Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Polycom RealConnect für Skype for Business:

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 21, 2016

    Vereint mit nur einem Klick Video-Meetings unterschiedlicher Systeme

    Hallbergmoos – 21. Juni 2016: Polycom, Inc. (Nasdaq: PLCM), Microsoft Premium-Partner und Weltmarktführer im Bereich Interoperabilität, reduziert mit Polycom® RealConnect™ für Skype for Businnes ab sofort den Verbindungsaufwand von Videosystemen unterschiedlicher Anbieter deutlich: So können Nutzer, unabhängig von Endgerät und Anbieter, sei es Skype for Business, Polycom oder Cisco, mit nur einem einzigen Mausklick an einem gemeinsamen Skype for Business Meeting teilnehmen.

    Endnutzer wünschen eine nahtlose und kosteneffiziente Vereinbarkeit von Kommunikationstechnologien. Bisher konnten Skype for Business User weder mit Nutzern anderer Plattformen in Verbindung treten, noch mit diesen Inhalte teilen. Der sich daraus ergebende Arbeitsvorgang war frustrierend. Mit der Polycom RealConnect Technologie bricht genau diese Blockade weg, gleichzeitig behält jeder Endnutzer weiterhin seine bereits vertraute Kommunikationsumgebung bei. Auch das Merken komplexer Vorwahlnummern oder das Aneignen von Kenntnissen für unbekannte Plattformen gehört der Vergangenheit an, so dass diese Zeit, für die tägliche Arbeit und nicht mehr für das Anlernen neuer Technologien aufgewendet werden kann.

    „Der Innovationsvorsprung der Polycom RealConnect Technologie schreitet voran. So ermöglicht die aktuelle Weiterentwicklung die branchenweit beste Zusammenarbeit von Skype for Business und Videokonferenzplattformen anderer Hersteller“, sagt Ashan Willy, Senior Vice President, Product Management & Worldwide Systems Engineering. „Unsere Kunden möchten eine einfache und intuitive Technologie, die mit anderen Systemen, die im Einsatz sind, auf eine wirtschaftliche Art und Weise kooperiert. Mit der Polycom RealConnect Technologie vereinfacht Polycom die Kommunikation, indem alles und jeder in nur einem simplen Schritt zusammengeführt wird.“

    Die Bedienung von Polycom RealConnect ist einfach: Alle Teilnehmer können über Microsoft Outlook zu Meetings eingeladen werden. Anschließend spielt es keine Rolle, von welchem Ort oder Endgerät aus – sei es das Smartphone oder der Immersive Room von Polycom oder Cisco – sich diese einwählen, denn alle Teilnehmer erleben das Meeting auf die gleiche Art und Weise. Nutzer von Skype for Business sehen bei einer Videokonferenz zudem mehrere Videoleisten auf dem Bildschirm, auch Panorama-Aufnahmen derjenigen Teilnehmer, die sich über immersive Lösungen in das Meeting einwählen. Darüber hinaus können Endanwender von insgesamt neun unterschiedlichen Standorten zur gleichen Zeit gesehen werden.

    „Es hat sich schnell gezeigt, dass sich Polycom RealConnect sehr gut für Skype for Business eignet“, sagt Mike Palumbo, Senior Director of the Technology Infrastructure and Support Group bei TransUnion. „Polycom Real Connect verfügt über eine einfache und vertraute Nutzererfahrung. Darüber hinaus gibt die Technologie Endanwendern und Mitarbeitern auf der ganzen Welt die Möglichkeit, sich unkompliziert zu verbinden und miteinander zu arbeiten. Nutzer müssen nur einmal klicken, um am Meeting teilnehmen zu können.“

    Mit Hilfe einer Listenansicht stellt Polycom sicher, dass Nutzer genau sehen, wer dem Call beigetreten ist. Über Rasterbilder werden schließlich alle Teilnehmer im Call angezeigt. Hat sich ein Teilnehmer fälschlicherweise in ein Meeting eingewählt, oder wirkt der Hintergrund eines Nutzers störend auf den Rest der Teilnehmer, ist der Moderator mit Hilfe der Systemsteuerung in der Lage, diese Personen auszuschließen.

    Skype for Business ist eines der meist verbreiteten Kommunikations-Tools in der heutigen Unternehmenswelt. Polycom RealConnect ermöglicht Skype for Business Nutzern sich nahtlos mit Nutzern anderer Video-Lösungen zu verbinden – mit nur einem Klick. Darüber hinaus können alle Nutzer Inhalte problemlos miteinander teilen.

    In Zusammenarbeit mit Microsoft, offeriert Polycom das umfassendste Portfolio an interoperablen Voice- und Video-Lösungen, das je für Skype for Business und Skype for Business online in Office 365 entwickelt wurde. Polycom RealConnect kann über Microsoft-qualifizierte und interoperable Video-Lösungen, einschließlich der Polycom® RealPresence® Plattform und Polycom® Realpresence Clariti™, aktiviert werden. Seit Polycom RealConnect ein Teil der RealPresence Clariti Plattform ist, kann die Technologie auch als eine Software auf Abo-Basis bezogen werden, die nicht nur einfach zu implementieren, sondern auch einfach in der Nutzung ist.

    Über Polycom
    Polycom unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, das Potenzial menschlicher Zusammenarbeit bestmöglich zu nutzen. Über 400.000 Unternehmen und Institutionen weltweit setzen die sicheren Video, Voice und Content Sharing Lösungen von Polycom ein, um Distanzen zu überwinden, die Produktivität zu verbessern, schnellere Markteinführungszeiten zu erreichen, den Kundenservice zu verbessern, Bildung breiter zugänglich zu machen und Leben zu retten. Polycom und seine Partner weltweit bieten flexible Kollaborationslösungen für jede Umgebung mit der besten Nutzererfahrung, der umfangreichsten Multi-Vendor-Interoperabilität und einzigartigem Investitionsschutz. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter www.polycom.de sowie über Twitter, Facebook und LinkedIn.

    © 2016 Polycom, Inc. All rights reserved. POLYCOM®, the Polycom logo, and the names and marks associated with Polycom’s products are trademarks and/or service marks of Polycom, Inc. and are registered and/or common law marks in the United States and various other countries. All other trademarks are property of their respective owners.

    Firmenkontakt
    Polycom Inc.
    Sonal Bisht
    Bath Road 207
    14 SL14DX, Slough, Berkshire
    +44 (0)1753 723 726
    [email protected]
    http://www.polycom.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Stefanie Schönberger
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    +49-(0)89-41 95 99 94
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved