Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    pcvisit macht Supporter unabhängig

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 22, 2015

    Eigener Verbindungsserver für Online-Support

    pcvisit macht Supporter unabhängig

    Verbindungsstörungen während einer Online-Fernwartung sind der Alptraum jedes Supporters – sie sind nicht nur dem Kunden gegenüber peinlich, sondern kosten auch wertvolle Zeit und Nerven. Für alle, die sich unabhängig machen möchten von unzuverlässigen Fernwartungsherstellern, hat pcvisit die Lösung: Mit dem pcvisit Verbindungsserver können Supporter ihre Infrastruktur wieder selbst in die Hand nehmen und profitieren von Verbindungsstabilität und einem Mehr an Freiheit.

    „Viele Supporter klagen gerade wieder über massive Verbindungsstörungen bei ihren Anbietern. Das ist besonders für professionelle und etablierte IT-Supporter natürlich ein No-Go!“, sagt Susanne Kroh, Leiterin Unternehmenskommunikation bei pcvisit. „Mit der neuen Generation unserer Verbindungsserver setzen wir weiter auf die Themen, die uns sehr am Herzen liegen: Sicherheit und vor allem Unabhängigkeit.“ Für pcvisit bedeutet das, auch bei einer hohen Anzahl gleichzeitiger Fernwartungen jederzeit zuverlässig Support leisten zu können. Instabilitäten führen gerade im professionellen IT-Supportumfeld zu großer Unzufriedenheit beim Kunden. Hier sind die Betreiber professioneller Serversoftware in der Verantwortung und müssen dafür sorgen, dass ihre Kunden jederzeit – auch bei enormen Lastspitzen – zuverlässig fernwarten können. Kunden von pcvisit sind hier auf der sicheren Seite.

    Ob In-House Support oder weltweite Fernwartungen – alle Verbindungen laufen mit der pcvisit Server-Software ausschließlich über den kundeneigenen Server. Die Kontrolle über die Infrastruktur verbleibt direkt beim Betreiber und die auf dem Server gespeicherten Daten laufen nicht über die Systeme Dritter. Das schützt nicht nur vor Ausfällen, sondern entspricht „nebenbei“ auch noch den hohen Sicherheitsanforderungen von z.B. Banken, Versicherungen und „großen“ Firmen, deren Daten oftmals besonders sensibel sind und bei der Fernwartung erhöhte Sicherheitsvorkehrungen verlangen.

    Die für den zuverlässigen Serverbetrieb benötigte Software ist einfach zu installieren und kann bei Bedarf auch als virtuelle Appliance genutzt werden. pcvisit bietet seinen Kunden zusätzlich einen jährlichen Supportvertrag an, der ein passgenaues Serviceniveau garantiert: Neben Server-Installations-Support und der Umsetzung nachträglicher Änderung des Lizenzumfangs ist darin auch die Anpassung der Client-Module bei Veränderungen der Netzwerkinfrastruktur enthalten. „Wir bieten ein Rundum-Sorglos-Paket für die selbstbestimmte und unabhängige Nutzung der pcvisit Fernwartungssoftware in der eigenen IT-Landschaft zum günstigen Preis“, fasst Kroh zusammen. „Supporter grenzen sich damit positiv vom Wettbewerb ab. Die Anerkennung vom Chef und den Supportkunden ist ihnen damit gewiss.“

    Weitere Informationen unter http://www.pcvisit.de/server

    Kundennutzen ist unsere Leidenschaft

    In den letzten zehn Jahren hat sich pcvisit immer mehr in Richtung seiner wichtigsten Partner entwickelt: die IT-Supporter. Im Jahr 2004 haben wir mit Desktop Sharing und Real Time Collaboration angefangen – heute konzentrieren wir uns voll und ganz auf die Bedürfnisse von Supportern. Zusammen mit ihnen entwickeln wir aus gemeinsamen Ideen nützliche Software für den Support-Alltag. Von Software für Monitoring von Kundensystemen, Fehleranalyse und Fernwartung bis hin zur Abrechnung von Supportdienstleistung. IT-Supporter setzen pcvisit-Produkte ein, erzeugen immer wieder neuen Kundennutzen und verdienen damit Geld.
    In dieser Zeit haben viele unserer Wettbewerber den Fokus auf andere Dinge gerichtet. pcvisit hingegen bleibt eigenständig. Darauf sind wir stolz!
    Und auf noch etwas sind wir stolz: Dass Sie unsere Produkte kaufen und einsetzen. In den vergangenen zehn Jahren haben wir viel von Ihnen gelernt und unsere Produkte, auch dank Ihrer Hilfe, verbessert und individueller zugeschnitten. Gerne würden wir alle Anforderungen, Ideen und Wünsche immer sofort umsetzen. Aber natürlich braucht das Zeit und Manpower. Deshalb sind wir Kooperationen eingegangen und arbeiten heute mit anderen Unternehmen zusammen, die Produkte und Leistungen für den Support anbieten. Ganz nach dem Motto: Jeder soll das machen, was er am besten kann. Und das ist erst der Anfang. Wir werden noch mehr nützliche Lösungen für Sie entdecken und Ihnen selbstverständlich weiterhin ganz genau zuhören, wenn Sie uns sagen, was Sie für Ihren Support-Alltag brauchen.

    Unsere Philosophie

    Internet is more than a hype!
    (Bill Gates 1995, leicht abgewandelt)

    pcvisit ist ein Technologieunternehmen. Unsere Software-Produkte zeichnen sich durch Eleganz, Einfachheit sowie ästhetische und funktionale Qualität aus. Unter Ausschöpfung sämtlicher vorhandener technischer Möglichkeiten sowie eigener Forschung und Entwicklung erreichen wir das Ziel: Effektive und effiziente Zusammenarbeit-Softwarelösungen für IT-Supporter und ihre Kunden.
    Wir konzentrieren uns auf das, was wir können: hervorragende, auf zukünftige Bedürfnisse ausgerichtete Software-Forschung und -Entwicklung sowie kreative Vermarktung. Auf allen anderen Gebieten schätzen und pflegen wir die Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Im Internet liegt die Zukunft für unsere Kunden und uns selbst, hier wollen wir gemeinsam erfolgreich sein.

    Firmenkontakt
    pcvisit Software AG
    Susanne Kroh
    Manfred-von-Ardenne Ring 20
    01099 Dresden
    0351-8925 5944
    [email protected]
    http://www.pcvisit.de

    Pressekontakt
    Wordfinder Ltd. & Co. KG
    Carolin Sühl
    Lornsenstraße 128
    22869 Schenefeld
    040-840 5592 18
    [email protected]
    http://www.wordfinderpr.com

    Tags : Fernwartung, IT-Support, pcvisit, Sicherheit, Verbindungsserver
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved