Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    POOL4TOOL und EcoVadis kooperieren

    Laura LangerLaura Langer
    September 10, 2015

    Einbindung von Nachhaltigkeits-Ratings in den Einkaufsprozess

    POOL4TOOL und EcoVadis kooperieren

    EcoVadis

    Wien | Paris, September, 2015 – Nachhaltigkeitsrichtlinien sind vor allem in globalen Konzernen seit langem auf der Tagesordnung. Jetzt ist es zu einem brisanten Thema für die Lieferkette geworden, weil bereits 58 % aller Unternehmen klare Sozial- und Umweltrichtlinien für ihre Lieferanten festlegen. Eine einfache Möglichkeit, um die Einhaltung der CSR-Richtlinien sicherzustellen bietet POOL4TOOL durch die kürzlich geschlossene Kooperation mit dem Sustainable Procurement Solution-Anbieter EcoVadis. Durch diese Partnerschaft fließen wertvolle Sozial- und Umweltinformationen über Lieferanten in die Prozesse der POOL4TOOL „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform ein. Aussagekräftige Kennzahlen für die Nachhaltigkeitsanalyse sind dadurch direkt in das Lieferantenmanagement und die Einkaufsprozesse integriert.

    POOL4TOOL, der Lösungsspezialist für elektronische Prozessoptimierung im operativen und strategischen Einkauf, kooperiert mit EcoVadis, dem führenden europäischen Anbieter von Lieferanten-Nachhaltigkeits-Ratings, um eine integrierte, leistungsfähige Lösung zu bieten. Ziel der Partnerschaft ist es, den Beschaffungsprozess und die Entscheidungen ihrer Kunden mit zuverlässigen Corporate Social Responsibility (CSR) Ratings zu unterstützen. Ab sofort können die Nachhaltigkeitsdaten von EcoVadis in die POOL4TOOL „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform integriert werden. Dadurch hat der Kunde in den vernetzten Einkaufsmodulen Zugriff auf sämtliche EcoVadis-Risikoanalysen. Die Bewertungen helfen Unternehmen nicht nur dabei, Risiken wie die Gefahren von Imageschäden, Lieferausfällen, Strafen sowie Rückruf- und Prozesskosten zu senken, sondern auch die Leistung und die Ökoinnovation in ihrer Beschaffungskette zu fördern und zu jedem Zeitpunkt die für das Unternehmen bestmögliche Entscheidung zu treffen.

    Kundenprojekt zeigt Idee zur Kooperation

    EcoVadis und POOL4TOOL trafen erstmals bei einem gemeinsamen Kundenprojekt zusammen. „Der Kunde hatte die Idee externe Corporate Social Responsibility-Daten von EcoVadis direkt dort sichtbar zu machen, wo diese im Einkaufsprozess benötigt werden“, erklärt Pierre-Franois Thaler, Co-CEO von EcoVadis. Eingebunden sind diese Zahlen nun beispielsweise in Supplier Ratings und indirekt in Ausschreibungen. Die RFQ-Ergebnisse können mit Nachhaltigkeitsratings angereichert werden und diese Daten fließen somit direkt in die Vergabeentscheidung ein. Der Kunde erspart sich den Absprung in ein anderes System, dies vereinfacht und systematisiert den Prozess. Zudem kann der Einkäufer auf einen Blick feststellen, ob bei einem Lieferanten z.B. die Gefahr von Kinderarbeit besteht und dadurch bei Zusammenarbeit mit diesem Lieferanten ein Imageschaden für sein Unternehmen entstehen könnte.

    Die beiden Unternehmen waren begeistert von dem Zusammenspiel und entschlossen sich, die Partnerschaft zu vertiefen und eine gemeinsame Lösung anzubieten. „Zusammen mit EcoVadis konnten wir das Projekt zügig und zur vollsten Zufriedenheit des Kunden umsetzen. Besonders die vielfältigen Möglichkeiten der direkten Einbindung in die Einkaufsprozesse beeindruckten den Kunden sowie Projektpartner EcoVadis“, so Thomas Dieringer, Vorstand und Gründer der POOL4TOOL AG.

    Lieferantenentwicklung und Frühwarnsystem

    Zusätzlich zur Darstellung der Sustainability-Daten in der 360°-Lieferantenansicht und der direkten Integration dieser Informationen im Ausschreibungsprozess können die Nachhaltigkeitsratings auch noch in weiteren Modulen der POOL4TOOL „All-in-One Supplier Collaboration“-Plattform eingesetzt werden. Beispielsweise können Kunden aus den Informationen der Nachhaltigkeitsratings im Modul Lieferantenentwicklung Maßnahmen mit dem Lieferanten definieren, um seine Scores zu verbessern. Diese Verbesserungsmaßnahmen können in POOL4TOOL mit Terminen hinterlegt und getracked werden. Zudem gibt es auch ein Frühwarnsystem, um den Lead-Buyer zu warnen, wenn sich Scores seiner Lieferanten negativ entwickeln.

    Über EcoVadis: EcoVadis betreibt die erste kollaborative Plattform, die ein Rating der Nachhaltigkeit von Anbietern in globalen Lieferketten bereitstellt. Um Menschen und Prozesse in einer Plattform zusammenzubringen, hat EcoVadis ein branchenführendes Team, innovative Technologie und eine einzigartige CSR-Bewertungsmethode entwickelt, die 150 Kategorien der Einkaufsabwicklung, 110 Länder und 21 CSR-Indikatoren abdeckt. Mehr als 120 weltweit führende multinationale Unternehmen, darunter Bayer, BASF, Deutsche Telekom, Heineken, Merck, ING Bank, Nokia und insgesamt über 20.000 Unternehmen nutzen EcoVadis zur Senkung von Risiken, Förderung der Innovation und Schaffung von Vertrauen und Transparenz zwischen Geschäftspartnern. Nähere Informationen unter: www.ecovadis.com und folgend Sie uns auf Twitter und LinkedIn.

    Über POOL4TOOL: Die POOL4TOOL AG ist mit Standorten in Europa, Amerika und Asien und über 240 Kunden globaler Marktführer für elektronische Prozessoptimierung im „direct procurement“. Die weltweit einzige „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform vereint alle Prozesse von der Produktentstehung über den strategischen Einkauf (Sourcing), das Lieferantenmanagement (SRM), die indirekte Beschaffung (Procurement), das Supply Chain Management (SCM) bis hin zum Qualitätsmanagement in einer workflowbasierten Lösung. POOL4TOOL bietet Best Practice aus Erfolgsprojekten mit Weltmarktführern der Branchen Automotive, Maschinen-und Anlagenbau, Serienfertigung und Medizintechnik sowie ein einzigartiges Lieferantennetzwerk mit über 200.000 angebundenen Unternehmen.

    Kontakt
    POOL4TOOL AG
    Kathrin Pölzl
    Altmannsdorfer Straße 91/19
    1120 Wien
    +4318049080
    [email protected]
    http://p4t.info/presseuebersicht

    Tags : Analyse, Entwicklung, Lieferanten, Nachhaltigkeit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved