Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Optimal dimensionierte Speicher für das Midmarket-Segment

    Laura LangerLaura Langer
    November 16, 2016
    Newsticker
    1 Comment
    Views : 886
    4
    Optimal dimensionierte Speicher für das Midmarket-Segment

    Bewertungen

    Alles TOP
    9
    summary : Sehr gut. Dell beschreibt hier anschaulich, was die spezifischen Vorteile der Lösung sind und zeigt entsprechende Vorteile auf. Auch unerfahrene Anwender können sich in die Materie schnell einlesen und bekommen viele nützliche Tipps.

    Midrange-Speicher wurde für Unternehmen entwickelt, denen normalerweise keine umfangreichen Ressoucen zur Verfügung stehen. Die IT-Abteilungen bevorzugen optimal dimensionierte Speicherlösungen. EMC Unity hat eine einheitliche Lösung entwickelt, die zahlreiche Kriterien der Midmarket-Unternehmen erfüllt und speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten ist.

    Erfahren Sie in unserem Whitepaper, welche Vorteile Ihnen EMC Unity bietet und wie Sie Ihre Arbeitsabläufe optimieren können. Hier können Sie sich das Whitepaper

    kostenlos downloaden

    Inhalt: 1 Whitepaper mit 14 Seiten DIN A4.

    Was bedeutet der Begriff „Midrange“ heute eigentlich? Und was heißt „mittelständisch“ oder „Midmarket“? Definitionen und Meinungen sind hier unterschiedlich. Aber im Bereich der Speicherhardware würden die meisten zustimmen, dass Midmarket-Unternehmen mit mittleren IT-Anforderungen keine abgespeckten, angeblich vereinfachten Versionen von Arrays der Enterprise-Klasse haben möchten. Diese Unternehmen bevorzugen für gewöhnlich die Bereitstellung von Midrange-Speicher, der von Grund auf für besondere Anforderungen eines Midmarket-Unternehmens entwickelt wurde.

    Echter Midrange-Speicher wurde für Unternehmen entwickelt, denen normalerweise keine umfangreichen Ressourcen zur Verfügung stehen. Diese Unternehmen beschäftigen oft IT-Generalisten als Administratoren, die hart daran arbeiten müssen, nur den Betrieb aufrechtzuerhalten. Diese Administratoren sind oft skeptisch, ehemals groß angelegte, abgespeckte Systeme zu verwenden. Sie wollen optimal dimensionierten, für sie geeigneten Speicher.

    Das ist ihnen wichtig, da sie […] mit großen Herausforderungen umgehen müssen.1 IT-Mitarbeiter in diesen Unternehmen arbeiten oft unter mehr Druck als Teams in sehr großen, ressourcenreichen Konzernen. Zunächst sind sie für mehr Verantwortungsbereiche zuständig. Zweitens sind sie eingeschränkt, weil sie sich auf IT-Lösungen verlassen müssen, die oberflächlich für sie vorgesehen zu sein scheinen, im Grunde aber nur „minimalistische“ Versionen von ursprünglich viel umfangreicheren Angeboten sind.

    Originalauszug aus dem Dokument:

    Das Zielpublikum von Unity erwartet im Wesentlichen einen unkomplizierten, wirtschaftlichen, funktionalen „Transport“, ohne das „Transportmittel“ von Grund auf neu bauen zu müssen. Darum hat sich EMC darauf konzentriert, der Produktbeschreibung „anwenderfreundlich, modern, flexibel und kostengünstig“ eine echte und messbare Bedeutung zu geben, statt sie einfach als Marketingjargon in einer Pressemitteilung zu nutzen. IT-Experten sind angesichts der jahrelangen Bombardierung mit Anbieterschlagwörtern einfach abgestumpft. Doch in diesem Fall scheinen „anwenderfreundlich, modern, flexibel und kostengünstig“ keine leeren Worte zu sein. EMC hat die richtigen Begriffe gefunden, die stichhaltig zu sein scheinen. Der Anbieter meint es ernst damit, diese vier Merkmale zu erfüllen, um Midmarket- und IT-Administratoren in Abteilungen zu unterstützen, die keine Rechenzentrumsgurus sind und möglicherweise kein weitreichendes Speicher-Know-how haben. EMC möchte, dass diese Menschen wissen, dass Unity für sie entwickelt wurde.

    Tags : DELL EMC, EMC Unity, midmarket, midrange, midrange speicher, midrange storage, storage
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Next article
    Navigationssystem für Schienenfahrzeug-Produktion
    Previous article
    SumTotal Talent Expansion Suite vereinfacht Onboarding und stärkt Career Mobility
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei der Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Newsticker Dezember 16, 2016

      Data Lake – ein umfassender

      Data Lake – ein umfassender Scale-out-Speicher
      Fertigung, Top Thema November 2, 2016

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

    Comment ( 1 )

    1. Michael Breyer
      Zum Antworten anmeldenMichael Breyer
      29. November 2016 at 14:23

      Interessanter Artikel!

    Leave a reply

    You must be logged in to post a comment.

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved