Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Passives Einkommen und aktives Zahlungsmittel: Kryptowährung PLC Ultima

    PM-Ersteller
    Mai 10, 2022

    Kryptowährungen sind nicht länger eine Angelegenheit für ein paar Spezialisten – PLC Ultima beweist das

    BildAls Kapitalanlage haben es Kryptowährungen ins Portfolio vieler Privatinvestoren geschafft. Doch noch immer sind sie kein Massenphänomen – dazu sind sie zu komplex und zu starken Wertschwankungen unterworfen. Die Währung PLC Ultima hat das Zeug zum Massenphänomen. Denn diese Coins verbinden viele Vorteile, die sich im Alltag unmittelbar bemerkbar machen. Der Wert des 2016 entwickelten Coins ist immens gestiegen, seine Community und seine Einsatzmöglichkeiten haben sich ebenso vergrößert. PLC Ultima könnte Bitcoin schon bald den Rang als Nummer eins ablaufen.

    Eine Kryptowährung, wie sie sein sollte

    Seit Jahren bestimmt eine Kryptowährung die öffentliche Wahrnehmung der ganzen Branche &ndsah; der Bitcoin. Das ist auch kein Wunder, denn die meisten Währungen sind mehr oder weniger stark auf den Bitcoin bezogen und folgen dessen Auf- und Abbewegungen an den Börsen mit leichten Verschiebungen. Währungen, die sich vor allem auf eine andere Währung, weniger auf eine Verankerung in der realen Wirtschaft beziehen, werden daher ihr volles Potenzial nicht ausspielen können. Anders sieht das bei PLC Ultima aus. Diese Währung, die 2016 das Licht der Welt erblickte, bietet alles, was die Idee der Kryptowährungen von Anfang an so besonders und faszinierend gemacht hat: Dezentralität, Unabhängigkeit von Banken, universelle Einsetzbarkeit, Fälschungssicherheit, steigender Wert und einfache Handhabung.

    Besonders im Hinblick auf die Aspekte Dezentralität und steigender Wert sollte man bei den meisten Kryptowährungen etwas genauer hinsehen. Denn in vielen Fällen befindet sich eine große Anzahl der Netzwerkknoten, der so genannten „Nodes“, in den Händen der Anbieter einer Kryptowährung beziehungsweise der Ersteller der Coins. Bei PLC Ultima sind die Codes fast vollständig in den Händen der Nutzer. Eine echte Dezentralisierung war eines der wichtigsten Ziele bei der Einführung der Währung. Im Laufe der letzten fünf Jahre ist eine tatsächlich dezentrale Infrastruktur entstanden, in der eine Vielzahl von Nodes im Besitz der User die erforderliche Aufgaben übernimmt.

    Fest verankert in der Realwirtschaft – und mit Karte

    Für die meisten Menschen, die wenig mit Kryptowährungen zu tun haben, stellt sich die Welt der Blockchain als eine durch und durch virtuelle Angelegenheit dar, die mit der „normalen“ Welt nichts zu tun hat. Diese Haltung ist durchaus verständlich, wenn man bedenkt, dass viele Coins hauptsächlich untereinander verknüpft sind und ihr Einsatz als Zahlungsmittel stark eingeschränkt ist. PLC Ultima verfügt über eine ständig wachsende Community und damit über einen ständig wachsenden Markt, auf dem der Coin genutzt werden kann. PLC Ultima ist nicht in erster Linie eine Kapitalanlage oder ein Spekulationsobjekt, wie dies zum Beispiel bei Bitcoin vielfach der Fall ist, sondern ein universell einsetzbares Tool zur Bezahlung, zum weltweiten Tausch gegen Waren und Dienstleistungen. Speziell für die Bezahlfunktion hat PLC Ultima als erstes Unternehmen der Kryptobranche eine Krypto-Kreditkarte auf den Markt gebracht. Die Karte unterstützt die sieben größten Währungen – natürlich auch PLC Ultima. Mit der Karte kann man unkompliziert und schnell von der Tankfüllung bis zur Immobilie alles zahlen kann – und zwar ohne den Umweg über den Tausch in Fiat-Währungen vornehmen zu müssen. Für 2022 ist die Ausgabe von einer Million Kreditkarten vorgesehen.

    Die Zahl der User von PLCU steigt täglich und mit ihr auch der Wert des Coins und die Anzahl der Verwendungsmöglichkeiten. Der nächste Schritt wird die Integration der Währung auf allen noch fehlenden Krypto-Börsen sein. Sobald auch der Branchen-Primus Binance an Bord ist, dürfte sich die Verbreitung und Nutzung von PLCU noch einmal vervielfachen. Das Team hinter PLC Ultima arbeitet zudem kontinuierlich an der Erweiterung der Einsatzfelder für die Coins. Eigene Crowdfunding-Plattformen und Marktplätze erleichtern den Umgang mit der Währung erheblich. Der größte Vorteil von PLC Ultima ist allerdings das Farming, mit dem die User selbst zu Coin-Produzenten werden.

    Passives Einkommen mit der PLC-Ultima-Farm

    Ein Smartphone und ein kostenpflichtiges Zertifikat – das ist im Grunde alles, was man für das so genannte Minting von PLC Ultima Coins benötigt. Die Idee dahinter: Wer Coins in seine Farm einzahlt und einen Teil davon blockiert, kann im Laufe eines Jahres mithilfe des Minting neue Coins abbauen. Auf diese Weise vermehren sich die Coins in der Farm und die Nutzer der Farm können ein passives Einkommen generieren. Die Kosten für das Zertifikat sind abhängig von der jeweiligen Ultima-Minter-Kategorie. Wallet und Farm sind über die gängigen App-Stores kostenlos erhältlich. Die in der eigenen Farm abgebauten Coins stehen den Usern – und nur ihnen – zur freien Verfügung. Sie können sofort zum Tausch oder für den Einkauf genutzt werden, sie können gegen andere Kryptowährungen getauscht oder in Fiat-Währungen umgewandelt werden. Die Wallet, die PLC Ultima ihren Usern für die Verwahrung ihrer Coins bietet, verfügt über eine in dieser Form bislang nicht erreichte Sicherheit. Zudem arbeitet sie mit der Farm Hand in Hand, ist extrem einfach zu bedienen und verfügt über alle Features, die eine Wallet effektiv und komfortabel machen.

    PLC Ultima wurde von führenden Blockchain-Experten in einem fünfjährigen Prozess entwickelt. Der Coin basiert auf der bewährten Litecoin-Codierung und ist im Vergleich zu anderen Kryptowährungen deutlich energieeffizienter und kompakter. Erklärtes Ziel des Projekts ist es, eine breite Öffentlichkeit ohne besondere technische und wirtschaftliche Vorkenntnisse sicher und einfach an das Thema Kryptowährungen heranzuführen. PLC Ultima versteht sich als Pionier einer Blockchain für alle. Die leicht verständliche, sehr sichere Software und die wachsende Infrastruktur machen PLCU zu einer Kryptowährung, die das Potenzial hat, Bitcoin schon bald den Rang abzulaufen. Von Anfang Februar bis Anfang April 2022 hat PLC Ultima seinen Wert etwa um den Faktor sechs gesteigert. Die Entwickler sehen das Projekt derzeit allerdings noch am Anfang. Mit dem kontinuierlichen Ausbau der Nutzungs-Infrastruktur und der zunehmenden Marktkapitalisierung über weitere Krypto-Börsen rechnet man mittel- und langfristig weiterhin mit einem deutlichen Wertzuwachs.

    PLC Ultima ist eine Kryptowährung, die das Potenzial hat, zum neuen Bitcoin zu werden – und weit darüber hinauszuwachsen. PLCU bietet mit einer eigens aufgebauten Infrastruktur zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten, eine konsequente Anbindung an die Realwirtschaft und mit der Ultima-Farm die Grundlage für passives Einkommen der User. Das Projekt ist als Angebot für die breite Masse der Nutzer konzipiert und bietet einfache und komfortable Apps für sichere und schnelle Transaktionen.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Future Concept GmbH
    Herr Dirk Fricke
    Marina Cape/Appartment 13/14
    8217 Aheloy
    Bulgarien

    fon ..: 00359596223396334
    web ..: https://plcultima.com/de
    email : [email protected]

    Der vollständige Name des Projekts und des Coins selbst lautet also PLC Ultima. Sie ist eine der vielversprechendsten Kryptowährungen auf dem Markt. Es handelt sich hier um ein komplettes System (Ultima Wallet, Ultima Farm, PLC Card – für Krypto- und Fiat-Geld). Der Coin verbreitet sich schnell und ist sehr gefragt. Der Hauptgrund dafür ist das Minting. Mit Hilfe von Minting können neue Coins ganz leicht und direkt zum Beispiel auf einem Smartphone abgebaut werden. Sie werden in der Ultima Farm gemintet. Man braucht dazu keine komplizierte Ausrüstung und enorme Energiekosten. Und das wichtigste: PLC Ultima wird an den weltweit führenden Börsen verkauft.

    Pressekontakt:

    Future Concept GmbH
    Herr Dirk Fricke
    Marina Cape/Appartment 13/14
    8217 Aheloy

    fon ..: https://plcultima.com/de
    email : [email protected]

    Tags : Alex Reinhardt, Alexander Reinhardt, Krypto, Krypto Währungen, Krypto- und Fiat-Geld, Kryptowährung, PLC Card, PLC Ultima, PLC-Ultima, PLCU, Rei, Reinhardt Alex, Ultima Farm, Ultima PLC, Ultima Wallet

    PM-Ersteller

    Industrie 4.0

    • Smart-Manufacturing-Umfrage: Digitale Tools und unterschätzte Risiken – Industrie 4.0 als Drahtseilakt für den Anlagen- und Maschinenbau
      Smart-Manufacturing-Umfrage: Digitale Tools und unterschätzte Risiken – Industrie 4.0 als Drahtseilakt für den Anlagen- und Maschinenbau
    • Wie Künstliche Intelligenz schon heute Industriearbeiter unterstützt
      Wie Künstliche Intelligenz schon heute Industriearbeiter unterstützt
    • Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
      Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie

    Fertigung

    • Smart-Manufacturing-Umfrage: Digitale Tools und unterschätzte Risiken – Industrie 4.0 als Drahtseilakt für den Anlagen- und Maschinenbau
      Smart-Manufacturing-Umfrage: Digitale Tools und unterschätzte Risiken – Industrie 4.0 als Drahtseilakt für den Anlagen- und Maschinenbau
    • Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
      Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved