Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Personaleinsatzplanung für Logistikunternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    August 17, 2015

    bm-orga initiiert das erste Branchen-Competence Book zur Logistik mit führenden Experten und Partnern

    Personaleinsatzplanung für Logistikunternehmen

    „Der richtige, strategische, taktische und operative richtige Umgang mit Arbeitszeit und Personaleinsatz hat einen enormen Einfluss auf die Wertschöpfung, welcher oft über das Sein oder Nicht-Sein von Unternehmen entscheidet“, so Jürgen Wintzen im Vorwort zum Competence Book Personaleinsatzplanung. Die Konjunktur der letzten Jahre wäre geprägt durch immer kürzer werdende Abstände zwischen Aufschwung und Rezession. Hierauf müssten Unternehmen reagieren.

    An dieses Mantra glaubt der Geschäftsführer der bm-orga GmbH generell, aber vor allem speziell im Kontext der Logistik-Branche. Hier seien die Rahmenbedingungen so gelagert, dass für viele Unternehmen Personaleinsatzplanung gar keine Option, sondern ein Muss zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit sei. „Das belegt auch unsere Studie mit den Partnern der Work Time Alliance. Gerade deswegen aber sollten wir nicht an realen Problem scheitern!“. Die zwei entscheidenden Treiber – der Flexibilisierungs- und der Kostendruck – seien dort besonders relevant.

    Dabei warnt der Experte davor, sein Heil alleine in der Technik zu suchen. Wintzen spricht gerne von „Realer Personaleinsatzplanung“, wenn er den Anspruch auf Praxistauglichkeit betonen möchte. „Features & Functions bestimmen oftmals die Ausprägung einer implementierten Lösung. Die konsequente Ausrichtung an den eigentlichen Bedürfnissen im Unternehmen wird dabei in vielen Unternehmen zur Nebensache“, so Jürgen Wintzen weiter. „Akzeptanz ist z.B. ein ganz wesentliches Thema für „reale Personaleinsatzplanung“. Die Personaleinsatzplanung birgt das größte innerbetriebliche Konfliktpotenzial. Kaum ein anderes Thema im HR-Management führt zu mehr Auseinandersetzungen zwischen Unternehmen auf der einen Seite sowie der Arbeitnehmervertretung auf der anderen Seite.“

    Dabei wird er im Competence Book Logistik nicht nur die allgemeine Kompetenz zum Thema Personaleinsatzplkanung einbringen, sondern vor allem auch das logistischspezifische Knowhow. „Durch unsere vielen Projekte, insbesondere im Kontext der Hafenwirtschaft und der Lotiktikunternehmen an Flughäfen wissen wir, wo es dort am meisten brennt und was die spezifischen Stolperfallen sind. Nicht umsonst ist das Unternehmen jetzt in den Hamburger Hafen gezogen. „Verstehen bedeutet manchmal auch ganz einfach Nähe“.

    *** Weiterer Hinweis***
    Veranstaltung: „FLEXIBLE PERSONALEINSATZPLANUNG in der Logistik“

    Sinnvolle Informationen sind Motoren unseres Handelns. Die bm-orga GmbH achtet deshalb auf erstklassige Inhalte von hohem Nutzen. Profitieren Sie von unserer jährlichen Veranstaltung zur „FLEXIBLEN PERSONALEINSATZPLANUNG“. Dieses Jahr mit dem Schwerpunkt „Logistik“.
    Die Veranstaltung der bm-orga GmbH im November 2015 (19.11.2015 im Lindner Hotel Am Michel, Neanderstraße 20, 20459 Hamburg) setzt wieder markante Zeichen und bietet praxisnahes Wissen über wesentliche Trends im Umgang mit dem Einsatz der wertvollen Ressource Personal sowie der damit verbundenen Arbeitszeitgestaltung in Ihrem betrieblichen Umfeld. Die Teilnahme für Sie ist kostenfrei.

    *** Competence Books***
    Das sind die Übersichten der relevanten Marktanbieter, Top-Experten der jeweiligen Branche kombiniert mit aktuellem Fachwissen in Form von Studien, Artikeln, Interviews, Case-Studies, Events und Literatur. www.competence-books.de

    Die bm-orga GmbH wurde im April 2007 gegründet. Als Beratungsunternehmen mit dem Fokus für effizientes Arbeitszeitmanagement und bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden maßgeschneiderte Konzepte und setzen diese erfolgreich in Unternehmen um. Die meiste Zeit verbringen wir direkt bei unseren Kunden, denn erfolgreiche Projektumsetzung erfordert eben auch die persönliche Präsenz während der wichtigsten Phasen eines Projektes.

    Firmenkontakt
    bm-orga GmbH
    Jürgen Wintzen
    Am Kaiserkai 69
    20457 Hamburg
    +49 40 8000 84 601
    +49 40 8000 84 900
    [email protected]
    www.bm-orga.com

    Pressekontakt
    NetSkill Solutions GmbH
    Dr. Winfried Felser
    Salierring 43
    50677 Köln
    +49 221 – 716 144 18
    +49 221 – 716 144 10
    [email protected]
    http://www.competence-site.de

    Tags : Competence Book, Logistik, Personaleinsatzplanung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

      On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

      Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

      Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

      Interview: Kundenzentrierung, Omni-Channel und die Logistik der letzten Meile.

      Interview: Kundenzentrierung, Omni-Channel und die Logistik der letzten Meile.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved