Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...

    Partnerschaft von Active Network Systems mit Barracuda Networks

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 22, 2016

    ANS gewährleistet lückenlosen Schutz des Rechenzentrumsbetriebs durch modernste Security- und Storage-Technologien von Barracuda

    Reinbek, 22. Juni 2016. Nach erfolgreichem Einsatz der Produkte von Barracuda Networks in bisherigen Projekten hat die Active Network Systems jetzt eine Partnerschaft mit dem Security- und Storage-Spezialisten abgeschlossen. Als Rechenzentrums-Dienstleister beschäftigt sich die ANS intensiv mit allen Aspekten rund um das Thema „Sicheres Rechenzentrum“. Dabei wird die gesamte Bandbreite abgedeckt, von der Spiegelung und Failover-Konzepten über Regelung der Zutrittskontrolle, Brandschutz und unterbrechungsfreie Stromversorgung bis hin zu modernsten Technologien zum Schutz vor Angriffen auf Webseiten und Applikationen in physischen, virtuellen und Public Cloud Netzwerken.

    Barracuda Networks ist einer der weltweit führenden Anbieter in diesem Bereich und entwickelt leistungsstarke und benutzerfreundliche Security- und Storage-Lösungen, die zu einer Vereinfachung der Informationstechnologie beitragen. Über besonderes Know-how verfügt der Anbieter bei der Content-Sicherheit, bei Networking und Application Delivery sowie Datensicherung und -schutz und Disaster Recovery. Durch den Einsatz der Barracuda-Lösungen innerhalb ihrer IT-Infrastruktur-Konzepte kann die ANS ihren Kunden einen lückenlosen Schutz ihres Rechenzentrumsbetriebes gewährleisten.

    Zur ANS-Unternehmensgruppe mit 220 Beschäftigten und Hauptsitz in Reinbek bei Hamburg gehören die Active Network Systems GmbH, die Active Network Sea Systems GmbH sowie seit 2010 die Cocq Datendienst GmbH. Im Verbund können die drei Unternehmen ihren Kunden ein außergewöhnlich breites Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Systemintegration, Digitalisierung und Prozessoptimierung, Netzwerke und maritime IT-Lösungen aus einer Hand bieten. Neben der Zentrale in Reinbek befinden sich Unternehmensstandorte in Hamburg, Bremen und Huntingdon (UK).

    Firmenkontakt
    ANS Active Network Solutions GmbH
    Dennis Jahnhofen
    Senefelder Ring 51
    D-21465 Reinbek
    +49 40 369 850-11
    info@ans-solutions.de
    http://www.ans-solutions.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    nicole@goodnews.de
    http://www.goodnews.de

    Tags : IT-Sicherheit, Rechenzentrum, storage
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Data Lake – ein umfassender Scale-out-Speicher

      Data Lake – ein umfassender Scale-out-Speicher

      Optimal dimensionierte Speicher für das Midmarket-Segment

      Optimal dimensionierte Speicher für das Midmarket-Segment

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

    Industrie 4.0

    • Mit Altausrüstung in die vierte industrielle Revolution!
      Mit Altausrüstung in die vierte industrielle Revolution!
    • Intelligente Fabriken könnten die Weltwirtschaft bis 2023 um 1,5 Billionen US-Dollar ankurbeln
      Intelligente Fabriken könnten die Weltwirtschaft bis 2023 um 1,5 Billionen US-Dollar ankurbeln
    • 20 Jahre Internet of Things
      20 Jahre Internet of Things
    • PLM-Systeme – die Plattform für Digitalisierung
      PLM-Systeme - die Plattform für Digitalisierung

    Fertigung

    • FCH JU Awards 2019 – Europäischer Innovationspreis für bahnbrechende Projektarbeit „SOSLeM“
      FCH JU Awards 2019 - Europäischer Innovationspreis für bahnbrechende Projektarbeit "SOSLeM"
    • Intelligente Fabriken könnten die Weltwirtschaft bis 2023 um 1,5 Billionen US-Dollar ankurbeln
      Intelligente Fabriken könnten die Weltwirtschaft bis 2023 um 1,5 Billionen US-Dollar ankurbeln
    • Mercedes-AMG ist die „Fabrik des Jahres“
      Mercedes-AMG ist die "Fabrik des Jahres"
    • Deutscher Industrie 4.0 Index 2019: Viele Unternehmen verzetteln sich beim Thema Smart Factory in Einzelprojekten
      Deutscher Industrie 4.0 Index 2019: Viele Unternehmen verzetteln sich beim Thema Smart Factory in Einzelprojekten

    Industrieservice

    • PLM-Systeme – die Plattform für Digitalisierung
      PLM-Systeme - die Plattform für Digitalisierung
    • Die Werbeagentur für Maschinenbau
      Die Werbeagentur für Maschinenbau
    • Schneider Electric auf der Hannover Messe 2019: Mit Co-Innovation und Produktivitätsvorsprung zur digitalen Reife
      Schneider Electric auf der Hannover Messe 2019: Mit Co-Innovation und Produktivitätsvorsprung zur digitalen Reife
    • Dematic: Ein Pionier der Intralogistik feiert sein 200-jähriges Bestehen
      Dematic: Ein Pionier der Intralogistik feiert sein 200-jähriges Bestehen

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • 7 Logistik Trends, die den Industriesektor 2020 radikal verändern werden
      7 Logistik Trends, die den Industriesektor 2020 radikal verändern werden
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
    • Kundenzentrierte Paketlogistik: Wie Sie sich mit der Digitalisierung der letzten Meile Wettbewerbsvorteile sichern
      Kundenzentrierte Paketlogistik: Wie Sie sich mit der Digitalisierung der letzten Meile Wettbewerbsvorteile sichern

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved