Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Nachhaltiges Wachstum im Handel

    Laura LangerLaura Langer
    November 22, 2019

    zentrada startet Einkäuferwelt für nachhaltige Produkte im Konsumgüterbereich

    Nachhaltiges Wachstum im Handel

    Das Umweltbewusstsein der Konsumenten steigt rasant und damit auch die Nachfrage nach Öko-, Bio- und nachhaltigen Produkten. Der Markt mit nachhaltig produzierten Produkten wächst stärker als der konventionelle Konsumgüterhandel.

    Für den Konsumgüterhandel geht es bei dem Thema „Umwelt“ aber nicht nur um das direkte Geschäft mit Umsätzen und Gewinnen. Stattdessen gilt es, das schlechte Gewissen bei Verbrauch und Entsorgung beim Verbraucher zu minimieren und die Kauflaune zu sichern.

    Nachhaltige Produkte bieten dem Handel aber noch mehr Chancen: Sie gelten als trendig, entsprechen dem Lifestyle und werden trotz teilweise höherer Preise und oft auch Margen sehr stark gesucht und nachgefragt. Das Geschäft brummt und immer mehr Beteiligte können davon profitieren.

    zentrada, Europa’s größte Beschaffungsplattform für den Großhandelseinkauf von Konsumgüter im Internet, bietet seinen Händlern ab sofort eine eigene Einkäuferwelt mit zum Start 1.500 Artikeln aus den Bereichen Haushalt, Kosmetik und Nahrungsmitteln mit nachhaltigem Charakter. Das Angebot wird aus den bestehenden Lieferantenstrukturen und mit neuen Anbietern schnell wachsen und vermittelt Ideen im Verbund mit der direkten Bezugsmöglichkeit für Wiederverkäufer.

    Nicht alles kann dabei „bio“ sein. Nachhaltigkeit trifft viele Aspekte bei der Herstellung, Verpackung, Transport oder Entsorgung. Der Trend und der Wille zur Veränderung zählen.
    So bieten neue Einkaufstaschen, Mehrwegprodukte oder auch Plastik- und Aluminiumersatzartikel aus natürlicheren Rohstoffen eine umweltfreundlichere Alternative, von denen Klima und Händler gleichermaßen profitieren.

    Der Handel und Verbraucher wird dabei auch realistisch sein und bleiben. Der Vorteil der weltweiten Arbeitsteilung und einer gerade auch im Massengeschäft des Konsums sinnvollen Massenproduktion dürfte auch in der Umweltbilanz dem Ressourcenverbrauch von vielen kleinen lokalen Produktionsstätten überlegen sein. Die immer digitaleren und innovativeren Logistikketten und -systeme arbeiten hierzu auch ökologisch zunehmend effizienter.

    „Alles, was die Effizienz fördert, ist auch ökologisch, und so haben auch wir als digitale Handelsplattform und Logistikdienstleister das Ziel, den Weg vom Hersteller zum Händler zu verkürzen, Transaktionen zu bündeln und so die Ökobilanz des Handels zu verbessern“, beschreibt zentrada CEO Ingo Schloo seine Aufgabe für eine ökologische Zukunft.

    Der Handel erlebt nach der Digitalisierung im Vertrieb und den neuen Möglichkeiten im eigenen Online-Sourcing mit der „Ökologisierung“ des Konsums und der Sortimente eine weitere Welle der Chancen und Veränderung, die es zu bewältigen gilt.

    zentrada ist Europas größte und technologisch führende Beschaffungsplattform für den selbständigen Einzelhandel im Konsumgüterbereich. Die zentrada Großhandelsplattformen und die TradeSafe Bestellabwicklung werden von über 150.000 Mitgliedern im Jahr genutzt und von Teams in 8 Sprachen und 7 europäischen Ländern betrieben. Die Mitgliedschaft ist für gewerbliche Wiederverkäufer kostenfrei.

    http://www.zentrada.de

    http://www.tradesafe.eu

    Kontakt
    zentrada Europe GmbH & Co KG
    Martina Schimmel
    Friedrich-Bergius-Ring 32b
    97076 Würzburg
    0931/35981-10
    [email protected]
    http://www.zentrada.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved