Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Mobile Computer M3 UL20 mit 2D Barcode und RFID Scanner

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 20, 2021

    Mobile Computer M3 UL20 mit 2D Barcode und RFID Scanner

    (c) by iDTRONIC GmbH

    Der M3 UL20 Mobile Computer ist ein mobiler Handscanner. M3 UL20 bietet bewährte Technologie im Bereich der tragbaren mobilen Datenerfassung mittels NFC, die neuesten Barcode-Lesetechnologien, moderne Benutzeroberflächen und die Kategorie der neuen Geschäftsanwendungen auf dem Betriebssystem Android 8.1 zu erfüllen. Der 5 Zoll Touch-Screen und das integrierte alphanumerische Tastenfeld zeichnen diesen robusten Handscanner aus. Das Tastenfeld ist optional mit 28, 35 oder 53 Tastaturfeldern erhältlich. Der Mobile Computer M3 UL20 ist die nächste Generation der führenden Handheld-Geräte für die mobile Datenerfassung in Lagerhaltungsmanagement, Handelsmanagement oder im logistischen Bereich.

    Mobile Datenerfassung mit 2D Barcode Reader oder NFC-Leser
    Der Handscanner M3 UL20 ist wahlweise mit einem 2D Barcode Reader und einem integrierten NFC Leser ausgestattet. Der Long-Range-Scanner erfasst valide alle 2D Barcodes auf Labels oder Etiketten bis zu einer Reichweite von bis zu 21.4 m. Der integrierte RFID HF | NFC Leser liest Tags und Transponder des ISO Standards EPC C1 GEN2 | ISO 14443A/B und ISO15693 mit 13.56 MHz aus einer Entfernung von bis zu 6 cm. Der integrierte Winkelscanner mit 25° hilft beim komfortablen Anvisieren.

    Neueste Technik verknüpft mit High-Performance Power
    M3 UL20 Mobile Computer ist mit dem Betriebssystem Android 8.1 oder 9.0 GMS ausgestattet. Der Handscanner ist von Google mit dem Gütesiegel „Android Enterprise Recommended“ zertifiziert. Dies bietet einheitliche Verwaltungsmöglichkeiten, regelmäßige Sicherheitsupdates und ist auf individuelle Unternehmensanforderung angepasst. Der 2.2 GHz Octa-core Prozessor ist auf fordernde Prozesse innerhalb der Unternehmensumgebungen ausgelegt. Der 6.700 mAh Akku ist für lange Arbeitsschichten in Lager und Produktion geeignet. Die Schnelllade-Funktion ermöglicht ein zeitnahes Aufladen der Batterie. Der integrierte 4 GB Arbeitsspeicher ist optional als 2 GB Variante verfügbar. Genügend Platz für Ihre Daten bietet der 4 GB ROM (optional: 64 GB).

    Top-Kommunikationsmöglichkeiten und Dokumentation
    Der Handscanner ist mit WLAN, WWAN, WPAN, GPS & Bluetooth ausgestattet. WLAN und Bluetooth ermöglichen die drahtlose Übertragung der Daten auf den Computer, dass die gescannten Informationen sofort im System erscheinen. Die integrierte 16 Megapixel Rückkamera dokumentiert Arbeitsprozesse im hochauflösenden Format.

    IP-Schutz für anspruchsvolle und fordernde Umgebungen
    Der M3 UL20 ist mit der Schutzklasse IP67 bestens für fordernde und anspruchsvolle Umgebungen mit Staub- oder Wasseransammlungen geeignet. Das Handheld hält Temperaturen von -20 °C bis zu +60 °C stand. Der M3 UL20F ist mit einem automatischen Sensor zur Temperaturkontrolle von Bildschirm und Scanfenster unter -30 °C ausgestattet. Dies verhindert das Beschlagen des Displays. Das Tastaturfeld und die Batterie sind beständig gegen Einfrieren. Der Touch-Screen besteht aus robusten Gorilla Glass. Der Scanner-Bereich des M3 UL20F besteht ebenfalls aus Corning Gorilla Glas.

    Anwendungsbeispiel: Handels- und Lagermanagement
    Die M3 UL20 Serie ist die perfekte Handheld-Lösung für Prozesse innerhalb von Warenlagern in Supermärkten oder Non-Food Geschäften. Warenlagerprozesse sind mit dem M3 UL20 und dem integrierten 2D Long-Range-Scanner optimal abwickelbar, um Waren und Güter aus weiter entfernten Lagerregalen valide zu Erfassen. Der 25° Winkelscanner ermöglicht eine punktgenaue Identifikation des zu erfassenden Gutes. Die zahlreichen Accessoires machen das Arbeiten innerhalb von Warenlagern effizient. Der ergonomische Griff bietet eine optimale Lösung für das mobile Arbeiten. Die Halterung für Stapler ist für die Nutzung im Staplerfahrzeug beim Verräumen von Waren geeignet.

    Weitere Informationen
    M30 UL20: https://idtronic-mobile.de/handhelds/m3-ul20/

    iDTRONIC Mobile Solutions ist einer der führenden Hersteller und Entwickler hochwertiger Allround-Handheld-Lesegeräte. Wir bieten Handheld-Lesegeräte, Industrie-Tablets, Barcode-Scanner und mobile Datenerfassungsgeräte mit Labeldruck an. Unsere mobilen Geräte zeichnen sich durch Handlichkeit und Robustheit aus. Neueste Android-Technologien runden unsere Mobile Computer ab. Ein integrierter IP-Schutz in allen unseren Geräten, gewährleistet das Arbeiten in rauen Umgebungen.

    Unsere Key Features:

    Wir bieten die Mobile Computer -auf Wunsch- für alle RFID Standards an:
    – UHF:865 – 928 MHz
    – HF | NFC | DESFire | LEGIC:13.56MHz
    – LF:125 und 134.2kHz (Waste Management und Tieridentifikation).

    Des Weiteren können unsere Mobile Computer mit 1D Strichcode-Scanner oder 2D Barcode Imager ausgestattet werden.

    Das Produktportfolio passt perfekt zu den Bedürfnissen von System-Integratoren und Unternehmen innerhalb von IoT und Industrie 4.0 Umgebungen:

    – Industrie (Produktion, Supply Chain, Lagermanagement)
    – Medizintechnik (Medizinische Geräte, Krankenhäuser, Labore)
    – Ticketing auf großen Events und Veranstaltungen
    – Büchereien von Städten, Schulen oder Hochschulen
    – IoT Umgebungen in Unternehmen oder Handel
    – Label-Ausdruck mittels Handheld Printer (Einzelhandel, ÖPNV, Fernverkehr oder Paketlieferdienste)
    – Anspruchsvolle Umgebungen (Bergbau, Offshore, Baustellen)

    iDTRONIC Mobile Solutions bietet:

    – Scanner für die zielgenaue Datenerfassung mittels RFID oder Barcode
    – Handhelds für das mobile Arbeiten mit ergonomischen Griff
    – Tablets für die effektive Verwaltung – mobil oder stationär
    – Mobile Handheld Printers zum Ausdrucken von Labels und Etiketten

    Dank eines starken, technischen Teams für Entwicklung und Unterstützung, sind wir in der Lage hochwertige Mobile Datenerfassungsgeräte zu entwickeln und anzubieten, welche unseren Kunden folgendes garantieren:

    – Hohe-Leistungsfähigkeit
    – Zuverlässige Qualität
    – Schnelle Produkteinführungszeit
    – Exzellenter Wert
    – Innovatives Design
    – Kundenspezifische Anpassungen

    Wir sind in Ludwigshafen ansässig, nahe des internationalen Frankfurter Flughafens. Damit sind wir leicht auch für unsere internationalen Kunden erreichbar.

    Firmenkontakt
    iDTRONIC GmbH
    Philipp Kaatz
    Ludwig-Reichling-Straße 4
    67059 Ludwigshafen
    0621669009413
    philipp.kaatz@idtronic.de
    https://www.idtronic-mobile.de

    Pressekontakt
    iDTRONIC GmbH
    Maria Mahler
    Ludwig-Reichling-Straße 4
    67059 Ludwigshafen
    0621669009411
    maria.mahler@idtronic.de
    https://www.idtronic-mobile.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved