Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Neu im AURESA Onlineshop: ab sofort auch Tee in dekorativem und umweltschonendem Glas

    Laura LangerLaura Langer
    April 14, 2020

    Kommt nicht (nur) in die Tüte: Der Tee-Versandhändler AURESA setzt auf umweltschonende Verpackung

    Neu im AURESA Onlineshop: ab sofort auch Tee in dekorativem und umweltschonendem Glas

    Tee kommt nicht (nur) in die Tüte

    Umweltfreundlich, hygienisch und obendrein dekorativ: Der Tee-Versandhändler AURESA bietet seinen Kunden über den Onlineshop https://www.auresa.de/ ab sofort Tee im Glas, sauber und dekorativ verschlossen mit einem Naturkorken. „Viele unserer Kunden sind sehr umweltbewusst. Sie interessieren sich nicht nur für Tee aus biologischer und fairer Herstellung, sondern wünschen außerdem eine ressourcenschonende Verpackung“, so Geschäftsführer Danijel Mlinarevic. „Dieser Nachfrage kommen wir mit unserer neuen Produktschiene nach“, ergänzt sein Geschäftspartner Nicolas John. Ob „Tie Kuan Yin“, „BIO Nebeltee“ oder „Rote Zora“: viele der beliebten Tee-Sorten von AURESA können jetzt auch im Glas bestellt werden.

    Wiederverwendbar und hübsch fürs Tee-Regal in der eigenen Küche

    Die neuen Gläser haben eine Höhe von rund 13 Zentimeter, sind hochwertig verarbeitet und äußerst stabil. Der passgenaue Naturkorken garantiert die geschützte Aufbewahrung des Tees. Kunden können die Gläser in der Spülmaschine reinigen und wieder befüllen. So machen sie sich dekorativ im Tee-Regal. Alternativ werden die Gläser nach dem Gebrauch ganz einfach über das Altglas entsorgt. „Natürlich können unsere Kunden weiterhin auf die bekannten Doypacks oder die größeren Schlauchbeutel zurückgreifen“, so Mlinarevic weiter. „Die Glas-Fläschchen sind in unseren Augen eine sinnvolle Erweiterung unseres Online-Angebots.“ Geliefert wird die Ware wie bisher umweltschonend und möglichst CO2-neutral mit DHL Go Green.

    Zertifizierter Versandhändler für fair gehandelten Bio-Tee

    Der Online-Tee-Händler AURESA steht für ausgezeichnete Bio-Qualität und fair gehandelten Tee. Das Angebot im Online-Shop, zu finden unter https://www.auresa.de/tee/ , ist vielfältig. So erwarten Teeliebhaber im Online-Shop klassische Schwarztees, erlesene Grünteesorten, vegane Produkte und eine Fülle an feinen Früchtetee-Sorten. Besonderes Augenmerk legen die Geschäftsführer auf ihren BIO-Tee. „Unsere Bio-Produkte stammen aus überprüfbar biologischer Landwirtschaft und schonen damit Natur und Umwelt“, so Nicolas John. „Wir sind zertifiziert und legen Wert auf Qualität. Deshalb nehmen wir nicht jeden Tee in unser Sortiment, sondern prüfen ganz genau, ob er unsere Standards zu einhundert Prozent erfüllt“, fügt Danijel Mlinarevic hinzu. „Bei uns kommt nur das Beste in die Tüte – oder neuerdings ins Glas.“

    AURESA – hinter diesen sechs kleinen Buchstaben verbirgt sich hervorragende Qualität und Teegenuss auf höchstem Niveau. Bereits die Auswahl der Bezugsquellen erfolgt nach strengsten Kriterien. Dabei spielt nicht nur die Qualität des Produktes selbst, sondern auch die faire Behandlung und Bezahlung aller am Herstellungsprozess beteiligten Arbeiter eine wichtige Rolle. Ein unbeschwerter Genuss ohne schlechtes Gewissen und Bedenken. AURESA will mit seinen Produkten eine Auszeit vom Alltag schaffen, für Entspannung sorgen und neue Kraft geben. Genau deshalb werden auch sämtliche Tees in dem Sortiment regelmäßig auf unerwünschte Rückstände und Schadstoffe überprüft. Des Weiteren steht AURESA ständig in Kontakt mit Herstellern und Lieferanten. So sind das Team stets bestens informiert und kann seinen Kunden einen erstklassigen Service und kompetente Beratung bieten.

    Kontakt
    AURESA e.K.
    Danijel Mlinarevic
    Friedrichstr. 50A
    63450 Hanau
    +49 6181 9911930
    [email protected]
    https://www.auresa.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved