Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Neue Investment Runde

    Laura LangerLaura Langer
    November 16, 2020

    Führende Investoren aus dem Finanzsektor beteiligen sich noch stärker bei dem FinTech fulfin

    Neue Investment Runde

    (München, 16.11.20) fulfin, die Plattform für die Working Capital Finanzierung von E-Commerce Unternehmen und digitalen Geschäftsmodellen, wurde vor 2 Jahren von den Alternative Lending Experten Nathan Evans und Dr. Alfred Gruber aufgebaut. Die letzte Pre-Seed-Runde liegt jetzt bereits ein Jahr zurück – doch jetzt folgt das nächste Investment für das Fintech Startup aus München, das innerhalb des letzten Jahres sein Geschäft um das zehnfache erweitern konnte.

    fulfin ist eine alternative Kreditplattform, die die Working Capital-Finanzierung für E-Commerce-Unternehmen neu definiert. Das firmeneigene Risikoscoring und eigenentwickelte Besicherungsmodell von fulfin bewertet die Kreditwürdigkeit durch die Auswertung von Bank- und E-Commerce-Daten mit dem Zweck die optimale Finanzierung für das Work Capital zu finden. Banken tun sich mit derart flexiblen Finanzierungsoptionen für Online Brands schwer. „Außerdem ist es unseren Kunden sehr wichtig, möglichst schnell zu wachsen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen, ohne kritische Monate für die Investorensuche zu verschwenden“ beschreibt fulfin Co-Founder Dr. Alfred Gruber, „und selbst wenn es gelingt bleibt mit dem Ansatz von fulfin am Ende meist mehr für den Unternehmer übrig.“

    Seit dem Ausbruch von COVID-19 boomt der Onlinehandel, weswegen fulfin die Umsätze in der Krisenzeit beeindruckend steigern konnte. Außerdem konnte fulfin namhafte Partner mit an Bord holen und kooperiert seit kurzem unter anderem mit der Penta Bank.

    Erfahrene Investoren stehen weiterhin hinter dem Geschäftsmodell und unterstützen die Expansion

    Mit einer Investition im siebenstelligen mittleren Bereich möchte das Unternehmen die nächsten Schritte gehen und weiter wachsen.

    Hevella Capital, das als erfahrener Fintech-Investor das fulfin Team seit Anfang an unterstützt, beteiligt sich, wie auch die Lakeside Beteiligungs AG erneut substantiell an der Runde. fulfin ist mit der neuen Finanzierungsrunde finanziell gut aufgestellt, um Produkt und Team weiterhin zielgerichtet zu entwickeln und den eingeschlagenen Wachstumspfad fortzusetzen.

    „Wir sind sehr zufrieden mit fulfin’s bisherigen Erfolgen und freuen uns darauf, das fulfin-Team dabei zu begleiten, die beeindruckende Entwicklung des Unternehmens weiter fortzusetzen. Das Team verfügt über die richtige Kombination aus Expertise in bankenunabhängigen Finanzierungen, E-Commerce und Risikomanagement „, sagt Markus Kreipl von Hevella Capital. „Nicht zuletzt bietet die eigenentwickelte Plattform sowie das Risiko Scoring Modell die wesentliche Grundlage, um die Working-Capital-Finanzierung für E-Commerce-Händler in innovativer und fundierter Form neu zu gestalten.“

    Weitere Produkte für Online Unternehmen bereits in der Entwicklung

    fulfin wird die Finanzierung zur Weiterentwicklung seiner Kreditvergabeplattform und seines proprietären Scoring-Algorithmus“ verwenden und sich weiterhin als führender Finanzpartner für die E-Commerce-Branche etablieren.

    „Unser starkes Wachstum beweist, dass es einen starken Bedarf an einem innovativen Finanzpartner gibt, der sich auf das Online Business spezialisiert. Wir sehen hier eine aufregende Chance tausenden von E-Commerce-Unternehmen in ganz Europa zu helfen, ihre Liquidität zu verbessern und ihr Wachstum nachhaltig zu finanzieren“, erklärt fulfin-Mitbegründer Nathan Evans.

    Wir sind Vorreiter bei der Finanzierung von Online-Unternehmen in Europa. Ein Unternehmen aufzubauen ist nicht immer einfach. Deshalb unterstützen wir Unternehmen, wenn sie unsere Hilfe am dringendsten benötigen. Wir helfen skalierbaren Unternehmen und stellen ihnen die Ressourcen zur Verfügung, genau dann, wenn sie sie benötigen. Es ist schwierig, den richtigen Partner zu finden, insbesondere wenn es um die Finanzierung des Wachstums geht. Aus diesem Grund sollten Unternehmen nach einem Partner suchen, der nicht nur Finanzmittel, sondern auch Beratung und Fachwissen bietet.

    Kontakt
    fulfin
    Fabienne Demmerle
    Agnes-Pockels-Bogen 1
    80992 München
    089-99736980
    fulfin@freemindedfolks-agency.com
    https://www.fulfin.com/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved