Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    NORRIQ erweitert DRINK-IT um Controlling-Funktionen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 13, 2015

    Softwareanbieter Seneca und NORRIQ vereinbaren Zusammenarbeit

    Ratingen, 13. Juli 2015. NORRIQ Deutschland bietet mit Plan & Control ein zusätzliches Modul für ihre ERP-Branchenlösung DRINK-IT® an. Dazu hat das Unternehmen eine Kooperation mit der Seneca Business Software GmbH geschlossen, einem ausgewiesenen Spezialanbieter von Controlling-Softwarelösungen. Diese sieht vor, dass NORRIQ ihr Portfolio um das Seneca-Produkt erweitert, welches sich leicht in DRINK-IT integrieren lässt. Anwender profitieren so von erweiterten Möglichkeiten, ihre im ERP-System vorliegenden Daten für Planungs- und Controlling-Zwecke zu nutzen.

    Aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs- und Kostendrucks in der Getränkeindustrie wächst der Bedarf nach einem qualifizierten Zahlenwerk zur Planung und Steuerung. Inhaber und Entscheider in den Abteilungen Produktion, Einkauf, Fuhrpark oder Kommissionierung benötigen taggenaue, übersichtlich zusammengestellte Daten. Bei dieser Aufgabenstellung setzt das Modul Plan & Control powered by Seneca an. Es beinhaltet unter anderem valide Modelle zur Finanzplanung, zahlreiche Möglichkeiten für aussagekräftige Finanzanalysen, moderne Kennzahlenermittlung und ein zeitgemäßes Reporting. Über eine vordefinierte Schnittstelle ist es mit geringem Aufwand in DRINK-IT integrierbar, liest die im ERP-System vorliegenden Daten aus, um sie dann für das Datawarehouse transaktionsbezogen aufzubereiten. Anwender können dann webbasiert auf Auswertungen und Analysen zugreifen, um sie dann für die weitere Einkaufs- oder Produktionsplanung mit DRINK-IT zu nutzen.

    Dirk Freiherr von Pechmann, CEO Seneca Business Software GmbH, München, sagt: „Die Kooperation mit NORRIQ ist aus vielerlei Aspekten sinnvoll: Beide Unternehmen sind Spezialisten auf ihrem Gebiet. Durch die Zusammenarbeit geben wir das gebündelte Know-how an die Anwender weiter. Hinzu kommt, dass die Softwareprodukte auf Technologien von Microsoft basieren, was die Investitionssicherheit für Anwender für die Zukunft gewährleistet.“

    „Mit dieser Partnerschaft haben sich zwei Spezialisten auf ihren jeweiligen Fachgebieten zusammengetan, um für den Anwender noch mehr Nutzen zu generieren. Hersteller und Vertriebszentren der Getränkeindustrie, wie Brauereien, Getränkehersteller, Erfrischungsgetränkehersteller, spezialisierte Getränkegroßhändler profitieren vor allem von einer erhöhten Planungssicherheit durch aussagekräftiges Datenmaterial“, sagt Frank Remarque, Country Manager DACH der NORRIQ Deutschland GmbH.

    Über die Seneca Business Software GmbH:

    Die Seneca Business Software GmbH ist ein international tätiger Hersteller für Finanz- und Controlling Software. Das Unternehmen wurde Anfang 2011 von langjährig erfahrenen Managern aus den Bereichen Controlling, Finance und Consulting in München gegründet. Die Seneca Controlling Software bietet ein umfassendes, branchenunabhängiges und webbasiertes Controlling-System, das leicht und intuitiv bedienbar ist, eine hohe Transparenz in den verschiedenen datengestützten Geschäftsbereichen ermöglicht und hilft, spezifische Unternehmensprozesse effizient zu steuern.

    Ihr Redaktionskontakt:

    Seneca Business Software GmbH
    Cesare Bosi
    Zweigstraße 10
    80336 München
    Tel.: +49 89-2429 4120
    Mail: info[at]seneca-control[dot]com
    http://www.seneca-control.com

    NORRIQ ist ein führender Anbieter bei der Implementierung und Betreuung von Business-Lösungen, die auf der Microsoft-Dynamics-Plattform basieren. Während NORRIQ viele Großunternehmen zu seinen Kunden zählt, hat sich die in Deutschland ansässige GmbH auf die Bereitstellung von 360-Grad-Dienstleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen spezialisiert. NORRIQ hat seinen Ursprung in Dänemark. Dort gibt es den weltweit ausgereiftesten Markt für ERP-Systeme. Nach der Konsolidierung seiner Marktführerposition hat NORRIQ in die zuvor akquirierten Unternehmen investiert und schuf damit eine solide Organisation, die als Basis für die internationale Entwicklung dient. Heute ist NORRIQ einer der weltweit führenden Anbieter von Microsoft-Dynamics-Lösungen mit mehr als 3.000 Kunden. Das Unternehmen beschäftigt 300 Mitarbeiter in Dänemark, Belgien, Deutschland, Tunesien und den Niederlanden.

    Firmenkontakt
    NORRIQ Deutschland GmbH
    Frank Remarque
    Freiligrathring 1
    40878 Ratingen
    +49 2102 9934847
    +49 2102 9934848
    [email protected]
    http://www.norriq.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : Drink-IT, erp, NORRIQ, Seneca
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie

      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved