Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Nimm dir ZEIT

    Laura LangerLaura Langer
    November 5, 2020

    für deine MitarbeiterInnen in der Krise!

    Nimm dir ZEIT

    Das neue Format Nimm dir ZEIT wurde pünktlich zum zweiten Lockdown von Dr. Bode vorgestellt

    Sieben Monate nach dem ersten Lockdown steuern die Unternehmen im November auf eine ungewisse Zukunft zu. Im zweiten Lockdown bangen viele Unternehmen, aber auch MitarbeiterInnen um ihre Existenz. „So schlimm es in der Situation ist, Krisen sind immer ein Ausgangspunkt für viele neue Ideen. Umso wichtiger ist es, jetzt nicht den Kopf hängen zu lassen, sondern sich selbst und vor allem seine Beschäftigten dazu motivieren sich mit positiven Zukunftsperspektiven zu befassen“, so Dr. Alexander Bode.

    Dr. Alexander Bode gründete vor acht Jahren die trendbasierte Innovationsberatung CONABO GmbH mit dem Ziel, vor allem mittelständische Unternehmen bei der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle zu begleiten. Pünktlich zum zweiten Lockdown präsentiert er das neue Format: „Nimm dir ZEIT“.

    Ziel dieses Programms ist es, den MitarbeiterInnen positive Perspektive für die Zukunft zu bieten und ihnen damit aufzuzeigen, wie die aktuelle Krise bewältigt werden kann. Das neue Programm gibt MitarbeiterInnen Raum, sich mit spannenden Zukunftsthemen zu befassen, ihre eigenen digitalen Kompetenzen zu stärken und gemeinsam an neuen Ideen für das Unternehmen zu arbeiten. Die dabei entstehenden Innovations-Impulse werden in die Organisation gesendet. Durch ein innovatives Vernetzungstool haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit sich zu vernetzen und gemeinsam über ganz konkrete Themen und Innovationen auszutauschen.

    „Unser innovatives Tool und die dahinterliegende ausgeklügelte Methodik machen die virtuelle Vernetzung so greifbar, wie ein reales Treffen. Damit erzielen wir trotz der sozialen Distanzierung einen starken Team-Building Effekt“, so Dr. Bode bei der Präsentation des neuen Formats.

    In seinem aktuell erschienenen gleichnamigen Blogbeitrag „Nimm dir ZEIT“ geht Bode als Dolmetscher der Digitalen Vision auf sein neues Format ein und erklärt , dass es genau jetzt wichtig ist die Mitarbeiter nicht allein mit ihren Sorgen zu lassen, sondern eher die Chance zu ergreifen und eine neue Unternehmenskultur der Offenheit nutzen. In diesem Fall steht die Offenheit laut Dr. Bode für „(…)Einstellung, sich mit neuen Themen und Innovationen auseinanderzusetzen.

    „Ich bin überzeugt, dass die Unternehmen aus dieser Krise gestärkt hervorgehen“ erklärt Bode optimistisch. Diese positive Einstellung, nehme er aus den Innovationen, mit denen sein Team und er selbst Tagtäglich arbeiten.
    Eins sei jedoch klar, unser Leben und die Arbeitswelt werde nicht mehr zu seinem alten Zustand wiederkehren.
    Es entstehe aber nun die Gelegenheit, sich mit Neuheiten positiv zu beschäftigen und somit die Gestaltung der Zukunft selbst in die Hand zunehmen.

    Welche Qualifikationen auf MitarbeiterInnen-Ebene notwendig für die Zukunft seien, könne man aus dem heutigen Stand nicht genau erläutern. Neben den in Zukunft benötigten neuen Fachlichen Qualifikationen, sei es jedoch wichtig, dass sich Mitarbeiter in übergreifenden Kompetenzen und Eigenschaften entwickeln. Dazu zählen, die Offenheit sich mit neuen Themen und Innovationen auseinanderzusetzen, Kreativität als Fähigkeit, ganz neue Lösungen für Probleme zu entwickeln, Kollaboration als Kompetenz intern und organisationsübergreifend zusammenzuarbeiten sowie die Digitalkompetenz als Voraussetzung, mit Hilfe digitaler Tools soziale Distanz und räumliche Trennung zu überwinden.
    Diese vier Eigenschaften schaffen ein gutes Fundament für die digitale Zukunft.

    Bode betont, wie wichtig die Investition in MitarbeiterInnen in diesen Tagen ist. „Nichts ist schlimmer für ein Unternehmen als unzufriedene oder wenig motivierte MitarbeiterInnen. Mit nur einer Stunde Zeit pro Woche, zum Beispiel im Rahmen einer gemeinsamen Mittagspause, leisten Sie für Ihr Unternehmen einen wertvollen Beitrag für eine erfolgreiche Zukunft!“
    Würde Ihr Interesse geweckt? Schreiben Sie eine E-Mail für weitere Informationen und ein konkretes Angebot: kontakt@alexander-bode.de

    Dolmetscher der digitalen Vision

    Firmenkontakt
    CONABO GmbH
    Alexander Bode
    Steingasse 6
    64404 Bickenbach
    016090853482
    kontakt@conabo.de
    http://www.alexander-bode.de

    Pressekontakt
    CONABO GmbH
    Meryem Strecker
    Steingasse 6
    64404 Bickenbach
    016090853482
    m.strecker@conabo.de
    http://www.conabo.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved