Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Posteingang: Dokumentenmanagement-Systeme nehmen Ihnen die Arbeit ab

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 12, 2015

    Posteingang: Dokumentenmanagement-Systeme nehmen Ihnen die Arbeit ab

    Posteingang: Dokumentenmanagement-Systeme nehmen Ihnen die Arbeit ab (Bildquelle: BillionPhotos.com – Fotolia.com)

    Papier ist äußerst geduldig, besonders dort, wo es in Stapeln vorkommt. Und das bevorzugte Biotop solcher Dokumentenstapel sind Schreibtische in unseren Büros. Obwohl wir im digitalen Zeitalter leben, ist Papier immer noch allgegenwärtig. Rechnungen, Lieferscheine, Verträge und vieles mehr wird immer noch per Briefpost verschickt und landet im Posteingang des Unternehmens. Dort werden die Umschläge geöffnet, die Dokumente sortiert und zu den Empfängern gebracht, wo die Unterlagen auf den oben erwähnten Stapeln landen. Schon bis zu diesem Punkt ist unnötig viel Zeit vergangen und wertvolle Arbeitskraft vergeudet worden. Mit einem einfachen Scanner und einem modernen Dokumentenmanagement-System (DMS) sparen Sie sich diese Zeit.

    Posteingang mit dem Dokumentenmanagement-System (DMS) elektronisch verteilen

    Das Scannen der eingehenden Post und die anschließende Verarbeitung über ein Dokumentenmanagement-System bietet viele Vorteile. Ganz vorne angefangen, sparen Sie sich die manuelle Verteilung der Post komplett, denn die erledigt das Dokumentenmanagement-System. Die Mitarbeiter in der Poststelle müssen lediglich die Umschläge öffnen und das Papier in den Scanner legen. Der Scanner erfasst die Dokumente und liest den enthaltenen Text aus, das DMS verarbeitet diese Informationen und erkennt so automatisch den Adressaten und den Dokumententyp, z.B. eine Rechnung. Anhand dieser erfassten Metadaten werden die Dokumente über festgelegte Workflows elektronisch verteilt und vom Empfänger bearbeitet. Fehlen diese Metadaten auf dem Dokument, können die Mitarbeiter diese z.B. mit beschrifteten Trennblättern oder aufklebbaren Barcodes bestimmten Mitarbeitern oder Abteilungen zuordnen.

    Die Dokumente erscheinen sofort im elektronischen Posteingang des Mitarbeiters. Sind mehrere Mitarbeiter an dem Vorgang beteiligt, können sofort alle auf das elektronische Dokument zugreifen und müssen nicht mehr warten, bis das Papierdokument von einem Schreibtisch zum anderen gewandert ist. Das spart enorm viel Zeit, vor allem, weil kein wichtiges Papier mehr in einem Papierstapel verschwinden kann, wo es erst nach langer Suche wieder auftaucht.

    Krankheits- und Urlaubsvertretungen einfach organisieren

    Die automatische Postverteilung vereinfacht auch die Vertretung, wenn ein Mitarbeiter krank oder im Urlaub ist. Die Unterlagen bleiben nicht mehr im Postfach oder auf dem Schreibtisch liegen, sondern können automatisiert an die Vertretungen weitergeleitet werden. Bei Rechnungen kann das unter Umständen viel Geld sparen, weil Sie dadurch keine Skonti mehr verpassen und gebührenpflichtige Mahnungen vermeiden.

    Automatische Prozesse und Archivierung in elektronischen Akten

    Mit der elektronischen Verarbeitung von Papierdokumenten öffnen sich vielfältige Möglichkeiten für die Weiterverarbeitung der erfassten Daten. Die Dokumente können beispielsweise elektronischen Akten zugeordnet werden, in denen sich alle Informationen zu einem bestimmten Projekt, zu einem Kunden oder Lieferanten befinden. So haben Sie alle Dokumente schnell zur Hand und müssen sich nicht mehr durch Aktenordner wühlen. Vor allem die Volltext- und Metadatensuche werden Sie hier sehr schnell zu schätzen lernen.

    Mit elektronisch erfassten Dokumente können Sie viele Prozesse ganz leicht automatisieren. Vor allem in der Rechnungsbearbeitung bietet sich viel Einsparpotential, indem Sie Daten automatisch rechnerisch und sachlich prüfen lassen. Detailliertere Informationen finden Sie im Blogpost: Eingangsrechnungen bearbeiten: Wie Sie Zeit und Geld sparen! Auch Verträge lassen sich über ein Dokumentenmanagement-System bequem verwalten: Verträge bequem verwalten: Vertragsmanagement und Vertragsarchivierung.

    http://mein-dms.agorum.com/blog/dokumentenmanagement-systeme-nehmen-arbeit-beim-posteingang-ab

    Die agorum® Software GmbH mit Sitz in Ostfildern bei Stuttgart bietet seit über 15 Jahren individuelle DMS-Lösungen. Einen Namen gemacht hat sich das Unternehmen als Entwickler und Hersteller von agorum® core, einem der führenden Open Source Dokumentenmanagement-Systeme, das bei Unternehmen jeder Branche und Größe ebenso im Einsatz ist wie bei Behörden und Institutionen. Grund für den Erfolg ist seine Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig einfachem Einstieg. Der Kunde bekommt per Download ein fertiges DMS, das er sofort produktiv einsetzen kann. Kernstück ist das DMS-Laufwerk, mit dem die Benutzer ohne Einarbeitung weiterarbeiten wie bisher. Weitere Pluspunkte sind die große Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten und die übersichtliche Oberfläche, die sich ebenso wie das gesamte DMS flexibel an alle denkbaren Anforderungen anpassen lässt. Vertrieben und integriert wird agorum® core direkt über den Hersteller oder über 50 Vertragspartner in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz.

    Kontakt
    agorum® Software GmbH
    Stefan Röcker
    Vogelsangstrasse 22
    73760 Ostfildern
    +49711/358718-40
    [email protected]
    http://www.agorum.com

    Tags : DMS, Dokumentenmanagement, ECM, posteingang, rechnungen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved