Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Mtel rollt mit Lösung von Enghouse Interactive den Markt auf

    Laura LangerLaura Langer
    März 11, 2016

    Leipzig, 11. März 2016 – Mtel, führender Anbieter von Telefonie- und Kundenkontaktlösungen in den Niederlanden, setzt ab sofort unternehmensweit „Contact Center Service Provider“ (CC:SP) in der neuesten Version 7.2 ein. Diese mandantenfähige Cloud-Contact-Center-Lösung von Enghouse Interactive ist prädestiniert für Service Provider, Carrier und Betreiber von Contact Centern. CC:SP 7.2 bietet Omnichannel aus der Cloud, eine benutzerfreundliche Touch-Point-Schnittstelle und liefert einen wichtigen Beitrag zur Senkung der Betriebskosten. Mtel bringt als langjähriger Partner von Enghouse Interactive CC:SP 7.2 unter der Eigenmarke „OCC 7“ auf den Markt.

    Die brandaktuelle Version 7.2 von „Contact Center Service Provider (CC:SP) weist Omnichannel-Kommunikation vom Feinsten auf. Dies, sowie zusätzliche und umfassende Funktionalitäten erhöhen die Produktivität im Contact Center und optimieren die Arbeitsprozesse der Agenten. Als echte CCaaS-Lösung (Cloud Contact Center as a Service) mit aufwandsorientiertem Preismodell reduziert CCSP 7.2 die Betriebskosten deutlich und garantiert gleichzeitig eine sehr hohe Skalierbarkeit.

    Eines der herausragenden Merkmale von CC:SP 7.2 ist „TouchPoint“. Diese webbasierte und browserunabhängige Schnittstelle erlaubt Agenten, Supervisor und Administratoren aufgrund der klaren und intuitiven Benutzerführung modernes Multitasking.

    „“TouchPoint“ zeigt sich am Bildschirm nicht überdimensioniert wie andere Contact-Center-Lösungen“, sagt Leon Schuurmans, Director of Business Development von Mtel. In der Tat erlaubt eine schmale Funktionsleiste von etwas mehr als einem Zentimeter den vollen Zugriff auf den Bildschirm und gewährt somit Einblick auf eine Fülle von Kundeninformationen, die das CRM- bzw. ERP-System bereit hält.
    Über intelligente Funktionen lassen sich Kunden nach Bedarf entweder einzeln oder innerhalb einer Gruppe zuordnen. Für maßgeschneiderte Lösungen können Service Provider bequem innovative Tools und individuelle Prozessabläufe integrieren bzw. einrichten.
    CC:SP 7.2 verfügt zudem über eine Verbindung zu Skype for Business (SFB). So erhält der Agent permanent den aktuellen Status aller SFB-Kontakte in der „TouchPoint“-Liste, also ob er online/offline ist etc. Diese Funktion vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen Front- und Backoffice im Contact Center.

    „Seit Jahren profitieren unsere Kunden von der Verlässlichkeit der Enghouse-Lösungen, von deren Qualität und der attraktiven Preisgestaltung“, sagt Leon Schuurmans. „Enghouse war von Beginn an ein echter Partner und spielte eine unschätzbare Rolle dabei, uns auf dem internationalen Parkett voran zu bringen“, sagt Schuurmans mit Hinweis auf die Expansion des Unternehmens Ende letzten Jahres auf dem deutschen und belgischen Markt. „Wir sind zuversichtlich, dass das zweitstellige Umsatzwachstum, das wir in den letzten Jahren erreicht haben, weitergehen wird, weil die neuen Märkte, die wir bedienen, für die Cloud bereit sind.“

    „Mtel ist ein echter Branchenpionier und wir freuen uns, diesem Unternehmen dabei helfen zu dürfen, Contact-Center-Lösungen auf allerhöchstem Niveau an Kunden in ganz Europa liefern zu können“, sagt Jacki Tessmer, Vice President Service Provider and Cloud Strategy von Enghouse Interactive.
    Serviceprovider jeder Größenordnung könnten mithilfe von CC:SP 7.2 erfolgreich am Markt auftreten, so Tessmer. Sie profitierten zum einen von „der weltweiten Nachfrage nach Kundeninteraktionslösungen und andererseits von Anwendungen, die bei Bedarf aus der Cloud zur Verfügung stehen“.

    Diesen Text erhalten Sie hier in unserem Presseforum.

    Weitere Informationen zur CCW 2016 im Video hier

    Mtel ist führender Anbieter von maßgeschneiderten SaaS-Lösungen für das optimale Management von Kundenbeziehungen. Das Unternehmen bearbeitet mit seinen Systemen europaweit mehr als 130 Millionen Kontakte. Dabei werden den Kunden Potenziale aufgezeigt, die dazugehörigen Prozesse modelliert und optimiert, um diese dann in individuelle Cloud-IT-Lösungen umzusetzen – intelligent, wirtschaftlich, und sicher. Mit seinem integralen Erreichbarkeitsansatz stellt Mtel die Kundenbeziehungen in den Mittelpunkt. Das Serviceniveau kann individuell auf den einzelnen Kunden abgestimmt und der Kontakt auf diese Weise perfekt gestaltet werden. Unabhängig davon, wo und wie das passiert – im Contact Center, im Büro, in einer Filiale oder unterwegs, über Telefon, E-Mail oder Chat, auf eigene Veranlassung hin oder in Eigeninitiative des Kunden.

    Enghouse Interactive ist weltweit einer der führenden Hersteller von flexiblen und skalierbaren Kundeninteraktionslösungen. Die Kerntechnologien umfassen provider- und mandantenfähige Multikanal-Cloud-Contact-Center, Sprachportale für Self Service und IVR sowie intelligente Vermittlungsplatzkonsolen und zugehörige Professional Services, die jede Telefonie-Umgebung vor Ort oder in der Cloud unterstützen. Enghouse Interactive hat Tausende von Kunden weltweit, um die sich ein globales Netz von Partnern und mehr als 750 engagierte Mitarbeiter an 18 internationalen Standorten kümmert. Enghouse Interactive ist die Tochtergesellschaft von Enghouse Systems Limited, einer Software- und Dienstleistungsgesellschaft, die auf der Toronto-Börse (TSX) unter dem Symbol „ESL“ notiert ist. Gegründet im Jahr 1984 ist Enghouse Systems ein nachhaltig profitables Unternehmen, das sowohl organisch als auch durch den Erwerb von hoch angesehenen Spezialisten einschließlich, Andtek, Arc, CosmoCom, Datapulse, IAT Smartdial, IT Sonix, Reitek, Safeharbor, Syntellect, Telrex, Trio, Voxtron und Zeacom gewachsen ist. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.enghouseinteractive.deMtel rollt mit Lösung von Enghouse Interactive den Markt auf

    Firmenkontakt
    Enghouse AG
    Astrid Pocklington
    Schützenstr. 2
    04103 Leipzig
    +49 341 415 841 02
    [email protected]
    http://www.enghouseinteractive.de

    Pressekontakt
    Fuchs Pressedienst und Partner
    Franz Fuchs
    Narzissenstr. 3b
    86343 Königsbrunn
    +49 8231 609 35 36
    [email protected]
    http://www.fuchs-pressedienst.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : CC:SP 7.2, cloud, Contact Center Service Provider, CRM, Enghouse Interactive, erp, Mtel, Skype for Business
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie

      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved