Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    PI Berlin tritt der Kiwa Germany Group bei

    PM-Ersteller
    Mai 23, 2022

    Kiwa ist ein unabhängiger und unparteiischer Weltmarktführer in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren (TIC)

    BildPI Berlin freut sich nun eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kiwa Deutschland Gruppe zu sein. Die Vereinbarung zwischen der Kiwa Deutschland GmbH und PI Berlin wurde letzte Woche in Berlin von Sven Lehmann und Steven Xuereb, Vorstandsmitglieder von PI Berlin, sowie Prof. Dr. Roland Hüttl und Dr. Gero Schönwaßer, beide Geschäftsführer der Kiwa Deutschland GmbH, unterzeichnet.

    „Wir freuen uns, dem wachsenden Sektor der erneuerbaren Energien der Kiwa Group beizutreten und sehen Chancen, durch die enge Zusammenarbeit mit den anderen Unternehmen der Kiwa Group, die kostenlose Dienstleistungen anbieten, weiteres Wachstum in unserem Geschäft zu erschließen“, sagt Sven Lehmann, CEO und Mitgründer von PI Berlin. „Wir haben nach einem starken Partner gesucht, der sich auch auf Nachhaltigkeit und technisches Know-how konzentriert, um unsere Mission zu unterstützen, die Energiewende weltweit zu beschleunigen.“

    „Im US-Markt hat sich PI Berlin nach der Übernahme von SolarBuyer im Jahr 2018 als großer Dienstleister in der Solarbranche stark positioniert. PI Berlin kann sein Angebot nun weiter ausbauen, indem es seine Fabrik-Dienstleistungen mit einem anderen wichtigen Mitglied der KIWA Group – PV Evolution Labs (PVEL), einem führenden Anbieter von Labor- und Feldtestdiensten für Solaranlagen, integriert“, sagt Ian Gregory, Managing Director von PI Berlin North America.

    „Diese Akquisition stellt einen starken Schub für PI Berlin dar, der zweifellos sowohl zu einer Verstärkung der bereits in Iberien und Lateinamerika angebotenen Dienstleistungen als auch zur Aufnahme neuer Fähigkeiten dank der bereits zur Kiwa-Gruppe gehörenden Infrastruktur führen wird. Die Verbesserung wird sich in den Bereichen Fabrik, Labor und Feld niederschlagen, was unseren Kunden bei der Entwicklung von neuen Projekten sowie der Repowering und Modernisierung bestehender Anlagen zugute kommen wird, die für den spanischen Markt zunehmend an Bedeutung gewinnen“, sagt Asier Ukar, Geschäftsführer der spanischen Tochtergesellschaft PI Berlin SL.

    „Wir freuen uns sehr, PI Berlin mit seinen hochqualifizierten Experten und den bewährten technischen Diligence- und Qualitätssicherungsleistungen für Solarphotovoltaik für die Kiwa Group gewinnen zu können“, sagt Dr. Gero Schoenwasser und ergänzt: „Dies ist ein weiterer Meilenstein in der konsequenten Ausrichtung der Kiwa Group auf moderne TIC-Dienstleistungen (Prüfung, Inspektion, Zertifizierung) im Bereich Nachhaltigkeit.“

    Kiwa ist ein unabhängiger und unparteiischer Weltmarktführer in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren (TIC). Das Unternehmen bietet Labor-, (gesetzlich vorgeschriebene) Inspektions-, Audit- und Versicherungstätigkeiten an, die durch (streng getrennte) Schulungs-, Beratungs- und Datendienste unterstützt und verstärkt werden. Die Kundinnen und Kunden von Kiwa sind in praktisch allen Märkten und sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor tätig. Sie werden mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt, die in über 35 Ländern in Europa, Asien, Nord- und Lateinamerika sowie Ozeanien arbeiten. Der Hauptsitz von Kiwa befindet sich in Rijswijk in den Niederlanden. Kiwa ist ein Mitglied der globalen SHV-Familie von Unternehmen. Im Bereich der erneuerbaren Energien bieten Kiwa-Unternehmen bereits Dienstleistungen zur Prüfung und Zertifizierung von PV-Modulen, Wechselrichtern und Batterien sowie technische Beratung für PV-Kraftwerke an.

    Weiterhin werden Sven Lehmann und Steven Xuereb erfolgreich das Geschäft der PI Berlin als Vorstände vorantreiben. Dr. Schönwaßer von Kiwa Deutschland GmbH wird zusätzlich in dieses Gremium aufgenommen.

    Weitere Informationen unter: https://www.pi-berlin.com

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    PI Photovoltaik-Institut Berlin AG.
    Herr Benjamin Lippke
    Wrangelstr. 100
    10997 Berlin
    Deutschland

    fon ..: +49 30 / 8145264 – 117
    web ..: https://www.pi-berlin.com
    email : [email protected]

    Über PI Berlin:
    PI Berlin wurde 2006 gegründet und ist einer der führenden Anbieter von technischer Beratung, Risikomanagement und Qualitätssicherung für Solar- und Speichergeräte und -Systeme. Mit einem internationalen Team von über 100 Experten bietet das Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Prüfung, Inspektion und Engineering für eine Vielzahl von Investoren, Energieversorgern, Entwicklern, EPCs und Behörden der Branche an. Die Hauptstandorte von PI Berlin sind Deutschland (Berlin), Spanien (Bilbao), die USA (Boston) und China (Shanghai und Suzhou). PI Berlin hat außerdem eine Lizenzkooperation für PV-Modultests mit Mitsui Chemicals in Japan und Indien.

    Pressekontakt:

    PI Photovoltaik-Institut Berlin AG
    Herr Benjamin Lippke
    Wrangelstr. 100
    10997 Berlin

    fon ..: +49 30 / 8145264 – 117
    web ..: https://www.pi-berlin.com
    email : [email protected]

    Tags : Energiewende, Erneuerbare Energien, Kiwa Germany Group, Photovoltaik, PI Berlin, PI Photovoltaik-Institut Berlin AG, PV, PV-Kraftwerke, PV-Modultest, Solar, Solarbranche, Solartechnik, Umwelttechnik

    PM-Ersteller

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved