Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Orange Business Services richtet bei Amcor Converged Communications zur Verbesserung von Interaktion und Kollaboration ein

    Laura LangerLaura Langer
    November 26, 2015

    – Neue Dienste treiben die digitale Transformation voran – für mehr Innovation, mehr Kreativität und schnelleres Wachstum
    – Globale Fixed-Mobile-Convergence baut Komplexität ab und senkt Kosten

    Orange Business Services hat einen Vertrag mit Amcor unterzeichnet, einem Weltmarktführer bei flexiblen und festen Kunststoffverpackungen mit operativem Hauptsitz in Zürich. Ziel ist es, beim Unternehmen ein breites Spektrum an kabelgebundenen und mobilen Lösungen einzuführen. Die Vereinheitlichung seiner Kommunikation wird es Amcor ermöglichen, die weltweite Interaktion und Kollaboration seiner Mitarbeiter in 43 Ländern auf fünf Kontinenten zu verbessern.

    Im Rahmen dieses neuen Sechs-Jahres-Vertrages mit einem Volumen von mehreren Millionen Euro werden neue Dienste eingeführt, um Komplexität abzubauen und Kosten zu senken. Hierzu gehören Telecom Expense Management (TEM), Mobile Device Management (MDM), mobile Konnektivität, Business Together as a Service (B2GaaS) und Business Talk SIP Trunking.

    „Wir wissen, dass Orange Business Services ein zuverlässiger Partner ist, der eine solide Erfolgsbilanz vorweisen kann. Neben seiner unübertroffenen weltweiten Präsenz im Bereich mobiler sowie Festnetz-Konnektivität verfügt Orange auch über umfassendes Know-how rund um IT und digitale Transformation. Amcor überprüft immer wieder seine IT-Lösungen, um sicherzustellen, dass wir auf dem neuesten Stand sind“, sagt Joel Ranchin, VP Corporate IT & Global Business Services bei Amcor.

    Komplexität abbauen und Kosten senken

    Der Vertrag zentralisiert das Management der mobilen Geräte, nutzt Netzdienste, um Kosten für den kabelgebundenen Sprachverkehr zu senken, und implementiert globale Sicherheitsstandards für die mobilen Devices. Amcor kann durch die Nutzung seines bestehenden WAN unternehmensintern kostenlos kommunizieren und internationale wie nationale Gespräche in den meisten Ländern zu reduzierten Tarifen tätigen. Zudem können Sprachdienste in 19 Ländern durch die Nutzung von Business Talk SIP Trunking von Orange Business Services gestrafft werden.

    Mit Mobile Device Management kann Amcor für seine Endanwender gesicherte neue Dienste bereitstellen und dabei mit Telecom Expense Management die Kosten unter Kontrolle halten. Und letztendlich ermöglichen die neuen Dienste von Orange homogene Verträge im Bereich Mobilkommunikation, Leistungserfüllung und operativen Support durch Orange und seine Partner, zu denen die Freemove Alliance gehört.

    „Unser Ziel ist es, ein vertrauenswürdiger Partner bei der digitalen Transformation unserer Kunden zu sein. Dieser Vertrag über Fixed-Mobile-Convergence wird Amcor dabei unterstützen, die Zusammenarbeit innerhalb des ganzen Unternehmens zu verbessern und eine bessere Kontrolle über die gesamte Kommunikation zu bekommen. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum letztendlichen Ziel, schnellere Innovation zu ermöglichen, die mehr Raum für Kreativität und stärkeres Wachstum schafft“, erläutert Anne-Sophie Lotgering, Senior Vice President, Sales & Marketing, Europa, Russland und GUS bei Orange Business Services.

    Über Amcor
    Amcor (ASX: AMC) bringt Kunst und Wissenschaft zusammen, um verantwortungsvolle Verpackungslösungen zu schaffen, die die Produkte des täglichen Lebens verbessern. Mit seiner weltweiten Führungsrolle bei flexiblen und festen Kunststoffverpackungen sorgt Amcor beständig für Innovation, um neue und bessere Möglichkeiten zu finden, wichtige Produkte in den Bereichen Lebensmittel, Getränke, Pharmazie, Medizin, Haushalt und Körperpflege zu schützen. Amcor hat seinen Hauptsitz in Melbourne, Australien, und beschäftigt weltweit 29″000 Mitarbeitende in 43 Ländern. Weitere Informationen finden Sie auf www.amcor.com .

    Über Orange Business Services

    Orange Business Services, der Orange-Geschäftsbereich für B2B Services, ist nicht nur ein global tätiger Telekommunikationsanbieter, sondern auch IT-Lösungsintegrator und Anwendungsentwickler. Seine rund 20.000 Mitarbeiter unterstützen Unternehmen in allen Bereichen der digitalen Transformation: mobile und kollaborative Arbeitsplätze, IT- und Cloud-Infrastrukturen, Festnetz- und mobile Anbindungen, private und hybride Netzwerke, Applikationen für das Internet der Dinge, eine 360-Grad-Kundenzufriedenheit und Big Data Analytics. Im Bereich Cybersicherheit stellt Orange Business Services Experten und spezielle Infrastrukturen bereit, die alle Arten von Informationssystemen schützen. Mehr als 3000 multinationale Organisationen sowie zwei Millionen Klein- und Heimbüros (SOHO), Unternehmen auf der ganzen Welt und regionale Behörden in Frankreich vertrauen Orange Business Services als ihrem zuverlässigen Partner.

    Weitere Informationen finden Sie auf www.orange-business.com in unseren Blogs oder auf LinkedIn und Twitter.

    Orange ist einer der weltweit führenden Telekommunikationsanbieter mit einem Jahresumsatz von 39 Milliarden Euro im Jahr 2014 und 156.000 Beschäftigen weltweit (Stand 31. Dezember 2014). Orange ist an der NYSE Euronext Paris (ORA) und an der Börse in New York (ORAN) gelistet.

    Orange und alle anderen Namen von Produkten und Services von Orange, die in diesen Unterlagen genannt werden, sind Marken von Orange oder der Orange Brand Service Limited.

    Firmenkontakt
    Orange Business Services
    Dagmar Ziegler
    Rahmannstraße 11
    65760 Eschborn
    +49-(0)6196-96 22 39
    dagmar.ziegler@orange-ftgroup.com
    http://www.orange-business.com

    Pressekontakt
    Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
    Brigitte Galiger
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    +49-(0)89-41 95 99 46
    orange@maisberger.com
    http://www.maisberger.com

    Tags : Amcor, Converged Communicatons, Digitale Transformation, Kunststoffverpackung, Orange, Orange Business Services
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Neuer Report von EIT Digital - Digitale Transformation revolutioniert alle Industriesektoren

      Neuer Report von EIT Digital – Digitale Transformation revolutioniert alle Industriesektoren

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved