Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    „Moving Walls“ expandiert in den deutschen Markt

    Laura LangerLaura Langer
    September 28, 2020

    Warum gerade jetzt ein guter Zeitpunkt ist, in Außer-Haus-Publikumsmessungen zu investieren

    28. September 2020, Deutschland – „Moving Walls“ expandiert in den deutschen Markt. Ziel des Unternehmens ist es, die Einführung von Außer-Haus-Publikumsmessungen (OOH) in Echtzeit zu beschleunigen und Medieneigentümern Bildschirm-Management beziehungsweise Automatisierungsmöglichkeiten anzubieten.

    Unter der Leitung eines Gremiums aus Industrieexperten nutzt „Moving Walls“ eine patentierte, standortbasierte Medienmessplattform, um unter der Bezeichnung „Moving Audiences“ Planungs- und Einkaufstools anzubieten, die Werbekunden dabei unterstützen sollen, ihre Medienkosten für Außenwerbung zu optimieren. Diese Plattform reduziert die Zeit, die für den Handel mit den unterschiedlichen Medieneigentümern, das Zusammenstellen von Preisen und Website-Informationen sowie das manuelle Erstellen von Medienplänen benötigt wird.

    OOH war in den ersten drei Quartalen 2020 eine der am härtesten getroffenen Vertriebsstellen. Die Auswirkungen der unvorhersehbaren Publikumsbewegungen haben den Schwerpunkt von OOH zu eher publikumsorientierten Aktionen verlagert. Dieses ist die beste Gelegenheit für Werbekunden, nicht ausschließlich auf aktuelle oder historische Daten zur Planung ihrer Aktionen angewiesen zu sein, nach dem Motto: „Jetzt gehen wir dorthin, wo das Publikum hingeht“. Publikumsmessungen im Zusammenspiel mit programmgesteuerten Aktionen spielen hier eine ganz entscheidende Rolle.

    Da Deutschland unter neuen Auflagen für mögliche Einschränkungen allmählich aus dem Lockdown herauskommt, bieten programmgesteuerte OOH-Aktionen die Flexibilität beziehungsweise die Möglichkeit, Schwenkaktionen während eines Fluges zu steuern. Diese sind für Marken- beziehungsweise Bildschirmeigentümer zur Gegenkontrolle ihrer Aktionen sehr wichtig.

    „Moving Walls“ hat eine Reihe von OOH-Aktionen vorangetrieben, angefangen von integrierten OOH-Aktionen, dynamischen und kontextbezogenen Wetter-Aktionen bis hin zu Auslöse- und Blockchain-überprüften Aktionen. Das Unternehmen verfügt über mehr als 30.000 Mediendaten in Asien-Pazifik, Nigeria und Latein-Amerika, wo Marken-, Agentur- und Medieneigentümer mit der beschriebenen Plattform Erfahrung gemacht haben.

    Srikanth Ramachandran, Gründer und Geschäftsführer von „Moving Walls“, erläutert: „Wir sind überzeugt, dass zur erfolgreichen Ergebniserzielung das Publikum auf die OOH-Medien vorbereitet beziehungsweise digitale Medien aktiviert werden. Die Marketingausgaben sind jedoch unverhältnismäßig hoch, da die Vertreiber nicht in der Lage sind, die Wirksamkeit ihrer Ausgaben für OOH-Medien abzuschätzen. Die „Moving Audiences´ Plattform löst das Mess- und Automatisierungsproblem durch das Auffinden von sich bewegendem Publikum beziehungsweise dynamischer Ortung auf digitalen OOH- und mobilen Bildschirmen.“

    „Wir glauben, dass Deutschland als größter OOH-Markt in Europa diese digitale Umwandlung anführen sollte. Wir freuen uns, mit den deutschen Führungskräften zusammen zu arbeiten, um ihre Standortmedien zu digitalisieren und sie für globale digitale Käufer zu eröffnen“, fügt er an.

    „Moving Walls“ nimmt im Jahr 2020 an der „Bits & Pretzels Networking Week“ teil, die vom 27. September bis 2. Oktober 2020 virtuell stattfindet. Diese Veranstaltung verbindet in virtueller Veranstaltungstechnik die besten Start-up-Öko-system-Akteure in einer Konferenz sechs Tage lang mit vielen Vorträgen, Master-Klassen und Networking-Gelegenheiten.

    „Moving Walls“ ist eine Medientechnik-Gruppe, die „Moving Audiences“ betreibt – ein patentierter Multisensoransatz zur ortsbezogenen Medienmessung. Durch Messung physischer Standorte und Personenstandortbewegungen wird die Tauglichkeitsprüfung für Planung, Kauf, Verifizierung sowie Aufnahmevermögen von standortbasierten Medien wie Werbe-tafeln, digitaler Beschilderung und Verkehrsmitteln ermöglicht.

    Kontakt
    Moving Walls
    Mikael Klug
    Knogelstraße 18
    83083 Riedering
    +49 177 8167887
    +49 177 99 8167887
    info@profinetservices.com
    http://www.movingwalls.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved