Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Nebel tötet Corona-Viren und Bakterien

    Laura LangerLaura Langer
    September 10, 2020

    Armantis präsentiert Sicherheitsnebelsystem zur schnellen Desinfektion von Atemluft und Oberflächen

    Nebel tötet Corona-Viren und Bakterien

    In Sekundenschnelle ist der betroffene Raum vernebelt. Der Reinigungsnebel erreicht alle Viren.

    Dannstadt. In Zeiten von Corona sind die Themen Reinigung und Desinfektion eine noch größere Herausforderung als sonst. Eine innovative Lösung für Büros, Konferenzräume, Veranstaltungshallen, Schwimmbäder, Fitnessstudios, Kinos oder kulturelle Einrichtungen stellt jetzt Armantis vor: Purifog, Nebel zur Reinigung und Desinfektion, tötet
    Covid 19-Erreger, Bakterien und andere Viren ab und ist für Mensch und Tier gesundheitlich völlig unbedenklich.

    Schutz vor Corona

    Das patentierte Sicherheitsnebelsystem UR Fog stößt den Nebel zur Reinigung und Desinfektion aus. So verteilt er sich in Sekundenschnelle im Raum. Die Wirkungsweise ist einzigartig: Die Nebeltröpfchen fangen jedes in der Luft befindliche und auf Oberflächen anhaftende Mikroteilchen ein und binden es. Die im Nebel enthaltene Lösung zur Desinfektion tötet die Viren und Bakterien zu 99,9 Prozent ab. Sogar die in den hintersten Ecken, kleinsten Zwischenräumen und auch die Corona-Viren, die sich in den Aerosolen befinden, verdeutlicht Mirko Wolf, Produktmanager Armantis. Die Effizienz des Reinigungsnebels Purifog ist bis zu 1700 Mal höher als die eines normalen Sprays zur Desinfektion im Kampf gegen Corona. Der Nebel hinterlässt bei ordnungsgemäßer Anwendung keine Rückstände und greift weder Papier oder empfindliche Oberflächen noch elektronische Geräte an. Mit Purifog ist der Einsatz spezialisierter Reinigungskräfte nicht mehr erforderlich.

    Anwendung überall bedenkenlos

    Je nach Größe des Sicherheitsnebelgerätes werden Räume mit bis zu 800 Kubikmetern vernebelt. Bei größeren Räumlichkeiten werden mehrere Geräte parallel eingesetzt. Der Reinigungsnebel Purifog ist zur Anwendung in Innenräumen, in denen viele Menschen aufeinandertreffen und Atemluft sowie Oberflächen zum Schutz vor Corona sorgsam gereinigt werden, entwickelt worden. Durch den geringen Wasseranteil handelt es sich um einen trockenen Nebel, der zur Reinigung und Desinfektion überall bedenkenlos eingesetzt werden kann. Zudem ist er zur Abwehr von Einbrechern oder Vandalen als Schutznebel einsetzbar. Die Planung und Montage führt generell ein Fachbetrieb durch. Zudem werden Mitarbeiter in Bedienung und Verhaltensregeln geschult. Denn auch sie verlieren im Fall der Vernebelung die Orientierung im Raum, sagt Mirko Wolf.

    Die Armantis GmbH ist Systemanbieter innovativer Alarm- und Videosysteme für individuelle Sicherheitskonzepte. Die Videoüberwachungstechnik der Eigenmarke SMAVID erfüllt Anforderungen im mittleren und hohen Risikobereich. Partner der Armantis GmbH sind Errichter professioneller Sicherheitslösungen und Elektro-Unternehmen, die auf maßgeschneiderte Konzepte und hochwertige Produkte setzen.

    Kontakt
    Armantis
    Ilka Kremer
    Seebachring 74
    67125 Dannstadt
    0621 95 04 08 70
    i.kremer@armantis.de
    http://www.armantis

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved