Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    optoteam.at – OPTOTEAM Präzisionsinstrumente Vertriebsgesellschaft m. b. H.

    PM-Ersteller
    Januar 20, 2023

    www.optoteam.at – Ihr Spezialist für Mikroskopie, optische Messtechnik und Kriminaltechnik

    Mikroskopie ist die Untersuchung von Objekten, die zu klein sind, um sie mit bloßem Auge zu erkennen. Es gibt verschiedene Mikroskoparten, wie z.B. das Lichtmikroskop, das Elektronenmikroskop und das Rasterelektronenmikroskop. Jede dieser Arten nutzt unterschiedliche Technologien, um ein vergrößertes Bild des Objekts zu erzeugen. Das Lichtmikroskop, das am häufigsten in Schulen und Laboren verwendet wird, nutzt Licht, um das Objekt zu beleuchten und es durch eine Linse oder ein System von Linsen zu vergrößern.

    Es gibt verschiedene Arten von Lichtmikroskopen, wie z.B. das Phasenkontrastmikroskop und das Fluoreszenzmikroskop. Das Elektronenmikroskop nutzt Elektronen statt Licht, um das Objekt zu beleuchten und ein vergrößertes Bild zu erzeugen. Es gibt zwei Arten von Elektronenmikroskopen: das Transmissionselektronenmikroskop und das Rasterelektronenmikroskop. Das Transmissionselektronenmikroskop nutzt Elektronen, die durch ein dünnes Probenabschnitt hindurchgehen, um ein vergrößertes Bild zu erzeugen, während das Rasterelektronenmikroskop ein vergrößertes Bild durch die Abtastung einer Oberfläche erzeugt.

    Mikroskopie ist ein wichtiges Werkzeug in vielen Wissenschafts- uns Technikbereichen. Mikroskopie ermöglicht es, kleinste Strukturen in Materialien, Zellen und Organismen zu untersuchen. Auf diese Art und Weise kann man Neuentdeckungen machen und Technologien entwickeln, die das menschliche Leben verbessern.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    www.optoteam.at – Spezialist für Mikroskopie, optische Messtechnik und Kriminaltechnik
    Herr David Girardi-Brenner
    Mosetiggasse 3
    1230 Wien
    Österreich

    fon ..: +4314844900
    fax ..: +4314844900
    web ..: https://www.optoteam.at
    email : [email protected]

    Ihr Spezialist für Mikroskopie, optische Messtechnik und Kriminaltechnik
    OPTOTEAM Präzisionsinstrumente Vertriebsgesellschaft m. b. H.
    Mosetiggasse 3
    1230 Wien
    Österreich

    Pressekontakt:

    www.optoteam.at – Spezialist für Mikroskopie, optische Messtechnik und Kriminaltechnik
    Herr David Girardi-Brenner
    Mosetiggasse 3
    1230 Wien

    fon ..: +4314844900
    web ..: https://www.optoteam.at
    email : [email protected]

    Tags : Mikroskopie, Nikon Mikroskope und Kriminaltechnik, optische Messtechnik, optoteam.at, www.optoteam.at

    PM-Ersteller

    Industrie 4.0

    • Die transparente Fertigung: iTAC mit Analytics-Lösungen auf der IPC APEX EXPO
      Die transparente Fertigung: iTAC mit Analytics-Lösungen auf der IPC APEX EXPO
    • IoT-Initiative von Membrain auf dem nächsten Level
      IoT-Initiative von Membrain auf dem nächsten Level
    • LeanBI und GradeSens heben Predictive Maintenance auf ein neues Level
      LeanBI und GradeSens heben Predictive Maintenance auf ein neues Level
    • Mächtiges Werkzeug zur Optimierung von Prozessen
      Mächtiges Werkzeug zur Optimierung von Prozessen

    Fertigung

    • Die transparente Fertigung: iTAC mit Analytics-Lösungen auf der IPC APEX EXPO
      Die transparente Fertigung: iTAC mit Analytics-Lösungen auf der IPC APEX EXPO
    • Flexibel veränderbare Maschinenkabinen – Perfekte Arbeitsumgebung für Roboter & Co
      Flexibel veränderbare Maschinenkabinen - Perfekte Arbeitsumgebung für Roboter & Co
    • Deutliche Wettbewerbsvorteile dank Gleitschliffbearbeitung
      Deutliche Wettbewerbsvorteile dank Gleitschliffbearbeitung
    • Wege aus dem Fachkräftemangel
      Wege aus dem Fachkräftemangel

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved