Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    NTT DATA unter den Top 3 im IDC FinTech Ranking

    Laura LangerLaura Langer
    September 25, 2019

    NTT DATA unter den Top 3 im IDC FinTech Ranking

    Unterstützt die digitale Transformation in der Finanzbranche: NTT Data

    München, 25. September 2019 – NTT DATA, einer der weltweit führenden IT Dienstleister, wird im aktuellen IDC FinTech Ranking Top 100 auf Platz drei gerankt. Diese Bewertung unterstreicht das kontinuierliche Wachstum von NTT DATA im vergangenen Jahr sowie die Stärke des IT Service Providers in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Zahlungsverkehr und Kapitalmärkte.

    Die Fortune 500-Rankings listen Unternehmen, die Finanzdienstleister bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Initiativen zur digitalen Transformation und Verbesserung des Kundenerlebnisses unterstützen. Das Top 100 Ranking kategorisiert und bewertet globale Technologieanbieter, die mindestens ein Drittel ihrer Einnahmen aus Finanzinstituten erzielen.

    „Unser Erfolg und unsere Dynamik im Bereich der Finanzdienstleistungen sind ein Beweis dafür, dass wir unsere Kunden auf ihrer Reise der digitalen Transformation mit dem richtigen strategischen Vorgehen und einer zielführenden Umsetzung unterstützen“, sagt Dieter Loewe, Chief Client Officer bei NTT DATA Deutschland, zu dem auch die Bereiche Banking und Insurance gehören. „Die weltweit führenden Finanzinstitute verlassen sich bei Beratungs- und IT-Dienstleistungen auf uns. Denn wir helfen ihnen, das Geschäftswachstum zu beschleunigen und ihre Organisation mit innovativen, digitalen Technologien zu optimieren. Dabei steht für uns der Kunde und dessen Zufriedenheit immer im Mittelpunkt.“

    Das jährliche IDC FinTech Ranking basiert auf dem Umsatz von Finanzinstituten für Hardware, Software und/oder Dienstleistungen im Kalenderjahr. Die Daten stammen aus Umfragen von Anbietern sowie aus Originalstudien und Marktanalysen von IDC Financial Insights.

    „IDC fühlt sich geehrt, die Technologieanbieter zu würdigen, die im 16. jährlichen FinTech Ranking erscheinen“, sagt Marc DeCastro, Research Director bei IDC Financial Insights. „Diese Unternehmen haben sich für die Finanzdienstleistungsinstitute eingesetzt und ihr Erscheinen im Ranking ist ein Beweis für dieses Engagement.“

    Besuchen Sie die Website von NTT DATA, um mehr über die Branchen- und Technologiekompetenz des Unternehmens im Bereich Finanzdienstleistungen und Versicherungen zu erfahren.

    de.nttdata.com

    Über IDC Financial Insights
    IDC Financial Insights unterstützt Finanzdienstleistungsunternehmen und IT-Führungskräfte sowie deren Lieferanten dabei, effektivere Technologie-Entscheidungen zu treffen, indem es genaue, zeitnahe und aufschlussreiche faktenbasierte Forschungs- und Beratungsdienstleistungen anbietet. Unser globales Research Team, das von erfahrenen Analysten mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung geleitet wird, analysiert und berät zu Geschäfts- und Technologiefragen der Banken-, Versicherungs-, Wertpapier- und Investmentbranche. Die International Data Corporation (IDC) ist der weltweit führende Anbieter von Marktinformationen, Beratungsdienstleistungen und Veranstaltungen für den Informationstechnologiemarkt. IDC ist eine Tochtergesellschaft von IDG, dem weltweit führenden Technologie-, Medien-, Forschungs- und Veranstaltungsunternehmen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.idc.com/financial, senden Sie eine E-Mail an [email protected] oder rufen Sie 508-620-5533 an.

    NTT DATA ist ein führender Anbieter von Business- und IT-Lösungen und globaler Innovationspartner seiner Kunden. Der japanische Konzern mit Hauptsitz in Tokio ist in mehr als 50 Ländern weltweit vertreten. Der Schwerpunkt liegt auf langfristigen Kundenbeziehungen: Dazu kombiniert NTT DATA globale Präsenz mit lokaler Marktkenntnis und bietet erstklassige, professionelle Dienstleistungen von der Beratung und Systementwicklung bis hin zum Outsourcing. Weitere Informationen finden Sie auf de.nttdata.com.

    Kontakt
    NTT DATA Deutschland GmbH
    Katja Friedrich
    Hans-Döllgast-Straße 26
    80807 München
    +49 7243 570-1349
    [email protected]
    https://de.nttdata.com/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved