Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    pdfToolbox 8.1 unterstützt PDF/X-5n Soft-Proofing

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 22, 2015

    pdfToolbox 8.1 verbessert Profilverwaltung und unterstützt PDF/X-5n Soft-Proofing

    Berlin, 22. Oktober 2015. callas software, ein führender Anbieter automatisierter PDF-Qualitätskontroll- und Archivierungslösungen, hat gerade Version 8.1 seiner pdfToolbox-Produktlinie veröffentlicht. pdfToolbox 8.1 bietet jetzt Soft-Proofing für Mehrkanal-Farben und „Bibliotheken“ für die bessere Organisation von Profilen.

    PDF/X-5n Soft-Proofing

    Seit pdfToolbox 8 ist die Erstellung von PDF/X-5n-Dateien möglich. Dieser ISO-Standard wurde entwickelt, um mehrdimensionale Farbräume beim Datenaustausch für die digitale Druckvorstufe zu unterstützen. Jetzt bietet pdfToolbox auch PDF/X-5n Soft-Proofing.
    Durch Soft-Proofing der PDF/X-5n Dateien wird erstmals eine farbgenaue Darstellung von Dokumenten, die Mehrkanal-ICC-Profile verwenden, möglich. Mehrkanal-Farben werden immer wichtiger, da z.B. bei Digitaldruckmaschinen immer öfter mit mehr als nur 4 Farben gedruckt wird. Ein weiterer Bereich, in dem sie häufig verwendet werden, ist der Verpackungsdruck. Die neue Soft-Proofing-Funktion erlaubt die exakte Beurteilung der Farben, was bisher nur mit hochspezialisierten Produkten möglich war.
    Sie kann sowohl in der Standalone-Version von pdfToolbox 8.1 Desktop verwendet werden, als auch in pdfToolbox 8.1 CLI, Server und SDK, wo Softproof-Bilder erstellt werden können.

    pdfToolbox Bibliotheken
    Wenn benutzerdefinierte Profile verwendet werden, vereinfacht pdfToolbox 8.1 mit Hilfe von pdfToolbox Bibliotheken diese Aufgabe erheblich. In pdfToolbox 8.1 ist es möglich, verschiedene Profil-Bibliotheken anzulegen; jede Bibliothek kann andere Profile, Prüfungen, Korrekturen oder andere verbundene Einstellungen (wie HTML-Templates, Farbkonvertierungseinstellungen etc …) enthalten. Bibliotheken können importiert und exportiert werden, um sie in Arbeitsgruppen gemeinsam zu nutzen. Zudem kann man in pdfToolbox Desktop einfach zwischen den Bibliotheken wechseln, um schnell Zugriff auf die jeweiligen Projekte zu erhalten.

    Webinare
    Am 12. November führen Marc Heusmann und Dietrich von Seggern von callas software um 10.30 Uhr ein deutschsprachiges kostenloses Webinar zu den neuen Funktionen in pdfToolbox 8.1 durch. Bitte registrieren Sie sich über diesen Link .
    David van Driessche, CTO bei Four Pees, führt auch ein englischsprachiges kostenloses Webinar durch. Es findet am 17. November um 16.00 Uhr statt. Über diesen Link kann man sich zu dem Webinar anmelden.

    Verfügbarkeit und Preis
    callas pdfToolbox 8.1 ist ab sofort wie folgt erhältlich:
    Gratis: Kunden, die Version 8 haben, erhalten dieses Update gratis.
    Ab 499 Euro: pdfToolbox Desktop für manuelle Prozesse als Plug-in für Adobe Acrobat oder als Einzelapplikation. Ein Upgrade von pdfToolbox 7 kostet 199 Euro und ein Upgrade von pdfToolbox 6 299 Euro.
    Ab 3.999 Euro: pdfToolbox Server, CLI und SDK für eine vollständig automatisierte Verarbeitung und Integration in andere Lösungen. Das Upgrade auf pdfToolbox Server 8 ist für Kunden mit einen bestehendem Support- und Wartungsvertrag kostenlos.

    Bei weiteren Fragen zu Verfügbarkeit, Preis, Optionen oder Rentabilität nehmen Sie bitte mit sales@fourpees.com Kontakt auf. Eine voll funktionsfähige, zeitlich beschränkte Demoversion steht zum Download unter www.callassoftware.com bereit

    Über callas software

    callas software bietet einfache Möglichkeiten, um komplexe Herausforderungen im PDF-Umfeld zu bewältigen. Als Innovator von Verfahren entwickelt und vermarktet callas software PDF-Technologien für das Publishing, Prepress, den Dokumentenaustausch und die Dokumentenarchivierung.
    callas software unterstützt Agenturen, Verlage und Druckereien darin, ihre Aufgabenstellungen zu lösen, indem es Software zum Prüfen, Korrigieren und Wiederverwenden von PDF-Dateien für die Produktion von Druckvorlagen und das elektronische Publizieren bereitstellt.
    Unternehmen und Behörden aus aller Welt vertrauen den zukunftssicheren und vollständig PDF/A-konformen Archivierungslösungen von callas software.

    Darüber hinaus ist die Technologie von callas software auch als Programmierbibliothek (SDK) für Entwickler erhältlich, die PDFs optimieren, validieren und korrigieren müssen. Software-Anbieter wie Adobe®, Kodak®, Quark®, Xerox® und viele andere haben verstanden, welche Qualität und Flexibilität die callas-Werkzeuge bieten, und haben sie in ihre eigenen Lösungen integriert.

    callas software unterstützt aktiv internationale Standards und beteiligt sich aktiv in ISO, CIP4, der European Color Initiative (ECI), der PDF Association, AIIM, BITKOM und der Ghent PDF Workgroup. Darüber hinaus ist callas software Gründungsmitglied der PDF Association und seit Oktober 2010 ist der Geschäftsführer von callas software, Olaf Drümmer, Vorstandsvorsitzender des internationalen Verbandes.

    Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Berlin. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.callassoftware.com.

    Firmenkontakt
    callas software GmbH
    Dietrich von Seggern
    Schönhauser Allee 6/7
    10119 Berlin
    +49 30 4439031-0
    +49 30 441 64 02
    d.seggern@callassoftware.com
    http://www.callassoftware.com

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Straße 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    nicole@goodnews.de
    http://www.goodnews.de

    Tags : callas, PDF/X-5n, pdfToolbox
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved