Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Mit MDM Lösungen die Kontrolle über Firmenhandys gewährleisten

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 21, 2016

    Firmenhandys sind zwar sehr beliebt, sie birgen allerdings auch Gefahren für die IT-Sicherheit im Unternhmen

    Mit MDM Lösungen die Kontrolle über Firmenhandys gewährleisten

    Unser aktueller Artikel behandelt mobile IT-Sicherheit in Bezug auf Firmenhandys. Aufgrund der fortschreitenden Technologie ergeben sich neue Optionen für kosteneffizientes Telefonieren im Unternehmen. Auch sind durch die Vorteile der Smartphones immer mehr Firmenhandys im Einsatz. In diesem Bezug spielt die Sicherheit eine immer wichtigere Rolle. Wir verraten ihnen dabei die Tücken und Sicherheitslücken bei Firmenhandys und stellen Ihnen in diesem Zuge innovative MDM Lösungen vor.

    Das 21. Jahrhundert gilt gemeinhin als das Zeitalter der Smartphones. Aufgrund des dauerhaft integrierten Internetzugangs löste dies einen bedeutenden Wandel im Internet-Nutzungsverhalten aus. Wer ein hochmodernes Handy besitzt, weiß des Öfteren nicht einmal über den vollen Funktionsumfang des Kommunikationswunders Bescheid. Besonders in einem Unternehmen können sich Synergieeffekte ergeben, wenn auf neue innovative Technologien der Smartphones zurückgegriffen wird.

    Wenn in einem Unternehmen zusehends die privaten Smartphones innerhalb des Unternehmensnetzwerkes im Einsatz sind, können sich bedrohliche Sicherheitslücken ergeben. Denn bei der privaten Anwendung wird weit nicht so auf Sicherheitsthemen geachtet wie beim unternehmerischen Einsatz. Und so können sich auf einfache Weise Viren, Malware und sonstige Bedrohungen leicht ins Firmennetzwerk ausbreiten. Diese genannten Lücken zu schließen ist eine nicht zu unterschätzende Herausforderung für Unternehmen.

    Selbst wenn die Anwendung von privaten Smartphones untersagt wird und stattdessen Firmenhandys im Unternehmenseinsatz sind, muss man auf gewisse Sicherheitsrichtlinien achten. Und hier sind wieder IT-Sicherheitsverantwortliche gefragt: Meist sind diese für die Updates der jeweiligen Geräte verantwortlich. Dessen Aufwand darf auch nicht unterschätzt werden. Zudem stellen Firmenhandys im Falle eines Diebstahls oder eines Verlusts ein immanentes Sicherheitsrisiko dar. Denn so können ganz schnell sensible Unternehmensdaten in fremde Hände gelangen.

    Effektive Hilfe für solche Thematiken schaffen MDM (Mobile Device Management) Lösungen. Mittels solcher Software Lösungen können Anwender alle Smartphones und Tablets von einer zentralen Stelle aus verwalten, updaten und für den Falle des Falles auch sperren. So wird die Kontrolle über Firmenhandys gewährleistet.

    Wer also bei der IT-Sicherheit auf Nummer Sicher gehen will, ist mit einer gängigen MDM-Lösung gut beraten. Alle Geräte, die im Rahmen des Geschäftsalltags unterwegs sind, werden so auf effektive Weise überwacht. Und nicht nur das:

    Durch Highend-Sicherheitsmaßnahmen werden sensible Geschäftsdaten effektiv geschützt. Zudem sorgen regelmäßige Backups für eine erhöhte Datensicherheit. Das Update oder eine vollständige Installation von Antiviren-Software trägt darüber hinaus zu einem erhöhten Schutz vor Maleware oder Viren bei. Wie schon vorhin erwähnt bietet eine MDM Lösung effektiven Schutz vor Datenverlust bei Diebstählen. Beispielsweise kann man Remote-Sperren bei einzelnen Profilen vornehmen, falls das jeweilige Geräte verloren geht oder gestohlen wird. Auch ist es möglich, Daten von der Zentrale aus zu löschen und bei Bedarf wiederhergestellt werden.

    Zu guter Letzt können übersichtliche Reports und Statistiken eingesehen werden, welche über den Status und die Nutzung der mobilen Endgeräte informiert. Auch dies trägt zu einer Erhöhung der mobilen Datensicherheit bei.

    Die ACRIS E-Commerce GmbH aus Linz beschäftigt eine Reihe von Spezialisten rund um Onlinemarketing, E-Business und Online Shopping. Das Team hat sein Know-How als Marktführer auf der Basis von 25 Jahren Erfahrung als Distanzhändler und über 12 Jahren als professioneller Player im Bereich E-Commerce aufgebaut.

    Das Leistungsspektrum von ACRIS
    ACRIS setzt auf ganzheitliche E-Commerce Projekte und der Performance orientierten Produktvermarktung.

    Das Spezialgebiet des ACRIS Online Marketing Teams ist SEO Optimierung von Online Shops und Webseiten, der Steigerung der Conversion Rate und die Performance orientiere Leistungserbringung.

    Referenzen von ACRIS
    T-Mobile.at, Hartlauer.at, Eybl.at, Bet-at-Home.com, Feichtinger.biz und einige mehr kommen aus verschiedenen Branchen des B2C / B2B Handel und zählen zu den Besten Unternehmen in Österreich und Deutschland.

    Kontakt
    ACRIS E-Commerce GmbH
    Wolfgang Kern
    Am Pfenningberg 60
    4040 Linz
    +43(0)732-250068
    [email protected]
    http://www.acris.at

    Tags : MDM, Mobile Device Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved