Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Neuer Citizen POS-Drucker mit Dokumentenskalierung

    Laura LangerLaura Langer
    September 24, 2019

    Führend in puncto Druckgeschwindigkeit

    Neuer Citizen POS-Drucker mit Dokumentenskalierung

    Citizen CT-S4500 (Bildquelle: www.citizen-systems.com)

    Eine echte Alternative zu ineffizienten Laserdruckern stellt der neue POS-Thermodrucker CT-S4500 des weltweit tätigen Spezialdruckerhersteller Citizen Systems dar. Der Drucker ist für unterschiedliche Anwendungen geeignet und bringt serienmäßig einen Kompressionstreiber mit. Er arbeitet mit hoher Wirtschaftlichkeit, weil er Belege und Etiketten mit einer Breite von bis zu 4 Zoll (ca. 10 cm) schneller druckt als jedes andere Gerät auf dem aktuellen POS-Markt.

    Der CT-S4500 bringt frischen Wind ins POS-Drucken: Er verkleinert große mehrspaltige A4-Dokumente, mit mehreren Spalten in einer Zeile, in präzise Ausdrucke auf 4-Zoll-Bonrollen und Etiketten. Der Standard-Kompressionstreiber des Druckers skaliert automatisch und sorgt so für bequemes und kosteneffizientes Drucken in Bereichen wie Autovermietung, Wettbüros und Casinos, Einzelhandel z.B. in Baumärkten, Gastronomie und Apotheken.

    Das Flat-Top-Design mit Frontausgang ist eine Neuheit in der 4-Zoll POS-Reihe von Citizen, die besonders in der Gastronomiebranche und beim Einbau in Kioske und Selbstbedienungsterminals von Vorteil ist. Die geringe Stellfläche und die Fähigkeit des CT-S4500, hochwertige Drucke auf dickeren, luxuriösen Materialien zu produzieren, sind auch für gehobene Einzelhandelsgeschäfte wie Schmuck- und Designerkleidung interessant. Darüber hinaus wird es eine Etikettendruckversion des CT-S4500 für noch mehr Flexibilität geben.

    Der CT-S4500 ist in Schwarz oder Weiß erhältlich. Aufgrund seines modernen Aussehens passt er in eine Vielzahl von Arbeitsumgebungen. Seine Leistungsfähigkeit ist für den täglichen Gebrauch entwickelt und entspricht dem Renommee der Marke Citizen im Hinblick auf Zuverlässigkeit der 4-Zoll POS-Druckerserie. Der Thermodruckkopf des Druckers spart wertvolle Zeit und Geld, weil er ohne Aufwärmphase funktioniert und keinen Toner oder Tinte braucht (im Unterschied zu Laserdruckern). Da er sofort druckbereit ist, Material bei niedrigeren Betriebskosten erstellt und den Druck in einer Qualität von 203 dpi mit einer Geschwindigkeit von 200 mm/Sekunde ausführt, kann er an Stelle von Standard-Laserdruckern am Arbeitsplatz eingesetzt werden.

    Die Funktionalität, wird durch den geräuscharmen, umweltfreundlichen Betrieb und einen sehr geringen Platzbedarf unterstützt. Damit ist der neue CT-S4500 eine gute Lösung für Unternehmen, die einen POS-Drucker suchen, der mehr kann, als nur Quittungen drucken.

    Der neue POS-Drucker von Citizen bietet vollständige Hard- und Software-Konnektivität. Die Standard-USB-Schnittstellen werden durch optionale Schnittstellen wie Wi-Fi, Ethernet, seriell oder Bluetooth erweitert, die eine einfache Integration in bestehende Kassensysteme ermöglichen. Die Softwarekompatibilität umfasst Windows-Treiber, Max OS X, Linux CUPS und SDKs für iOS, Android und Windows Mobile sowie die branchenübliche ESC/POS™®-Emulation. Mit den ESC/POS-Befehlen oder einem Windows-Treiber kann der CT-S4500 Etiketten drucken, ohne die Komplexität herkömmlicher Etikettendrucker mitzubringen. Dies ermöglicht es den Anwendern, Systeme einzuführen, die ihnen möglicherweise vertrauter sind.
    Der Drucker hat eine USB-Ladefunktion, d.h. er kann andere Geräte wie Tablets oder Scanner aufladen. Außerdem ist er für effiziente Materialnutzung mit einem Voll- und Teil-Guillotinen-Abschneider mit Papiersparfunktion sowie mit Label Gap und Black Mark Sensor ausgestattet, was bei Ticketing- und Etikettenanwendungen wichtig ist.

    Der neue CT-S4500 von Citizen ist eine ideale POS-Drucklösung für eine Vielzahl von kommerziellen Umgebungen und bietet eine Reihe von Druckoptionen, unterstützt durch sein modernes Design, gepaart mit Funktionalität und Zuverlässigkeit.

    „Citizen hat einen sehr guten Ruf in der POS-Druckerindustrie und der CT-S4500 untermauert dieses Renommee auf jeden Fall“, erklärt Jörk Schüßler, Marketing Director EMEA bei Citizen Systems Europe. „Mit seinem Kompressionstreiber ist der neue Drucker vielseitiger als jeder andere Drucker, der zurzeit im Markt ist. Wir haben damit den erfolgreichen und bewährten CT-S4000 noch weiter verbessert. Wir setzen uns fortwährend für Innovationen ein und der neue Drucker ist eine wichtige Entwicklung für Citizen, für unsere Kunden und den gesamten Markt.“

    Citizen Systems Europe ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der japanischen Citizen Gruppe. Als langjährig erfahrener Anbieter von Spitzentechnologien und innovativen Lösungen, ist Citizen in der ganzen Welt für seine Uhren, Drucker, Maschinen und elektronischen Produkte bekannt. Seit 1964 ist Citizen Systems weltweit die favorisierte Marke für industrielle Druckerlösungen. Mit einem breiten Portfolio erstklassiger Produkte optimiert der Druckerspezialist die Geschäftsprozesse in vielen Industriezweigen wie Logistik, Einzelhandel, Industrie, Gastronomie, Post und Bürobedarf.
    Im Fokus von Citizen Systems steht die Vermarktung von Etiketten-, mobilen, Foto- und POS-Druckern, ergänzt durch Taschenrechner. Für alle Lösungen steht ein großes Partnernetzwerk in EMEA zur Verfügung. Mehr Informationen: www.citizen-systems.com

    Firmenkontakt
    Citizen Systems Europe
    Jörk Schüßler
    Otto-Hirsch-Brücken 17
    70329 Stuttgart
    0711/3906 400
    [email protected]
    http://www.citizen-systems.com

    Pressekontakt
    Vitamin11 Marketingberatung
    Gina Nauen
    Ulrich-Kaegerl-Str. 19
    94405 Landau
    09951600601
    [email protected]
    http://www.vitamin11.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved