Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    payolution positioniert sich als Paysafe Pay Later neu

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 12, 2018

    payolution positioniert sich als Paysafe Pay Later neu

    Der zur Paysafe Group gehörige FinTech-Spezialist payolution positioniert sich als Paysafe Pay Later neu. Das neue Design visualisiert den nächsten Schritt in der strategischen Entwicklung, mehr denn je kunden- und händlerspezifische Lösungen anzubieten. Das stetige Ziel dabei: zur Maximierung der Conversion Rate und Umsatzsteigerung im Checkout beizutragen. Händler hierzulande als auch im Ausland profitieren dabei weiterhin von den bewährten individuellen Zahlungslösungen für Ratenzahlung, Kauf auf Rechnung, SEPA-Lastschrift oder Monatsrechnung – sowohl online als auch im stationären Handel, und das bei bewährtem White-Label-Ansatz.

    Neue Positionierung verbindet Internationalität und Individualität
    Als Teil der internationalen Paysafe-Gruppe (einem globalen Anbieter von End-to-End Zahlungslösungen für Unternehmen und Verbraucher) kombiniert Paysafe Pay Later die internationalen technischen und kommerziellen Stärken bei Entwicklung und Marketing mit dem internen Know-how, um das Angebot und die Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Dies stärkt sowohl die bewährte Expertise im Rechnungs- und Ratenzahlungskauf als auch zukünftige Angebote und Dienstleistungen für Online- und Offline-Händler.

    Dank der Anbindung an die Paysafe Payment Plattform stehen den Kunden alle Lösungen auf einen Blick zur Verfügung. Eine Entscheidung mit Perspektive: Rechnungs- und Ratenkauf sind die bedeutendsten Zahlungsarten im Großteil der Paysafe-Märkte wie auch die aktuelle Studie „Lost in Transaction 2018“ von Paysafe beweist: Kauf auf Rechnung wird von Konsumenten in Deutschland und Österreich als sicherste und bequemste Zahlungsmethode angesehen.

    Das Wichtigste bleibt gleich: Auch wenn Paysafe Pay Later Teil eines großen Payment-Service-Partners ist, liegt der Fokus weiterhin auf Flexibilität und individuellen Lösungen – zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Händler. Merchants profitieren von dem gewachsenen Entrepreneur-Spirit, der sich in der schnellen Reaktionsfähigkeit auf Kundenwünsche durch kurze Wege und effiziente Prozesse zeigt. Dabei bleibt Paysafe Pay Later dem White-Label-Ansatz treu, bei dem der Kunde das gewohnte Design des Merchants vor sich sieht, obwohl die gesamte operative Payment-Abwicklung für den Händler vom Zahlungsdienstleister übernommen wird.

    Bewährte Stärken bleiben bestehen
    Paysafe Pay Later wird auch künftig Kunden und Händler mit bereits etablierten als auch neuen Zahlungsarten zusammenbringen: die Servicekompetenz, um die Zahlungserlebnisse zu schaffen, die Käufer sich wünschen, und gleichzeitig eine von Händlerseite erforderliche, reibungslose Abwicklung zu garantieren. „Wir sind und bleiben ein erfahrener strategischer Partner im Checkout Prozess. Unsere Pay Later Lösungen ermöglichen ein nahtloses Kauferlebnis auf allen Kanälen. Dadurch sind wir mehr als nur ein Zahlungsdienstleister – wir sind der Partner, den man anruft, wenn man eine Lösung braucht: unkompliziert, flexibel und schnell“, beschreibt CEO Claire Gates die Stärken von Paysafe Pay Later.

    Zu den etablierten White-Label-Lösungen von Paysafe Pay Later zählt seit kurzem auch die POS Ratenzahlung für die schnelle Abwicklung von Ratenkäufen direkt im Geschäft und damit die Erweiterung des Portfolios vom E-Commerce auf den stationären Handel. Mit Paysafe Pay Later bleibt sich das Unternehmen treu und stellt gleichzeitig die Weichen für die nächste Entwicklungsstufe: eine zunehmend internationale Ausrichtung.

    Über Paysafe Pay Later
    Paysafe Pay Later entwickelt Zahlungslösungen für den online und offline Handel. Bewährte Produkte wie Kauf auf Rechnung, Ratenzahlung (online und am POS), Monatsrechnung und SEPA-Lastschrift ermöglichen Händlern die Conversion Rate und damit ihren Umsatz zu steigern. Kennzeichnend dabei ist auch der White Label Ansatz, bei dem zwar die gesamte operative Abwicklung für die Partner übernommen wird, der Kunde jedoch das gewohnte Design des Merchants vor sich sieht.
    Als Teil der internationalen Paysafe Group, einem der führenden Anbieter von End-to-End Paymentlösungen mit über 20 Jahren Erfahrung im Online-Zahlungsgeschäft, bietet Paysafe Pay Later individuelle Lösungen für den DACH-Raum. Plug into Paysafe. Weitere Informationen finden Sie unter www.paysafe.com/paylater

    Über Paysafe
    Paysafe ist ein führender globaler Anbieter von End-to-End-Paymentlösungen. Der Experte für Zahlungslösungen stellt branchenübergreifend nahtlose Verbindungen zwischen Unternehmen und Verbrauchern her, wenn es um Zahlungsverarbeitung, Digital Wallets oder Online-Zahlungslösungen geht. Die Lösungen werden über eine integrierte Plattform bereitgestellt und sind auf Transaktionen ausgerichtet, die auf mobilem Weg angestoßen werden, ebenso wie auf Echtzeitanalysen und das Zusammenspiel von Zahlungen am POS und online. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Online-Zahlungsgeschäft, einem Gesamttransaktionsvolumen von 56 Mrd. USD in 2017 und mehr als 2.600 Mitarbeitern an 12 globalen Standorten verbindet Paysafe Unternehmen und Verbraucher weltweit durch über 200 Zahlungsarten in mehr als 40 verschiedenen Währungen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.paysafe.com

    Firmenkontakt
    payolution GmbH
    Brigitte Kainradl-Schmoll
    Am Euro Platz 2
    A-1120 Wien
    +49 40 6094586-00
    uv@griffel-co.com
    http://www.payolution.com

    Pressekontakt
    Griffel & Co
    Ulrike Voß
    Forsmannstraße 8b
    22303 Hamburg
    +49 40 6094586-00
    uv@griffel-co.com
    http://www.griffel-co.com

    Tags : Bezahllösung, E-Commerce, Fintech, Handel, Neupositionierung, payolution, Paysafe Pay Later
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

      Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

      Paketversand im E-Commerce: Kein Wachstum ohne digitales Transportmanagement

      Paketversand im E-Commerce:  Kein Wachstum ohne digitales Transportmanagement

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved