Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Neu: Konfigurationssoftware für BLE-Adapter

    Laura LangerLaura Langer
    September 22, 2015

    LinTech Bluetooth® Low Energy Adapter können jetzt komfortabel per Soft-ware eingerichtet werden

    Berlin, 22. September 2015. Der Berliner Bluetooth® Spezialist LinTech gibt ab sofort seine neue Konfigurationssoftware zur Einstellung der Bluetooth® Low Energy Adapter (RS232- oder USB-Schnittstelle) frei. Das komfortable Windows-Tool erleichtert die Einrichtung der Verbindung erheblich.
    Die LinTech Bluetooth Low Energy Adapter ermöglichen eine Übertragung von seriellen Daten über eine stromsparende Bluetooth®-Low-Energy-Verbindung. Dabei wird der serielle BLE-Adapter direkt über die Steuerleitungen mit Strom versorgt. Für Geräte, bei denen die serielle Schnittstelle nicht komplett beschaltet ist, gibt es eine Variante mit Akku.
    Bei Anschluss an den PC ist keine Bluetooth®-Umgebung erforderlich. Die BLE-Adapter werden als COM-Port erkannt und können ohne Bluetooth®-Treiber benutzt werden.
    Die neue Windows-Konfigurationssoftware erleichtert die Einstellung der Adapter enorm. Neben der Konfiguration der Geräte über AT-Kommandos ist es jetzt möglich, die Einstellungen des Gerätenamens, der Datenrate, der Daten- und Stopbits, der Parität und die Festlegung, ob der Adapter als „Central“ oder „Peripheral“ arbeiten soll, über das Konfigurationsprogramm vorzunehmen.
    Wird ein Smartphone oder eine vergleichbares Endgerät zum Erfassen und Auswerten oder zum Weiterleiten der über die BLE-Adapter empfangenen Daten benutzt, ist eine App erforderlich, die das LinTech-BLE-SPP-Profil unterstützt. Diese ist auch bei LinTech als Test-App für Android erhältlich.
    LinTech’s BLE-Adapter eignen sich auf dieses Weise hervorragend dafür, beliebige Endgeräte, die Bluetooth®-Low-Energy unterstützen mit beliebigen Geräten mit RS232- oder USB-Schnittstelle miteinander zu koppeln. Dies ist besonders für Nutzer von Apple-Geräten interessant, da iOS-Geräte über das klassische Bluetooth® die Übertragung von seriellen Daten über das SPP-Profil nicht unterstützen.
    Für die einfache Kommunikation zwischen Geräten können die Adapter paarweise als Kabelersatz verwendet werden.

    Über LinTech
    Der Berliner Bluetooth® Spezialist LinTech arbeitet seit 1998 als Associate Member der Bluetooth® Special Interest Group (SIG) aktiv an den Bluetooth® Standards mit. Zum Leistungsspektrum des Unternehmens gehören die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen ebenso wie komplette Produktentwicklungen einschließlich Hardware und Software sowie Embedded Systems.
    Darüber hinaus produziert und vertreibt LinTech auch WLAN und Bluetooth® HiFi-Module mit höchster Audio- und Daten-Übertragungsqualität für OEM-Kunden.

    Firmenkontakt
    LinTech GmbH
    Uwe Lindner
    Friedrich-Engels-Straße 35
    13156 Berlin
    +49 30 54947-260
    [email protected]
    http://www.lintech.de

    Pressekontakt
    unlimited communications
    Ernst Nill
    Rosenthaler Str. 40-41
    10178 Berlin
    +49 30 280078-20
    +49 30 280078-11
    [email protected]
    http://www.ucm.de

    Tags : Adapter, BLE, Bluetooth Low Energy, Konfigurationssoftware, LinTech, RS232, Serial Port Profile, serielle Datenübertragung, SPP, USB, Windows
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved