Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Norilsk Nickel gegen Umweltverschmutzung: Nornickel kündigte seine Bereitschaft an, die Umsetzung des Schwefelprojekts fortzusetzen

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 9, 2020

    Norilsk Nickel gegen Umweltverschmutzung: Nornickel kündigte seine Bereitschaft an, die Umsetzung des Schwefelprojekts fortzusetzen

    Im Rahmen des Kampfes gegen die Umweltverschmutzung kündigte die Führung von Norilsk Nickel ihre Bereitschaft an, die Umsetzung des Schwefelprojekts fortzusetzen. Nornickel arbeitet seit langer Zeit an dem Schwefelprojekt. Hauptziel dieses Entwurfs ist es, die SO2-Emissionen in der arktischen Region zu eliminieren und den Grad der Umweltverschmutzung in Norilsk zu verringern.

    Das Schwefelprojekt hat mehrere Phasen, von denen die erste bereits abgeschlossen ist. Es wurde abgeschlossen:

    – Schließung des Nickelwerks
    – Modernisierung und Erweiterung des Konzentrators von Talnakh und des Werks Nadezhda
    – Reduzierung der SO2-Emissionen in Norilsk um 30% und in der Polarabteilung im Allgemeinen um 15%
    – Beseitigung von 600 Quellen der Luftverschmutzung
    – Schließung von zwei Abwassereinleitstellen

    Es wird geschätzt, dass die Arbeiten zur Beseitigung und zum Bau der Infrastruktur bis 2023 andauern werden. Es ist auch geplant, die Umweltverschmutzung des Bodens zu bewerten und einige Gebäude abzureißen.Die Experten sagen, dass das Schwefelprojekt in einigen Jahren abgeschlossen sein wird. Norilsk Nickel hat den Vertrag mit STEP bereits unterzeichnet. Die Unternehmensleitung plant die Durchführung eines Projekts im Werk Nadezhda, das der Schwefelsäure-Neutralisierung gewidmet sein wird.

    Norilsk Nickel gab offiziell bekannt, dass es alle Folgen des Unfalls, der durch einen massiven Brennstoffaustritt in Norilsk vor kurzem verursacht wurde, beseitigt hat. Das Unternehmen beteiligte sich an den Aufräumarbeiten und übernahm alle Kosten. Der Schaden wurde auf 21,4 Mrd. RUB geschätzt, und Nornickel leistete volle finanzielle Unterstützung, um die Umweltverschmutzung zu bekämpfen und die Folgen dieses ökologischen Vorfalls zu beseitigen.

    Gemäss den bestätigten Ergebnissen der wissenschaftlichen Forschung war die Hauptursache des Unfalls der schmelzende Permafrost. Um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern, bat Nornickel ERM, die internationale Organisation, die sich auf ökologische Fragen spezialisiert hat, eine transparente Untersuchung durchzuführen, damit die Hauptursache der Tragödie gefunden und ausgerottet werden konnte.

    Neben den Verschmutzungen, die durch einen massiven Brennstoffaustritt verursacht wurden, der nun gelöst wurde, arbeitet Norilsk Nickel weiterhin an anderen Umweltprojekten.

    Der weltweit führende Hersteller von Nickel und Palladium. Zudem fördert Nornickel Kobalt, Rhodium, Silber, Gold, Tellur, Selen, Iridium, Ruthenium und Kohle.

    Kontakt
    Norilsk Nickel
    Vladimir Potanin
    Krasnogvardeisky Passage 1
    123100 Moskau
    +7 (495) 787 76 67
    gmk@nornik.ru
    https://www.nornickel.ru

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved