlichen Verbrauch von Gesprächsminuten, SMS und Daten nur das buchen und bezahlen, was auch wirklich gebraucht wird – das ist Kundenfreundlichkeit, wie wir sie bei congstar leben. Unsere Erhebung zeigt, dass Kunden mit Wenig- und Normalnutzung deutlich unter den Kosten einer Allnet Flat bleiben können“, so congstar Marketingleiter Stephan Heininger.

    Günstige Allnet Flat und Allnet Flat Plus für höheren Datenverbrauch
    Vor dem Hintergrund, dass ein Teil der Nutzer ohne Allnet Flat inzwischen einen Datenverbrauch von 1 GB und mehr hat, kann sich dennoch gerade bei konstant großem Bedarf ein Wechsel in einen solchen Tarif auszahlen. Hier gibt es bei congstar den Allnet Flat Tarif, der zum Preis von monatlich 20 Euro neben einer Telefon Flatrate 1.000 MB Highspeed-Datenvolumen bei einer Surfgeschwindigkeit von bis zu 21 Mbit/s bietet. Jede SMS kostet günstige 9 Cent. Für größeren Datenhunger sowie höheren Telefonie- und SMS-Bedarf hat congstar zudem die Allnet Flat Plus im Angebot. Für 30 Euro im Monat erhalten Neukunden hier unbegrenzte Telefonie und SMS sowie 2 GB Highspeed-Datenvolumen mit einer Surfgeschwindigkeit von bis zu 21 Mbit/s. Der optionale Datenturbo für 5 Euro zusätzlich im Monat verdoppelt sogar das Datenvolumen sowie die Surfgeschwindigkeit der Allnet Flat Tarife. Bei der Allnet Flat stehen dem Nutzer dann 2 GB bei einer Geschwindigkeit von 42 Mbit/s zur Verfügung, während die Allnet Flat Plus 4 GB bei gleicher Surfgeschwindigkeit umfasst.

    Unter www.congstar.de/handytarife/congstar-wie-ich-will gibt es mehr Informationen zum flexiblen Tarif „congstar wie ich will“. Auf www.congstar.de/handytarife finden Sie Informationen rund um die congstar Allnet Flat Tarife.

    Über congstar:
    Der Kölner Telekommunikationsanbieter congstar bietet Mobilfunk-Produkte im Prepaid- und Postpaid-Bereich sowie DSL- und VDSL-Komplettanschlüsse und regionale Highspeed-Internet-Angebote an. Seinen Unternehmenserfolg seit dem Marktstart im Jahr 2007 verdankt congstar der Kombination aus hervorragender D-Netz-Qualität, günstigen Preisen und flexiblen Vertragslaufzeiten. Davon profitieren mittlerweile mehr als 4 Millionen Kunden. congstar Produkte und Services werden regelmäßig ausgezeichnet. Im Oktober 2015 erhielt congstar das Handelsblatt-Qualitätssiegel „Marke des Jahres 2015“ in der Kategorie Mobilfunk und Kommunikation. Focus Money verlieh congstar 2012, 2013, 2014, 2015 und 2016 das Siegel „Fairster Mobilfunkanbieter“. Die Leser von Europas führender Fachzeitschrift für Telekommunikation connect wählten congstar 2016 bereits zum fünften Mal in Folge zum „Mobilfunkanbieter des Jahres“. congstar Produkte können über www.congstar.de oder die Bestell-Hotline unter 01806 50 75 00, Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr (20 Cent/Verbindung aus dem deutschen Festnetz. Aus dem Mobilfunknetz 60 Cent/Verbindung) bestellt werden. Einen Beitrag zum Umweltschutz leistet congstar durch CO2-neutrales Arbeiten am Unternehmensstandort.

    Firmenkontakt
    congstar GmbH
    Timo Wakulat
    Weinsbergstraße 70
    50823 Köln
    +49 (0) 211 / 960 817 – 82
    [email protected]
    https://www.congstar.de

    Pressekontakt
    navos Public Dialogue Consultants GmbH
    Olaf Strubelt
    Volmerswerther Str. 41
    40221 Düsseldorf
    +49 (0) 211 / 960 817 – 82
    [email protected]
    http://www.congstar.de/presse

    Tags : ALLNET, congstar, Flat, Mobilfunk, Mobilfunknutzer, Statista, studie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved