Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Personalverstärkungen bei der ABG Real Estate Group

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 20, 2020

    Frankfurt, 20. Januar 2020 – Die ABG Real Estate Group, München, gibt heute drei aktuelle Personalien bekannt:

    Zum Januar 2020 wird der Vertrag von Dipl.-Ing. Guido Wiese (53) als Ge-schäftsführer der ABG Development um weitere fünf Jahre verlängert. Wiese ist seit 2014 bei der ABG und verantwortet aktuell vor allem die beiden Großprojekte Voltair in Berlin und das neue Deutschlandhaus in Hamburg. Bevor er zur ABG kam, war er in verantwortlichen Tätigkeiten u.a. bei
    LIP – Ludger Inholte Projektentwicklung GmbH, Hamburg, sowie Drees & Sommer, Stuttgart, tätig.

    Dipl.-Volkswirt Günther P. Schleip (52) ist seit Januar 2020 als Leiter Kapi-talanlagen für den Geschäftsbereich ABG Capital in Frankfurt tätig. Er wird sehr eng mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Ulrich Höller zusammenarbeiten. Schleip ist seit fast 20 Jahren in der institutionellen Immobilienwelt zuhause und verantwortete zuletzt als Geschäftsführer der LIC As-set Management GmbH, Düsseldorf, die Initiierung und Vermarktung von US-Immobilienfonds für institutionelle Investoren in Zusammenarbeit mit dem texanischen Unternehmen Lincoln Property Company, Dallas. Zuvor war er in verantwortlichen Positionen bei der CORPUS SIREO Real Estate GmbH, Köln, und der Bavaria (Bankgesellschaft Berlin) aktiv.

    Dipl.-Ing Thomas Stenke (60) trat im November 2019 in die ABG ein, wo er als Senior Projektmanager in der ABG Development tätig ist. Er war zu-letzt 15 Jahre bei dem Generalunternehmer W. Markgraf GmbH & Co. KG Bauunternehmung, Bayreuth, und davor 15 Jahre bei dem heute zur Köster-Gruppe gehörenden GU Baresel AG, Leinfelden-Echterdingen, tätig.

    Ulrich Höller, geschäftsführender Gesellschafter der ABG: „Ich freue mich, dass wir mit Guido Wiese eine wichtige Führungspersönlichkeit langfristig an Bord haben und darüber hinaus zwei hochqualifizierte Mitarbeiter neu einstellen konnten. Alle wer-den dazu beitragen, die dynamische Entwicklung der ABG fortzuführen.“

    Über die ABG Real Estate Group:
    Die ABG Real Estate Group, 1967 in München gegründet, blickt auf eine über 50-jährige Erfolgsge-schichte zurück. Mit den Bereichen ABG Development, ABG Immobilienmanagement und ABG Capital deckt sie aus einer Hand den kompletten Immobilienzyklus ab von der Projektentwicklung über die Baubetreuung bis hin zu Vermietung, Finanzierung und Investmentbetreuung. Der Fokus der ABG liegt dabei auf Deutschland, wo sie mit eigenen Büros an den Standorten Hamburg, Frankfurt, Berlin, Köln und München präsent ist. Sie projektiert und realisiert mit rund 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbei-tern überwiegend Gewerbeimmobilien, aber auch Wohnobjekte und Stadtquartiere. In den vergange-nen zehn Jahren hat die Unternehmensgruppe Projekte mit einem Investitionsvolumen von mehr als 5 Milliarden Euro umgesetzt, die aktuelle Projektentwicklungs-Pipeline beträgt über 2,5 Mrd. EUR. Zu den Referenzen zählen namhafte Immobilien wie die Hochhäuser Skyper und Garden Tower in Frankfurt, das Ericus-Contor mit dem SPIEGEL-Verlagsgebäude in Hamburg oder das Wohn- und Geschäftshaus am Pariser Platz in Berlin. Aktuelle ABG-Projekte sind beispielsweise das neue Deutschlandhaus in Hamburg, das Projekt Humboldthafen in Berlin, das Wohnprojekt Living Isar in München sowie mehrere Projektentwicklungen in Köln und Düsseldorf.
    www.abg-group.de

    Firmenkontakt
    ABG Real Estate Group
    Thomas Pfaff
    Weissfrauenstr. 10
    60311 Frankfurt am Main
    0172-8312923
    [email protected]
    http://www.abg-group.de

    Pressekontakt
    Haussmann Pfaff Kommunikation
    Thomas Pfaff
    Höchlstraße 2
    81675 München
    089-99249650
    [email protected]
    http://haussmannpfaff.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved