Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    #NextAct – Digitalisierung im Netzwerk mit Erfolgsbeispielen

    Laura LangerLaura Langer
    September 11, 2015

    #NextAct - Digitalisierung im Netzwerk mit Erfolgsbeispielen

    Köln, September 2015. Mehr denn je steht Deutschland vor der Herausforderung, eine vielfältige Transformation zu meistern. Nicht nur die Digitalisierung oder Industrie 4.0 fordern uns. Auch neue Werte und Generationen, der demographische Wandel oder die neue Kundenmacht sind Beispiele für Treiber, die eine Veränderung aller Bereiche eines Unternehmens bis hin zum radikalen Neudenken unserer Geschäftsmodelle notwendig machen.

    Diesen Wandel allein zu meistern ist schwierig, insbesondere für den Mittelstand, der über deutlich geringere Mittel verfügt als dies bei Großorganisationen der Fall ist. Auch politische Top-Down-Ansätze und ein Transformations-Mantra („Change or die“) alleine reichen nicht. Es gibt aber heute schon sehr viele Erfolgskonzeote und realisierte Erfolgsbeispiele, die auch für den Mittelstand die Zukunftsfähigkeit verbessern können. Daher wird die Competence Site mit ihrem Netzwerk von über 100 Partnern und mehreren Tausend Experten und Innovatoren die Erfolgskonzepte und Beispiele einer Transformation im Netzwerk unterstützen und dabei vor allem auch mit anderen Initiativen zusammenarbeiten.

    #NextAct ist in diesem Sinne eine online wie offline aktive Meta-Initiative für alle Handlungsbereiche in Unternehmen (Strategie, Marketing, HR, IT, …), die . Höhepunkt dieser Aktivitäten ist das NextAct!-Event am 19. Februar 2016 in Köln. Dabei bauen Initiative wie auch Event im Februar auf drei Säulen:

    -Erfolgskonzepte von Experten aus Wissenschaft und Praxis,
    -Erfolgsbeispiele von Innovatoren aus dem Mittelstand
    -Erfolgsgeschichten von Multiplikatoren (klassische, neue Medien)

    Die Erfolgskonzepte der Experten werden im Vorfeld des NextAct-Events bereits durch Roundtables, Videos/Hangouts und vor allem im Rahmen der Competence Books dokumentiert. Hier werden State-Of-Art und Zukunftsvisionen verdichtet. Bereits 10 Competence Books zu Themen wie Business Intelligence, Industrie 4.0 oder Talent Management haben deutlich gemacht, was praxisrelevante Zukunftskonzepte sind und wie die Transformation gelingt. Nun lädt die Competence Site erneut das Who-Is-Who ein, um zusammen aufzuzeigen, welche Konzepte heute schon vielversprechend sind!

    Viele real existierende Erfolgsbeispiele von Innovatoren aus dem Mittelstand zeigen, dass diese Konzepte nicht nur Theorie sind, sondern auch heute schon angewandt werden, eben nur noch nicht in der Breite im Sinne des Zitats von William Gibson. Daher werden diese Erfolgsbeispiele im Rahmen von #NextAct vorgestellt und einige auch in Köln präsentiert und ausgezeichnet.

    Eine breite Transformation gelingt aber nur, wenn Multiplikatoren oder neudeutsch „Influencer“ aus Erfolgsbeispielen auch Erfolgsgeschichten machen, die ein breite Gruppe von Entscheidern erreichen. Die Competence Site wird daher nicht nur mit ihren „klassischen“ Partnern wie Medien, Messen und Verbänden zusammenarbeiten, sondern auch auf Multiplikatoren der neuen Medien setzen („Blogger“) und neue Business-Netzwerke. Erst Multiplikation sichert den breiten Erfolg!

    Denn eine „weitere Initiative“ alleine wird den Wandel nicht nachhaltig unterstützen können. Durch die crossektorale Vernetzung in Köln soll aber aus einem einmaligen Event ein nachhaltiges „Gemeinsam“ werden – auch unabhängig von den #NextAct-Aktivitäten. Nur auf dieser Basis gelingt der Erfolg in der Breite.

    Die Competence Site – vor 15 Jahren von einem Spin-Off der Fraunhofer Gesellschaft initiiert – ist seit 2000 eines der führenden Content-Portale im deutschsprachigen Raum für Themen aus den Bereichen Personalmanagement, Marketing, IT-Anwendungen, Produktion und Logistik, in denen Nutzer durch hochkarätige Inhalte, Experten und Organisationen unterstützt werden.

    Kontakt
    NetSkill Solutions GmbH
    Dr. Winfried Felser
    Salierring 43
    50677 Köln
    +49 221 – 716 144 18
    [email protected]
    http://www.competence-site.de

    Tags : hr, IT, Marketing, Meta-Initiative, Strategie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved