Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    PDF Days Europe 2015 etabliert sich als führendes Event

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 19, 2015

    Berlin/Köln, 19. Juni 2015. Die PDF Days Europe in Köln waren auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Mehr als 100 Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, in nur zwei Tagen alles Wesentliche zu den PDF-Standards und den jüngsten Neuerungen und Weiterentwicklungen in der Welt der PDF-Technologie zu erfahren. Dabei lobten sie insbesondere den hohen Praxisbezug der Veranstaltung: So stellten die Projektvorträge konkrete Einsatzszenarien vor und ein Track widmete sich ausschließlich Beispielen zur arbeitserleichternden Nutzung von PDF-Standards im Alltag. Den zehnten Geburtstag von PDF/A nahm die PDF Association zum Anlass, erstmals den PDF/A User Award zu verleihen. Ausgezeichnet wurde die DAK-Gesundheit. Die Krankenkasse hatte 2012 das Farbscanning im hochkomprimierten PDF/A-Format eingeführt.

    „Wir freuen uns natürlich sehr darüber, dass die PDF Days Europe so großen Anklang finden und immer mehr Besucher, auch von anderen Kontinenten wie Australien und Asien, den Weg zu unserem Event finden“, erklärt Thomas Zellmann, Geschäftsführer der PDF Association. „Für uns ist das ein Beleg dafür, dass wir mit der Themenauswahl und der Praxisnähe richtig liegen.“

    Gleich zu Beginn der diesjährigen PDF Days Europe berichteten Anwender in „7-Minutes“-Sessions, wie sie PDF-Standards einsetzen und nutzen. In die Tiefe gingen Projektvorträge unter anderem von der Alten Leipziger Lebensversicherung und dem Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR).

    Am zweiten Tag verrieten Experten in einem Track Tipps und Tricks für die praktische Nutzung von PDF-Dokumenten. „Obwohl PDF weit verbreitet ist, machen unsere Mitglieder immer wieder die Erfahrung, dass viele Funktionen gängiger PDF-Programme unbekannt sind“, erläutert Olaf Drümmer. „Deshalb haben wir diese Vortragsreihe auf die Agenda gesetzt.“

    Weitere parallele Vortragsreihen an beiden Tagen, beispielsweise zu Themen wie Output-Management, elektronischer Rechnungsaustausch mit ZUGFeRD, barrierefreie PDFs oder mobile Nutzungsmöglichkeiten, rundeten das umfassende Informationsangebot ab.

    Die Video-Aufzeichnungen der Vorträge sind in Kürze auf www.pdfa.org verfügbar.

    Über die PDF Association

    Die PDF Association verfolgt das Ziel, PDF-Anwendungen für digitale Dokumente zu fördern, die auf offenen Standards basieren. Dazu setzt sich der internationale Verband für eine aktive Wissensvermittlung und den Austausch von Know-how und Erfahrungen für alle Interessengruppen weltweit ein. Derzeit sind über 100 Unternehmen und zahlreiche Experten aus mehr als 20 Ländern Mitglied der PDF Association.
    Der Vorstand der PDF Association setzt sich aus Führungskräften der Unternehmen Adlib Information Systems Inc., Adobe Systems Inc., callas software GmbH, Datalogics Inc., intarsys consulting GmbH, levigo solutions GmbH, LuraTech Europe GmbH, Nitro Software Inc. und Satz-Rechen-Zentrum (SRZ) zusammen. Vorstandsvorsitzender ist Olaf Drümmer, Geschäftsführer der callas software GmbH.

    Firmenkontakt
    PDF Association
    Thomas Zellmann
    Neue Kantstr. 14
    14057 Berlin
    +49 30 39 40 50 – 0
    +49 30 39 40 50 – 99
    [email protected]
    www.pdfa.org

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : PDF, PDF Association, PDF-Standard
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved