Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    MOVEit Central 9.0 vereinfacht automatisierte Dateiübertragung

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 25, 2016

    Ipswitchs neue Version bietet leistungsfähige Web-Benutzeroberfläche & intuitive Funktionen zur Aufgabenerstellung + Konfiguration bei Managed File Transfer

    MOVEit Central 9.0 vereinfacht automatisierte Dateiübertragung

    MOVEit Central 9.0 von Ipswitch vereinfacht die automatisierte Dateiübertragung für Geschäftsanwende

    25. Februar 2016 – Ipswitch bietet mit MOVEit Central 9.0 eine neue Version seiner Lösung zur Automatisierung von Aufgaben und Abläufen im Rahmen seiner Produktreihe für verwaltete Dateiübertragung MOVEit. MOVEit Central 9.0 verfügt über eine neue, sichere und visuell weiterentwickelte WebBenutzeroberfläche. Sie kommt ohne den Support durch die IT-Abteilung aus und erlaubt es den Anwendern, automatisierte Dateiübertragungsaufgaben sicher und unkompliziert selbst festzulegen, zu überwachen, zu planen und zu ändern. So können sie schnell auf sich verändernde Geschäftsanforderungen reagieren.

    Das ist neu bei MOVEit Central 9.0:
    + Eine neue HTML5-Benutzeroberfläche, die Zugriff von jeder Plattform und von jedem Gerät (darunter Windows-, Mac- und Linux-basierte Systeme) ebenso wie den nahtlosen Fernzugriff und Monitoringszenarien nach Geschäftsschluss ermöglicht.
    + Optimierte, intuitive Navigation und Konfiguration zum verbesserten Durchführen und Überwachen von Aufgaben für Geschäftsanwender.
    + Zusätzliche Plattform-, Datenbank- und Bibliotheksunterstützung, darunter .NET 4.5, Windows Server 2012 R2, SQL Server 2014 und 64-Bit API.

    „Die neue MOVEit-Central-Benutzeroberfläche vereinfacht die Erstellung automatisierter Geschäftsabläufe wesentlich“, erklärt Michael Hack, Senior Vice President EMEA Operations bei Ipswitch. „Das erlaubt es IT-Führungskräften, Aufgabenverwaltungspflichten bedenkenlos an Mitarbeiter zu delegieren, die am engsten mit dem Unternehmen vertraut sind. Es werden keine Programmierfähigkeiten benötigt und die Sicherheit kritischer Daten ist gewährleistet.“
    MOVEit Central 9.0 ist jetzt für Neukunden erhältlich und kann von Bestandskunden mit Wartungsvertrag im Ipswitch-Kundenportal heruntergeladen werden.

    Über MOVEit und MOVEit Central
    MOVEit™ Central von Ipswitch ist eine Lösung zur Automatisierung von Aufgaben und Abläufen im Rahmen seiner Produktreihe für Managed File Transfer (MFT) MOVEit. Mit MOVEit lassen sich alle Dateiübertragungsaktivitäten über ein einziges System verwalten, anzeigen und steuern. MOVEit Central ermöglicht die geschützte und automatische Übermittlung von Dateien an sowie von jedem FTP-Server oder freigegebenen Netzlaufwerk auf Basis von zuvor festgelegten Parametern. Die Steuerung des Zugriffs auf vertrauenswürdige Netzwerke kann damit automatisiert sowie manuelle Wiederholung und Risiken in Verbindung mit der benutzerinitiierten manuellen Dateiübertragung reduziert werden. MOVEit Central steigert die Agilität des Unternehmens, indem es autorisierten Geschäftsanwender ermöglicht, ihre eigenen Arbeitsabläufe sowie Aufgaben für die Dateiübertragung festzulegen und zu verwalten.

    Über Ipswitch
    Ipswitch stellt einfache Lösungen für komplexe IT-Probleme bereit. Die Software des Unternehmens ist in mehr als 150 000 Netzwerken in 168 Ländern zur Überwachung von Netzwerken, Anwendungen sowie Servern und zur sicheren Übertragung von Dateien zwischen Systemen, Geschäftspartnern und Kunden installiert. Ipswitch wurde 1991 gegründet und ist in Lexington im US-Bundesstaat Massachusetts ansässig. Das Unternehmen unterhält Niederlassungen in den USA, Europa, Asien und Lateinamerika. Weitere Informationen erhalten Sie unter ipswitchft.de .

    Ipswitch stellt einfache Lösungen für komplexe IT-Probleme bereit. Die Software des Unternehmens ist in mehr als 150 000 Netzwerken in 168 Ländern zur Überwachung von Netzwerken, Anwendungen sowie Servern und zur sicheren Übertragung von Dateien zwischen Systemen, Geschäftspartnern und Kunden installiert. Ipswitch wurde 1991 gegründet und ist in Lexington im US-Bundesstaat Massachusetts ansässig. Das Unternehmen unterhält Niederlassungen in den USA, Europa, Asien und Lateinamerika. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.ipswitch.com

    Firmenkontakt
    Ipswitch
    David Seuss
    Hartwell Ave 83
    02421 Lexington MA
    +1-617-388-7775
    [email protected]
    www.ipswitch.com

    Pressekontakt
    Touchdown PR
    Katharina Scheurer
    Friedenstr. 27
    82178 Puchheim
    +49 89 21552278
    [email protected]
    www.touchdownpr.com

    Tags : File, Ipswitch, Managed, Monitoring, MOVEit, Netzwerk, Transfer
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved