Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Neu bei Iodata: TimeXtender DWA und Visualisierung von Qlik

    Laura LangerLaura Langer
    September 14, 2016

    Neuer Reseller für Data Discovery Hub von TimeXtender und Qlik in Deutschland

    TimeXtender, ein dänischer Hersteller von Data Warehouse Automation(DWA)-Software, und Iodata, ein Anbieter für Business Intelligence(BI)-Lösungen, gehen eine Reseller-Partnerschaft ein. TimeXtender und Iodata sind beide bereits Partner von Qlik. Iodata kann durch die neue Partnerschaft seinen Kunden in Deutschland Data Warehouse- und BI-Lösungen von TimeXtender zusammen mit den Visualisierungslösungen von Qlik anbieten.

    TimeXtender ist bereits seit Mai 2016 „Qlik Technology Partner“, die Produkte der beiden Unternehmen ergänzen sich. Durch die neue Reseller-Partnerschaft mit Iodata ist nun eine einheitliche Lösung mit der Data Warehouse Automation-Lösung von TimeXtender und den visuellen Analyse-Tools von Qlik auf dem Markt verfügbar. „Die Partnerschaft mit der Iodata GmbH hat große Bedeutung für den deutschen Markt“, sagt Heine Krog Iversen, CEO bei TimeXtender. „Organisationen in Deutschland sind mit dem Problem vertraut, das entsteht, wenn Business User tagesaktuelle Daten verlangen, die IT-Abteilungen sich jedoch um die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sorgen. Mit TimeXtender und Qlik liefern wir ein sicheres Data Discovery Hub mit Selbstbedienungsfunktion und helfen unseren Kunden so, diesen Konflikt zwischen den internen Stakeholdern beizulegen“, so Iversen weiter.

    Mit der Kombination von TimeXTender und Qlik können Kunden von Iodata allen Mitarbeitern in ihren Unternehmen einen unkomplizierten Zugang zu Unternehmensdaten bieten. Das ermöglicht den Entscheidern, ihre Arbeit ohne Unterstützung der IT-Abteilungen zu erledigen. Die IT-Abteilungen arbeiten dadurch effizienter. Mit TX DWA von TimeXtender und Qlik Sense oder QlikView haben die richtigen Leute im Unternehmen zur richtigen Zeit einen nutzerfreundlichen Zugang zu den richtigen Daten. Mit diesem Angebot sind Business User außerdem in der Lage, ihre Reporte per Drag-and-drop-Funktion zu verändern, ohne dabei auf den Support durch die IT-Abteilungen angewiesen zu sein.

    „Mit TimeXtender und Qlik kann Iodata ein vollwertiges Data Discovery Hub liefern“, erklärt Michael Vetter, Geschäftsführer der Iodata GmbH. „Wir verstehen das Bedürfnis unserer Kunden, einen effizienten und verlässlichen Weg zu finden, auf ihre Unternehmensdaten zuzugreifen. Jetzt geben wir ihnen die Möglichkeit, diese Vision zu realisieren. Mit dieser Lösung können unsere Kunden datenbasierte Entscheidungen schneller und akkurater treffen, als wir es je für möglich gehalten hätten“, so Vetter weiter.

    Für weitere Informationen zu dieser Meldung kontaktieren Sie Rasmus Lyhne, TimeXtender Vertriebsleiter, unter [email protected].

    Über Iodata GmbH
    Die Iodata GmbH entwickelte sich nach ihrer Gründung im Jahr 2000 in Karlsruhe schnell vom ETL-Spezialisten zum ganzheitlichen Anbieter für BI-Lösungen. Das Stammgeschäft liegt in der Unterstützung unserer Kunden bei dem Auf- und Ausbau ihres Berichtswesens, individueller Data Warehouse-Lösungen und bei der Konsolidierung der Unternehmensdaten.
    Je nach Wunsch unterstützen wir unsere Kunden in den Teilaspekten
    -Evaluierung der passenden Business Intelligence Software,
    -Anforderungsanalyse,
    -Datenbank-Design,
    -Realisierung der ETL-Strecken,
    -Entwurf und Realisierung von Berichten & Analysen,
    -Trainings/Workshops
    oder liefern eine Komplettlösung, die sich von den operativen Systemen bis hin zu den Endanwendern erstreckt.

    Über TimeXtender
    TimeXtender wurde im Jahr 2005 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Dänemark. Das Unternehmen verfügt zudem über einen Standort in Bellevue, Washington, und eine deutsche Präsenz in Frankfurt. Mehr als 2.600 Kunden auf sechs Kontinenten nutzen die Data Warehouse Automatisation-Produkte von TimeXtender. Das Unternehmen ist der weltweit führende DWA-Lösungsanbieter für Microsoft-SQL Server. Es vertreibt seine Produkte über ein globales Netz von Channel-Partnern. Neben den Lösungen gehören auch eine umfassende Beratung und Schulungen zum Serviceangebot. TimeXtender spielt eine wichtige Rolle für seine Kunden, da die TimeXtender-Lösungen effektiv Zeit und Kosten sparen, während Endanwender auf ein starkes und einfach zu bedienendes Data Warehouse- und Business Intelligence-System zurückgreifen können. Mehr Informationen unter www.timextender.de.

    Firmenkontakt
    TimeXtender DACH
    Rasmus Lyhne
    Herriotstraße 1
    60528 Frankfurt
    +49 (0) 69 6773 3148
    [email protected]
    www.timextender.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Tags : Business Intelligence, Data Discovery Hub, Data Warehouse, Datenschutz, TimeXtender
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved