spot_img
StartNewstickerPedalieren mit 100 km/h: Dieses Bike begeistert die Schweiz

Pedalieren mit 100 km/h: Dieses Bike begeistert die Schweiz

Pedalieren mit 100 km/h: Dieses Bike begeistert die Schweiz

Das eROCKIT in der Schweiz.

Innovation auf zwei Rädern gab es drei Tage lang in der Schweiz zum Erleben. eROCKIT war mit einer Roadshow zu Gast in Brunnen am Vierwaldstättersee. Dort hatte man zu ecovolta eingeladen, dem langjährigen Schweizer Partner in Sachen Batterietechnologie. In interessanten Vorträgen informierten die beiden Unternehmen über ihre Zusammenarbeit. Highlights waren natürlich die Probefahrten mit den innovativen Bikes. Das eROCKIT vereint die intuitive Bedienung eines Fahrrades mit der Beschleunigung eines Motorrades. Aufgrund seiner Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gilt das eROCKIT als das schnellste für den Straßenverkehr zugelassene „eBike“ der Welt. Dabei überzeugt es nicht nur durch seine außergewöhnliche Leistung, sondern auch hinsichtlich Fahrverhalten, Agilität und Sicherheit. Die Fahrt auf dem eROCKIT ist ein unbeschreibliches und emotionales Erlebnis. Glückliche Gesichter, große Begeisterung und Austausch machten dieses Event zu einem ganz besonderen Ereignis.

Andreas Zurwehme (Vorstand eROCKIT AG): „Wir sind sehr angetan von der überragenden Resonanz in der Schweiz und freuen uns, in 2025 die ersten Bikes in die Schweiz zu liefern. Ebenso sind wir hocherfreut, auch die ersten Schweizer Aktionäre in unserer Aktiengesellschaft als Teilhaber zu begrüßen.“

Wer ebenfalls das eROCKIT erleben möchte, hat die Möglichkeit, das Unternehmen im brandenburgischen Hennigsdorf zu besuchen: https://www.erockit.de/einladung

Über die eROCKIT AG
Die eROCKIT AG (HRB231453 B) ist eine deutsche Aktiengesellschaft, die zu 100 % Anteile an der eROCKIT Systems GmbH in Hennigsdorf bei Berlin besitzt. Vor wenigen Monaten beteiligte sich der indische eMobility-Anbieter Motovolt mit einem Millionenbetrag an der eROCKIT AG. Aktuell werden Unternehmensanteile über die Webseite https://ag.erockit.de angeboten. Die eROCKIT Aktie (ISIN: DE000A3MQC70 / WKN: A3MQC7) ist gemäß dem gestatteten Wertpapier-Informationsblatt (WIB) vom 27.11.2023 über die Webseite ag.erockit.de zur Zeichnung erhältlich und wird derzeit noch nicht an der Börse gehandelt.

eROCKIT steht für innovative Elektromobilität und Technologie Made in Germany.

Kontakt
eROCKIT AG
Andreas Zurwehme
Eduard-Maurer-Str.
16761 Hennigsdorf
03302-2309-125
308ff797f3de413a590fc2f96b582e7c2c1dec94
https://ag.erockit.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Bavaria Finanz Erfahrungen: Finanzsanierung als Ausweg aus der Schuldenfalle

Seit Jahren sammelt Bavaria Finanz Erfahrungen mit Finanzsanierungen als...

Netzwerken bei Founder Walks: Gründergeist in Bewegung

Bei den Founder Walks 2025 geht es um Austausch,...

Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik

Dr. Bernhard Scheja erläutert bahnbrechende Entwicklungen in der Ultraschalltechnologie...

Beliebt

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.