Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    NGA Human Resources als Marktführer für cloud-basierte HR-Services ausgezeichnet – mit besonderem Fokus auf SAP SuccessFactors

    Laura LangerLaura Langer
    September 16, 2016

    NGA Human Resources als Marktführer für cloud-basierte HR-Services ausgezeichnet - mit besonderem Fokus auf SAP SuccessFactors

    NGA ist Marktführer für cloud-basierte HR-Services – mit Fokus auf SAP SuccessFactors

    Mörfelden-Walldorf, 16. September 2016: NGA Human Resources ist in Nelson Hall“s „Cloud HR Services NEAT Report 2016“ als der führende Anbieter für SAP SuccessFactors Services und für cloud-basierte HR-Services insgesamt ausgezeichnet worden.

    NGA HR wurde insbesondere dafür gewürdigt, „sofortige Benefits liefern zu können und zukünftige Kundenanforderungen zu erfüllen“.

    „Mit seiner End-to-End-Lösung, einschließlich der Dienstleistungen rund um Cloud Support, ist NGA Human Resources nicht nur in der Lage, einen ganzheitlichen cloud-basierten HR-Service anzubieten. Das Unternehmen hat sich darüber hinaus durch sein Investment und seine Innovationen rund um SAP SuccessFactors außerordentlich gut positioniert, um zukünftige Anforderungen von Kunden zu bedienen,“ so Amy Gurchensky, Senior HR Research Analyst bei Nelson Hall.

    Die Ergebnisse der Analyse mit dem NelsonHall NEAT-Modell (NelsonHall Vendor Evaluation and Assesment) bieten Unternehmen, die HR- und Payroll-Services in die Cloud verlagern möchten, eine komplette Analyse des weltweiten Marktes für cloud-basierte HR-Services.

    Mit seinen innovativen Lösungen hilft NGA HR seinen Kunden dabei, die digitale Transformation ihrer HR in ihrem Unternehmen sowohl vor als auch nach dem Go-Live zu unterstützen und den langfristigen Return on Investment zu maximieren.

    Von der Erstellung des Business Cases und der Roadmap, über die Planung und Implementierung der digitalen HR Transformation bei den Kunden, bis hin zur tatsächlichen Auslieferung und Wartung – die Lösungen von NGA HR sind durchgängig auf die Geschäftsergebnisse und die Benutzerfreundlichkeit fokussiert.

    NGA HRs standardisierte Fast Track Methodik zur Implementierung von SAP SuccessFactors macht es Unternehmen leicht, HR- und Payroll-Prozesse in die Cloud zu verlagern, während gleichzeitig eine reibungslose, konsistente und zuverlässige Personalabrechnung sichergestellt ist.

    50 Erweiterungen für SAP SuccessFactors Employee Central, entwickelt von NGA HR auf der SAP HANA Cloud Plattform, lassen NGA HRs Kunden die besten Geschäftsergebnisse durch die neuesten Verbesserungen in der HR Cloud erzielen.

    Nach dem Go-Live erlaubt NGA HRs außerordentlich große Bandbreite an Cloud-Support, Application Management und BPO-Services den Kunden, die HR-Prozesse zu wählen, die sie weiterhin selbst betreiben möchten und diejenigen zu bestimmten, die sich für sie vorteilhafter als temporären oder permanenten externen Support beziehen lassen.

    Services nach dem Go-Live sind für die Cloudanwendungen SAP SuccessFactors und Workday für jeden HR-Prozess verfügbar.

    NGA HR wird von SAP als wegweisender Entwicklungspartner für SAP SuccessFactors gesehen. Innovative Services rund um SAP SuccessFactors über den gesamten Lebenszyklus hinweg weisen NGA HR hier als führenden Anbieter aus. Dieses Angebot wird ergänzt durch ebenso innovative Dienstleistungen für die Phase nach einer Neueinführung von Workday, der anderen führenden Cloud HR-Lösung am Markt. Der Erfolg von NGA-Kunden spiegelt sich in der Positionierung des Unternehmens im NelsonHall NEAT Report wider.

    „Wir bieten unseren Kunden mehr als Implementierungs- und Hosting-Services. Unsere Erweiterungen auf der SAP HANA Cloud Plattform bieten eine noch bessere Benutzerfreundlichkeit und verbessern die Effizienz von SAP SuccessFactors. Durch die kontinuierliche Innovation und Entwicklung von Apps helfen wir Unternehmen dabei, großen Einfluss auf alle Elemente ihrer digitalen HR Transformation zu nehmen,“ so Russell Sheldon, SVP Digital HR Services & CIO bei NGA Human Resources.

    NGA Human Resources ist auf der SuccessConnect Europe 2016 vom 28. – 29. November in Wien, um Ihre Fragen rund um SAP SuccessFactors und die HR-Cloud zu beantworten und Sie bei der Erstellung eines Business Cases für die Migration der SAP HCM Payroll in die Cloud zu unterstützen. Auf dem DSAG Jahreskongress finden Sie NGA Human Resources an Stand D12.

    Über NGA Human Resources
    NGA Human Resources unterstützt Personalbereiche darin, ihre Arbeit zu optimieren und bessere Services bereitzustellen. Weltweit unterstützt NGA Unternehmen bei der Digitalisierung in HR, einer einwandfreien Personalabrechnung, lückenloser Compliance und bei der Bereitstellung optimaler HR-Prozesse. So können HR-Leiter ihren Kollegen und Mitarbeitern ein besseres Nutzererlebnis ermöglichen, Kosten sparen und Ihre Organisation erfolgreich umgestalten.

    Mehr Informationen
    http://www.ngahr.com

    Über NelsonHall
    NelsonHall sind die weltweit führenden Analysten im Bereich BPS und ITS. Das 1998 gegründete Unternehmen verfolgt einen globalen Ansatz zur Analyse von Anbietern und Outsourcing-Märkten und ist für die Qualität und Tiefe seiner Untersuchungen weithin bekannt. NelsonHall bietet auch eine Reihe von „Speed-to-Source“-Tools an (einschließlich NEAT), die Führungskräfte auf Käuferseite dabei unterstützen, Zeit und Geld zu sparen. Gleichzeitig verbessern sie die Qualität der Sourcing-Entscheidung im Bereich der BPS und IST-Anbieterauswertungen.

    Mehr Informationen:

    http://www.ngahr.com ; http://blog.ngahr.com/ ; http://twitter.com/NGAHR

    NGA Human Resources unterstützt Personalbereiche darin, ihre Arbeit zu optimieren und bessere Services bereitzustellen. Weltweit unterstützt NGA Unternehmen bei der Digitalisierung in HR, einer einwandfreien Personalabrechnung, lückenloser Compliance und bei der Bereitstellung optimaler HR-Prozesse. So können HR-Leiter ihren Kollegen und Mitarbeitern ein besseres Nutzererlebnis ermöglichen, Kosten sparen und Ihre Organisation erfolgreich umgestalten.

    Firmenkontakt
    NGA Human Resources
    Peter Martin
    Waldeckerstrasse 9
    64546 Mörfelden-Walldorf
    06105 703670
    [email protected]
    www.ngahr.de www.ngahr.com

    Pressekontakt
    NGA Human Resources
    Kolja Rockstroh
    Waldeckerstrasse 9
    64546 Mörfelden-Walldorf
    06105 703670
    [email protected]
    www.ngahr.de www.ngahr.com

    Tags : Cloud HR Services, NGA Human Resources, SAP SuccessFactors
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved