Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Ocedo Cloud Networking für Amazon Web Services wird auf der AWS re:Invent 2015 vorgestellt

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 6, 2015

    KARLSRUHE, 06. Oktober 2015 – Ocedo, ein weltweiter Anbieter von Software Defined Networking-Lösungen, stellt heute auf der AWS re:Invent 2015 in Las Vegas, USA, Ocedo für Amazon Web Services (AWS) vor. Ergänzend zu den bestehenden Gateways, Access Points und Switches, bietet Ocedo für AWS nun die Möglichkeit lokale Netze sicher und schnell mit AWS Virtual Private Clouds (VPCs) zu verbinden.

    „Ocedo für AWS automatisiert aufwendige und fehleranfällige manuelle WAN Konfiguration“, so Jan Hichert, Mitgründer und CEO von Ocedo. „Unsere Kunden und Partner können jetzt AWS Ressourcen direkt aus allen Standorten einbinden, sowie VPCs einfach untereinander vernetzen“

    Mit Hilfe der Automatisierungsfunktionen von Ocedo sehen Netzwerk-Administratoren, wie Ocedo Gateways automatisch provisioniert und in Betrieb genommen werden, und AWS Netze mittels Full-Mesh-VPN verbunden werden. Mithilfe von Ocedo gelingt ein Standort-übergreifender Überblick über alle virtuellen Netzwerke, Netzwerkgeräte und Benutzer. Dabei alarmiert das System, sobald Fehler auftreten oder z.B. neue Geräte angeschlossen werden, unabhängig davon, in welchem Büro weltweit dies gerade geschieht.

    – Sichere AWS Integration – Verbinden und synchronisieren der AWS Ressourcen unter Verwendung des neuesten Identity und Access Management (IAM).
    – Automated VPN – Ocedo AutoVPN verbindet VPCs, ohne dass VPN-Parameter manuell konfiguriert und IP Adressen eingetippt werden müssen sowie ohne umständliche manuelle Parameteranpassungen.
    – Automated Routing – Ocedo RouteVPN macht Netzwerke über die AutoVPN Links erreichbar. Damit entfällt das manuelle Erstellen und Bearbeiten von VPN-Strecken.
    – Non-Disruptive – neben den bestehenden, eingesetzten AWS Ressourcen bietet Ocedo ein erweitertes, automatisiertes VPN-Overlay, das die vorhandenen Cloud-Konfigurationen nicht unterbricht.
    – Komplette Übersicht – Die Ocedo Cloud Konsole zeigt eine globale Bestandsaufnahme aller Geräte, Instanzen, Ports und Benutzer und ermöglicht dadurch einen aktuellen Überblick aller Abläufe und warnt, wenn sich Zustände im Netz ändern.
    – Client Agent – Der mitgelieferte Ocedo Agent gibt den Mitarbeitern ein Client-Programm, das ihnen den Zugang zu den Firmen AWS-Anwendungen automatisch bereitstellt, wenn sie ihr Büro verlassen, um von unterwegs oder von zu Hause zu arbeiten.

    AWS unterstützt die Untergliederung der Cloud-Architekturen in kleinere, hoch-geschützte VPC Designs mit mehr Sicherheit, indem Angríffsmöglichkeiten verringert und Schäden durch Fehlkonfigurationen eingegrenzt werden. AWS bietet herausragende Produkte für den Aufbau sicherer Architekturen und noch mehr Möglichkeiten diese separat und zusammen zu nutzen.

    Ocedo ermöglicht automatisch VPCs zu verbinden, und beschleunigt die Installation von fortschrittlichen, sicheren Cloud-Architekturen“, sagt Stephen Schmidt, AWS VP und CISO (Chief Information Security Officer). „Kunden können nach Bedarf VPN-Tunnel mit minimalem manuellem Aufwand konfigurieren, verbinden, und Routen zwischen ihren VPCs erstellen. Das vereinfacht die Installation und die laufende Verwaltung.“

    Ocedos Netzwerksystem für Unternehmen adressiert die gesamte Palette moderner Konnektivitätsanforderungen und bietet zusätzlich hybrides WAN, Gäste- und BYOD-Zugang, sicheren Internetzugang, Cloud Konnektivität sowie die Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (NFV).

    Ocedo wurde von den Astaro-Gründern gestartet, einem führenden deutschen IT-Sicherheitsanbieter, der 2011 von Sophos übernommen wurde. Ocedo hat Mitarbeiter in Australien, Kanada, Deutschland, Rumänien, Singapur und Taiwan und ein wachsendes Partnernetzwerk auf vier Kontinenten.

    Ocedo im AWS Marketplace: http://aws-marketplace.ocedo.com/
    Demo Videos zum Netzwerkmanagement aus der Cloud
    Lesen Sie im Ocedo Blog zu SD-WAN und Gartner
    Folgen Sie Ocedo auf Facebook und Twitter

    Ocedo ist die intelligente Lösung um wachsende und dynamische Unternehmen effizient zu vernetzen. Mit Software Defined WAN-Technologie ermöglicht Ocedo IT Administratoren Unternehmensnetzwerke an verteilten Standorten aus der Cloud zu automatisieren. Ocedo eliminiert manuelle Netzwerkkonfiguration und beschleunigt damit die Installation von hybriden WANs, Gäste- und BYOD-Zugang, sicherem Internetzugang, verteilten LAN und WLAN, Cloud Konnektivität, und Network Function Virtualization (NFV). www.ocedo.com

    Firmenkontakt
    Ocedo
    Sandra Grözinger
    Hirschstrasse 7
    76133 Karlsruhe
    +49 721 754034-29
    [email protected]
    www.ocedo.com

    Pressekontakt
    Hill+Knowlton Strategies
    Ute Richter
    Darmstädter Landstraße 112
    60598 Franlkfurt
    +49 69 97362-22
    [email protected]
    http://www.hkstrategies.de

    Tags : Amazon Web Services, IT, Ocedo, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved