Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Paessler AG ernennt zwei neue Aufsichtsratsmitglieder

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 28, 2016

    RALPH KOCZWARA UND STEVEN FEURER UNTERSTÜTZEN PAESSLER AG DURCH UNTERNEHMERISCHE EXPERTISE BEI WACHSTUM

    Paessler AG ernennt zwei neue Aufsichtsratsmitglieder

    Die Paessler AG, Entwickler der Netzwerk-Monitoring-Software PRTG, hat zwei Positionen im Aufsichtsrat neu besetzt. In Ralph Koczwara und Steven Feurer fand das Nürnberger Unternehmen zwei international agierende Branchenexperten. Beide sind bereits langjährig als Kunden und Partner mit der Paessler AG verbunden und wurden offiziell zum 15. Juli in den Aufsichtsrat berufen. Gemeinsame Schwerpunkte sind, die Internationalisierung des Unternehmens voranzutreiben und die Firmenkultur angesichts des steten Wachstums bewusst mit- und weiterzuentwickeln.

    Die Umsätze sowie die Mitarbeiterzahl der Paessler AG steigen jährlich um rund 40 %. Dieses Wachstum beschränkt sich nicht nur auf Deutschland, wo kürzlich ein neues Headquarter in Nürnberg bezogen wurde; der Software-Entwickler wächst auch weltweit. Mit Ralph Koczwara und Steven Feurer hat die Paessler AG nun zwei neue Aufsichtsratsmitglieder ernannt, die als Geschäftsführer bereits große Erfahrung im Bereich Internationalisierung haben.

    Ralph Koczwara hat das Nürnberger Unternehmen Hemmersbach in den vergangenen 20 Jahren zu einem global agierenden Dienstleister für IT-Infrastruktur entwickelt. Hemmersbach zählt heute 2.300 Mitarbeiter und ist in 190 Ländern aktiv. „Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie hoch die Eintrittsschwelle im internationalen IT-Markt ist“, erklärt Koczwara. „Diesen Schritt hat Paessler bereits gemeistert und weltweite Bekanntheit erlangt. Stand 2016 nutzen über 150.000 IT-Administratoren in mehr als 170 Ländern PRTG. Die Paessler AG besetzt eine Nische, die ein enormes Potential bietet, weswegen ich der festen Überzeugung bin, dass wir die besten Jahre noch vor uns haben. Mein Ziel als neues Aufsichtsratsmitglied ist es, das Wachstum im ,Paessler Way“ voranzutreiben und mitzuhelfen, die hervorragende Paessler-Firmenkultur stetig weiterzuentwickeln.“

    „Nürnberg als Gründungsort nicht aus den Augen verlieren“
    Auch Steven Feurer, das zweite neue Mitglied im Aufsichtsrat, steht bereits langjährig mit der Paessler AG in Kontakt. Seit Ende der 1990er Jahre bekleidet er diverse Führungspositionen im Bereich Internet und Software. Nach seiner Zeit bei Atrada zeichnete Feurer bei der viversum GmbH (von der Paessler AG mitgegründet) verantwortlich. Danach wirkte er als CTO bei der anwalt.de AG. Seit 2014 ist Steven Feurer bei der Firma Müller Medien, u.a. Herausgeber ,,Gelbe Seiten“, als Advisor New Business sowie als Geschäftsführer der ärzte.de MediService GmbH tätig.

    „In meiner neuen Aufgabe möchte auch ich meinen Anteil dazu beitragen, den internationalen Wachstumskurs der Paessler AG gesund fortzuführen“, äußert Feurer. „Aus der Praxis weiß ich nur allzu gut, dass die IT-Märkte von Land zu Land verschieden sind. Erfolg ist niemals ein Selbstläufer, sondern stets das Ergebnis harter Arbeit. Meine vielseitigen Erfahrungen in diesem Feld gebe ich gerne als Berater weiter. Dabei soll Nürnberg als Gründungsort nicht aus den Augen verloren werden. Hier fing alles an, und hier wurde gerade erst der neue Firmenhauptsitz bezogen. Für mich und die Paessler AG ist es daher besonders wichtig, den eingeschlagenen Weg mit aktiver Einbeziehung der Mitarbeiter und einem klaren Fokus auf den Paessler-Werten zu gehen.“

    Dirk Paessler, Gründer und CEO der Paessler AG, fasst die Berufung der neuen Aufsichtsratsmitglieder zusammen: „Zunächst einmal möchte ich mich bei den scheidenden Aufsichtsräten Jens Rupp und Joern Paessler für die immer konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Meine Vorstandskollegen und ich sind jedoch sehr froh, dass uns ihre Expertise und das gegebenenfalls auch einmal mahnende Wort auch in Zukunft im Alltag erhalten bleiben. Um adäquate Nachfolger zu finden, haben wir nach Personen gesucht, die bereits eine enge Bindung zur Paessler AG haben und sich mit unseren Unternehmenswerten identifizieren können. Steven Feurer und Ralph Koczwara sind nicht nur ausgewiesene Branchenkenner des nationalen und internationalen IT-Marktes, sondern auch langjährige Kunden und Partner. Beide sind mit ihren erfolgreichen Unternehmen schon einen Teil des Weges gegangen, der jetzt vor der Paessler AG liegt. Ich bin fest davon überzeugt, dass sie mit ihrer Erfahrung eine enorme Hilfe sein werden. Daher freuen sich meine Vorstandskollegen und ich bereits sehr auf die Zusammenarbeit.“

    Mehr Informationen zur Paessler AG sind auf der Firmenwebseite zu finden.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über Paessler AG
    PRTG Network Monitor von Paessler ist eine preisgekrönte Lösung für leistungsfähiges, bezahlbares und benutzerfreundliches Unified Monitoring. Die flexible Software eignet sich ideal, um komplette IT-Infrastrukturen im Blick zu behalten. PRTG sorgt in Unternehmen und Organisationen aller Größen und Branchen für Ruhe und Sicherheit. Aktuell vertrauen über 150.000 IT-Administratoren in mehr als 170 Ländern auf die Software der Paessler AG. Das 1997 in Nürnberg gegründete Unternehmen wird bis heute privat geführt und ist sowohl Mitglied des Cisco Solution Partner Program als auch ein VMware Technology Alliance Partner. Erfahren Sie mehr über Paessler und PRTG unter www.de.paessler.com.

    Firmenkontakt
    Paessler AG
    Anne Christin Braun
    Thurn-und-Taxis-Str. 14
    90411 Nürnberg
    +49 (0)911 93775-0
    [email protected]
    http://www.de.paessler.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Olaf Heckmann
    Nisterstrasse 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Aufsichtsrat, Internationalisierung, Netzwerk Monitoring, nürnberg, Wachstum IT
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved