Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Neues Software-Tool: Additive Verfahren leicht gemacht

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 11, 2018

    Innovative Software-Lösung 4D_Additive von CoreTechnologie

    Neues Software-Tool: Additive Verfahren leicht gemacht

    Automatisches Nesting der 4D_Additive Software erlaubt effizientes Packen des Bauraums

    Mit der neuesten Version der Additive Manufacturing Software 4D_Additive revolutioniert CoreTechnologie additive Verfahrensabläufe. So bietet das einzigartige Tool Schnittstellen in sämtlichen Formaten zum unabhängigen Lesen aller gängigen CAD Formate und weist eigens entwickelte Zusatzfunktionen auf.

    Leistungsstarke Funktionen

    4D_Additive verfügt über einen ausgereiften Geometrie-Kernel mit 3D Datenanalyse- und Reparatur-Tools sowie direkten Modellierungs- und Offset-Funktionen auf Basis des EXACT B-Rep. Diese Technologie gewährleistet wasserdichte Modelle, die keine Abweichungen vom ursprünglichen CAD Modell aufweisen.

    Leistungsstarke und vollautomatische 3D- und 2D-Nesting-Funktionen ergänzen das durchdachte Leistungspaket der Software ebenso wie die Kollisionsschutzfunktion für die halbautomatische Ausrichtung von Teilen und die Kollisionserkennung für manuell erstellte Arbeitsbereiche zur Vermeidung der Abtrennung von Elementen.

    Die Analysefunktion dient der Visualisierung der zu erwartenden Oberflächenqualität in Echtzeit sowie zur Erzielung einer optimalen Ausrichtung des zu fertigenden Teils. Die automatische Ausrichtung für optimale Oberflächenqualität ausgewählter Bereiche unterstützt diesen Prozess.

    Zudem kann eine Analyse von massiven Zonen vorgenommen werden, um Bereiche mit Wärmekonzentration anzuzeigen. Die automatische Wanddickenanalyse zeigt darüber hinaus problematische dünne Bereiche an. Slicer basierend auf dem genauen B-Rep-Modell, Animationswerkzeug und die zusätzliche Hatching-Funktion unterstützen den additiven Prozess.

    Geometrieoptimierung für Additive Verfahren

    Mit der innovativen Software sind CAD Modelle als intelligente B-Rep Geometrie durch robuste Direct Modelling Funktionen bearbeitbar, was deutliche Vorteile gegenüber der Bearbeitung tesselierter Modelle hat. Hierbei kann durch Defeaturing und dem präzisen Abändern kritischer Geometriebereiche sowie durch Flächenverschmelzung eine Reduzierung der Komplexität sowie eine effiziente Fehlerkompensation erreicht werden. Die übersichtliche Grafikoberfläche der Software ermöglicht die einfache Erzeugung von Offset-Flächen. Durch frei wählbare Skalierungsparameter können die Modelle entlang der drei Hauptachsen verschieden skaliert werden, um Schrumpfung oder Verzug zu kompensieren.

    Speziell für Metalldruckverfahren unterstützt 4D_Additive die einfache teilautomatische Erzeugung von Stützstrukturen sowie von Lattice-Geometrien für die Fertigung bei gleichzeitiger Materialeinsparung. Mit der neuen Software-Version können Voxelized 3D Modelle für optimale Druckergebnisse erstellt werden, die künftig mit integrierten Funktionen ausgestattet sind wie Leitfähigkeit oder Flexibilität durch spezifische Eigenschaften, die jedem Voxel zugeordnet sind.

    4D_Additive wurde entwickelt, um Prozesse zu automatisieren und im Batch-Modus auszuführen, um einen nahtlosen und automatisierten Prozess von CAD / PLM zum 3D Drucker zu ermöglichen. Die Software enthält keine Komponenten von Drittanbietern. So ist CoreTechnologie in der Lage, mit 4D_Additive innerhalb kürzester Zeit auf Kundenanforderungen zu reagieren.

    Weitere Informationen zum innovativen Software Tool 4D_Additive sind abrufbar unter www.coretechnologie.de/produkte/4d-additive .
    +++

    Der Softwarehersteller CoreTechnologie mit Standorten in Deutschland, Frankreich, USA, Japan und Großbritannien wird seit seiner Gründung im Jahr 1998 von den Geschäftsführern Dominique Arnault und Armin Brüning geleitet. Mit innovativen Produkten hat das visionäre Unternehmen sein Produktportfolio konsequent optimiert und sich die Technologieführerschaft im Bereich der Konvertierungssoftware gesichert. Jedes Jahr investiert CoreTechnologie mehr als 30 Prozent des Umsatzes in die Erforschung und Umsetzung neuer Technologien und verfügt heute über die vollständigste Produktpalette auf diesem Gebiet.

    Im Fokus der Technologie-Entwicklung steht die Produktlinie 3D_Evolution, die einen effizienten und verlustfreien Austausch komplexer Datenstrukturen zwischen unabhängigen und heterogenen CAX-Softwarelösungen gewährleistet. Mit extrem leistungsstarken Nativschnittstellen für alle führenden CAD-Systeme und zur Umwandlung in alle gebräuchlichen 3D-Formate sichert das Software-Modul die optimale Interoperabilität der unterschiedlichsten IT-Lösungen.

    Neben der Bereitstellung der Visualisierungs- und Fertigungsdaten über unterschiedliche Systeme hinweg bietet CoreTechnologie herausragende Technologien für die automatische Datenkorrektur, Feature basierte Konvertierung, Geometrieoptimierung, Qualitätskontrolle und die Langzeitarchivierung sowie zur Visualisierung komplexer 3D-Modelle. Die Software-Komponenten für Softwarehersteller der unterschiedlichsten CAX-Anwendungen sind das zweite Standbein des Unternehmens.

    Das Kundenportfolio von CoreTechnologie umfasst mehr als 400 Unternehmen aus Automobil-, Aerospace-, Maschinenbau- und Konsumgüterindustrie, vielfach die Qualitätsführer in ihrem jeweiligen Segment.

    Firmenkontakt
    Core Technologie GmbH
    Armin Brüning
    Klinger 5
    63776 Mömbris
    0049 6029 98 999 10
    [email protected]
    http://www.coretechnologie.com

    Pressekontakt
    PR Solutions by Melanie Schacker
    Melanie Schacker
    Bsuch 241
    5760 Saalfelden am Steinernen Meer
    0043 678 1 29 27 25
    [email protected]
    http://www.pr-schacker.de

    Tags : 3D, 4D_Additive, CAD
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zum 10. Mal: MuM cadmesse

      Zum 10. Mal: MuM cadmesse

      WSCAD mit vielen Neuerungen auf der SPS IPC Drives 2018

      WSCAD mit vielen Neuerungen auf der SPS IPC Drives 2018

      Skalieren Sie Ihre Prozesse mit Digital Molding

      Skalieren Sie Ihre Prozesse mit Digital Molding

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved