StartNewstickerNetzausbau: E.DIS errichtet neues Umspannwerk für das Gelingen der Energiewende in Brandenburg

Netzausbau: E.DIS errichtet neues Umspannwerk für das Gelingen der Energiewende in Brandenburg

Netzbetreiber investiert mehrere Millionen Euro in das Stromnetz in Beeskow. Neues Umspannwerk nimmt Strom aus erneuerbaren Energien auf. Grüner Strom, Netzstabilität und Klimaschutz: www.e-dis.de.

BildBeeskow. Mit einem neuen Umspannwerk am Stadtrand der Kreisstadt Beeskow kann E.DIS zukünftig noch mehr Strom aus erneuerbaren Energien in das Stromnetz aufnehmen. Der Netzbetreiber investiert 3,7 Millionen Euro in die neue Anlage in Brandenburg. E.DIS baut bereits an dem Umspannwerk, das voraussichtlich im Sommer 2022 in Betrieb gehen und einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten soll. Wie bereits beim Netzausbau in Tessin in Mecklenburg-Vorpommern rüstet der Netzbetreiber das neue Umspannwerk in Beeskow mit zwei Transformatoren à jeweils 31,5 Megawatt aus. Außerdem hält E.DIS eine Fläche für einen dritten Trafo vor und macht die Anlage damit über Jahrzehnte zukunftssicher für die Energiewende in Brandenburg. Wer mehr über den Netzausbau bei E.DIS erfahren möchte, klickt auf
www.e-dis.de.

E.DIS baut das Netz auch an anderen Stellen im Landkreis Oder-Spree weiter aus. Der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern hat 46.000 Euro in die Modernisierung des Stromnetzes in Beeskow investiert. An der B168 in Groß Rietz verlaufen jetzt 360 neue Mittelspannungskabel von E.DIS in Richtung Beeskow, in der Storkower Straße sind es noch einmal 150 Meter neue Stromkabel. Für eine hohe Versorgungssicherheit hat der Netzbetreiber zudem 150 Meter Niederspannungskabel im Grünen Weg ausgetauscht. Weitere Informationen zu E.DIS, zur Netzsicherheit und zum Netzausbau für die Energiewende sind unter https://www.maz-online.de/Lokales/Ostprignitz-Ruppin/Amt-Temnitz/Edis-nimmt-bei-Walsleben-neues-Umspannwerk-in-Betrieb zu finden.

Für eine hohe Versorgungssicherheit setzt der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zunehmend auf die Digitalisierung des Stromnetzes. E.DIS hat in und um Beeskow drei neue intelligente Ortsnetzstationen aufgestellt. Die Stationen in der Bodelschwingh-Straße, der Mauerstraße sowie Am Bahnhof sind mit moderner Kommunikations-, Mess- und Steuertechnik ausgestattet. Der Netzbetreiber nutzt die dort erfassten Daten über die Netzsituation am Stromnetz in seinem innovativen Netzleitsystem. So können die Experten von E.DIS im Bedarfsfall schnell und unkompliziert agieren. Der Netzbetreiber hat 150.000 Euro in die neuen Ortsnetzstationen investiert und ermöglicht damit eine hohe Netzsicherheit für die angeschlossenen Kunden. E.DIS informiert über den Netzausbau, erneuerbare Energien, die Digitalisierung, Stromnetze und Gasnetze unter www.e-dis.de.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland

fon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de

Die E.DIS AG mit ihrer Tochter E.DIS Netz GmbH ist einer der größten regionalen Energienetzbetreiber Deutschlands und betreibt in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 35.500 Quadratkilometern ein rund 79.000 Kilometer langes Stromleitungsnetz. Hinzu kommt im östlichen Landesteil Mecklenburg-Vorpommerns und im Norden Brandenburgs auf einer Fläche von 9.770 Quadratkilometern ein ca. 4.700 Kilometerlanges Gasleitungsnetz.
In Fürstenwalde/Spree, Demmin und Potsdam befinden sich die drei großen Standorte des Unternehmens mit den wesentlichen zentralen Funktionen. Darüber hinaus arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von über 40 Standorten aus für eine zuverlässige Energieversorgung von Privat- und Gewerbekunden, Industrieunternehmen und Kommunen in der Region. Mit ca. 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einschließlich rund 150 Auszubildenden ist die E.DIS-Gruppe einer der größten Arbeitgeber in den neuen Ländern, kommunale Anteilseigner sind mit rund einem Drittel an E.DIS beteiligt.

Pressekontakt:

E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree

fon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

FERMA Gebäudereinigung GmbH: Professionelle Reinigungslösungen in Köln

Nachhaltig, mehrfach ausgezeichnet und zuverlässig - Ihre klimaneutrale Reinigungsfirma...

Alvarez & Marsal Distress Alert (ADA): Unternehmensnotstand in Europa steigt um 22 %

- Deutschland mit den meisten Notständen und dem stärksten...

Neue Stiftung fördert biobasierte Forschung und Industrie

Berlin, 20. März 2025 - Mehr als 25.000 Stiftungen...

Beliebt

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Digitalisierungsstrategie entwickeln mit KI & Vorlagen

Digitalisierungsstrategie entwickeln mit DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR: Digitalstrategie entwickeln in...

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.