Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Praktisches Know-how für mehr Qualität statt Quantität

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 3, 2016

    Georg Blum hält Impulsvortrag und moderiert Streams beim German CRM Forum

    Ebersbach an der Fils / München. 03. Februar 2016. Die Fachbesucher des 6. German CRM Forums erhalten am 16. Februar in München einen anschaulichen Eindruck von der enormen Wichtigkeit der Datenqualität. Innerhalb eines vom Council CRM des Deutschen Dialogmarketing Verbandes (DDV) organisierten Forenprogramms geht Georg Blum, Vorsitzender des Councils CRM im DDV und Geschäftsführer der 1A Relations GmbH, von 14.00 bis 16.45 Uhr mit seinen Gästen der Frage nach: „How big is your Data?“. Am 17. Februar moderiert er zudem von 10.00 bis 13.00 Uhr den Stream „Hot Topics“.

    Der Stream am ersten Veranstaltungstag beginnt einem Impulsvortrag von Georg Blum. Dieser trägt den Titel „Data-driven Marketing: Hype oder Revolution?“. Darin befasst sich der CRM-Experte damit, ob das Ende der Gießkanne – des breiten und ungenauen Streuens von Botschaften – wirklich in Sicht ist. Die Zuhörer erfahren, dass Adress- und Datenqualität keinen Kostenfaktor, sondern einen Wertschöpfungsfaktor darstellt. Sie lernen, welche Vorteile bessere Daten haben, wie sie diese erhalten und einsetzen, um die Kunden, die es wert sind, zur richtigen Zeit mit der passenden Botschaft anzusprechen.

    Anschließend präsentiert und kommentiert Mathilde Fiuqet, EU Affairs Manager bei der FEDMA – The Federation of European Direct and Interactive Marketing in Brüssel, die Besonderheiten der EU-Datenschutzgrundverordnung. Sie erläutert, was diese bedeutet und stellt damit einen praktischen „Survival Guide“ vor. Ab 16 Uhr steht dann die „Datenstrategie von IDG“ auf der Agenda. „Das ist meiner Meinung nach derzeit der spannendste Praxis-Case in Deutschland zum Thema Big Data“, verrät Georg Blum. Mirja Wagner, Leiterin Database Operations IDG Business Media GmbH München, referiert darüber, wie sich Analyse und Feedback in Echtzeit realisieren lassen.

    DDV-Mitglieder profitieren von einem besonderen Mehrwert:
    Sie können diesen Vortrags-Stream kostenlos besuchen. Anmeldungen sind unter folgendem Link möglich: https://www.ddv.de/alle-veranstaltungen/council-crm-auf-dem-german-crm-forum.html

    Im Rahmen der „Hot Topics“ am folgenden Tag beleuchtet Thorsten Harras, Managing Partner, elaboratum GmbH, die „360-Grad-Kundensicht durch CRM und Loyalty-Programm“. Er zeigt, wie sich der Umsatz durch gezieltes Cross- und Up-Selling steigern lässt. Johan Giesberts, Global CRM Manager, Sennheiser electronic GmbH & Co KG, gestaltet Vortrag zwei. Unter dem Titel „So klingt CRM“ nimmt er die Besucher mit auf die Reise „der weltweiten CRM-Einfuhrung bei Sennheiser Electronic“.

    Das German CRM Forum findet am 16. und 17. Februar 2016 im Leonardo Royal Hotel Munich unter dem Motto: „Creating Customer Value“ statt. Es richtet sich an alle, die als Entscheider und Führungskräfte mit CRM zu tun haben.

    Über die 1A Relations GmbH:

    Die 1A Relations GmbH ist Experte für die signifikante Erhöhung von Kundenwerten bzw. gesteigerte Effektivität in Marketing- & Vertriebsprozessen. Mit ihrer Erfahrung aus rund 350 Projekten für mehr als 80 Kunden identifizieren die Berater verborgene, lukrative Kunden- & Zielgruppen-Potenziale und entwickeln gemeinsam mit ihren Kunden Maßnahmen, um diese zu heben. Weitere Informationen: www.1a-relations.com.

    Firmenkontakt
    1A Relations GmbH
    Georg Blum
    Martinstr. 52
    73061 Ebersbach an der Fils
    +49 800 3304430
    +49 711 94564346
    [email protected]
    www.1a-relations.com

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Bianka Boock
    Kolberger Straße 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-21
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : CRM, Georg_Blum, German_CRM_Forum
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved